Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2023 | 2023: Arbeits- und GesundheitsschutzZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2023): Arbeits- und Gesundheitsschutz. In Bohn, R., Hirsch-Kreinsen, H., Pfeiffer, S. & Will-Zocholl, M., Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie (68-71). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Die Smart City und der Weg dahin: Das Projekt DigiStadtZitation: Angstmann, M., Flögel, F., Humann, M. & Walther, C. (2023): Die Smart City und der Weg dahin: Das Projekt DigiStadt. Forschung Aktuell, 2023 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202301 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Fachkräftepotentiale für die PflegeZitation: Becka, D., Auffenberg, J., Braun, E., Evans, M. & Windscheid, E. (2023): Fachkräftepotentiale für die Pflege. Forschungsförderung Policy Brief, 2023 (008), 12. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Pflege und DigitalisierungZitation: Evans, M. & Becka, D. (2023): Pflege und Digitalisierung (2. Aufl.). In Klenk, T., Nullmeier, F. & Wewer, G., . Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23669-4_78-1 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Wirkung Sozialer InnovationenZitation: Zieliński, F., Rabadjieva, M., Terstriep, J. & Mildenberger, G. (2023): Wirkung Sozialer Innovationen. Forschung Aktuell, 2023 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Wirkung Sozialer Innovationen. Eine theoretische AnnäherungZitation: Zieliński, F., Rabadjieva, M., Terstriep, J. & Mildenberger, G. (2023): Wirkung Sozialer Innovationen. Eine theoretische Annäherung. Forschung Aktuell, 2023 (02). Gelsenkirchen. https://doi.org/10.53190/fa/202302 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: "Ich pflege wieder, wenn..."Zitation: Becka, D. & Auffenberg, J. (2022): "Ich pflege wieder, wenn...". , 32 (6), 27-29. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2022 | 2022: "Ich pflege wieder, wenn...". Potenzialanalyse zur Berufsrückkehr und Arbeitszeitaufstockung von PflegefachkräftenZitation: Auffenberg, J., Becka, D., Evans, M., Kokott, N., Schleicher, S. & Braun, E. (2022): "Ich pflege wieder, wenn...". Potenzialanalyse zur Berufsrückkehr und Arbeitszeitaufstockung von Pflegefachkräften ( Ein Kooperationsprojekt der Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.), des Instituts Arbeit und Technik Gelsenkirchen und der Arbeitskammer des Saarlandes. Langfassung ). Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: "Ich pflege wieder, wenn...". Potenzialanalyse zur Berufsrückkehr und Arbeitszeitaufstockung von PflegefachkräftenZitation: Auffenberg, J., Becka, D., Evans, M., Kokott, N., Schleicher, S. & Braun, E. (2022): "Ich pflege wieder, wenn...". Potenzialanalyse zur Berufsrückkehr und Arbeitszeitaufstockung von Pflegefachkräften (Ein Kooperationsprojekt der Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.), des Instituts Arbeit und Technik Gelsenkirchen und der Arbeitskammer des Saarlandes. Kurzfassung). Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: "Lernen für das Leben" - Praxisausbildung als Selbstbestimmungs- und Teilhaberessource gestaltenZitation: Völz, S., Radunovic, C., Cramer, H., Overkamp, U. & Hilbert, J. (2022): "Lernen für das Leben" - Praxisausbildung als Selbstbestimmungs- und Teilhaberessource gestalten (Erkenntnisse aus einem Projekt zu Verbesserung der Ausbildung von Heilerziehungspfleger*innen am Lernort Praxis). IAT discussion paper, 22 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: #heimatruhr-Projekte im Quartier: Gemeinschaft, Aktivitäten & WirkungenZitation: Butzin, A., & Terstriep, J. (2022): #heimatruhr-Projekte im Quartier: Gemeinschaft, Aktivitäten & Wirkungen (Studie im Auftrag des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: About Training Educators to Become Drivers for ChangeZitation: O'Brien, E. & Hamburg, I. (2022): About Training Educators to Become Drivers for Change. In Kaplan, A. (ed.), Digital Transformation and Disruption of Higher Education (316-332). Cambridge: Cambridge University Press & Assessment. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Akteurskonstellationen in der digitalen Stadt. Ansätze zur Einbindung verwaltungsexterner Akteursgruppen in deutschen Smart-City-VorhabenZitation: Angstmann, M., Flögel, F. & Olbrich, H. (2022): Akteurskonstellationen in der digitalen Stadt. Ansätze zur Einbindung verwaltungsexterner Akteursgruppen in deutschen Smart-City-Vorhaben. , 2022 (25). BBSR - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) (Hrsg.). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Aktuelle IAT-Projekte im RuhrgebietZitation: Butzin, A. (2022): Aktuelle IAT-Projekte im Ruhrgebiet. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 66-71. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Akzeptanz der Energiewende in strukturwandelgeprägten RegionenZitation: Dahlbeck, E., Gärtner, S., Heitmann, T. & Meyer, K. (2022): Akzeptanz der Energiewende in strukturwandelgeprägten Regionen (Synthesebericht im Rahmen des Projekts EnerChange - Der Wandel der Energiewende von einer wahrgenommenen Bedrohung & gesellschaftlichem Konfliktpotential zu einer neuen Energiewende als Resilienz-Strategie). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Analyse des historischen Strukturwandels im RuhrgebietZitation: Dahlbeck, E., Gärtner, S., Best, B., Kurwan, J., Wehnert, T. & Beutel, J. (2022): Analyse des historischen Strukturwandels im Ruhrgebiet ((Fallstudie)). CLIMATE CHANGE, 2021 (30). Umweltbundesamt. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Analysis of the historical structural change in the German hard coal mining Ruhr areaZitation: Dahlbeck, E., Gärtner, S., Best, B., Kurwan, J., Wehnert, T. & Beutel, J. (2022): Analysis of the historical structural change in the German hard coal mining Ruhr area ((case study)). CLIMATE CHANGE, 2021 (30). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Approaches to support disruptive innovations within entrepreneurship educationZitation: Hamburg, I. (2022): Approaches to support disruptive innovations within entrepreneurship education. Proceedings of the international conference on business excellence, 15 (1), 584-590 . | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Approaches to support learning in todayZitation: Hamburg, I. (2022): Approaches to support learning in today. Industry 4.0, 6 (4), 169-173. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Arbeit der ZukunftZitation: Rabadjieva, M. (2022): Arbeit der Zukunft. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 58-61. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Book Review: Alex Nicholls and Rafael Ziegler (eds) Creating Economic Space for Social InnovationZitation: Terstriep, J. (2022): Book Review: Alex Nicholls and Rafael Ziegler (eds) Creating Economic Space for Social Innovation . Critical Studies in Innovation, 38 (3). https://doi.org/10.13169/prometheus.38.3.0374 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Bottrop 2018+ Partizipative Governance für eine nachhaltige und resiliente WirtschaftsstrukturZitation: Terstriep, J. & Rabadjieva, M. (2022): Bottrop 2018+ Partizipative Governance für eine nachhaltige und resiliente Wirtschaftsstruktur. In Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2020 (36-37). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Bottrop 2018+- Participative governance for a sustainable and resilient economic structureZitation: Terstriep, J. & Rabadjieva, M. (2022): Bottrop 2018+- Participative governance for a sustainable and resilient economic structure. In Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences, Research and Development at the Westphalian University. Research Report 2018-2021 (26). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Bottrop 2018+- Participative governance for a sustainable and resilient economic structureZitation: Terstriep, J. & Rabadjieva, M. (2022): Bottrop 2018+- Participative governance for a sustainable and resilient economic structure. In Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences, Research and Development at the Westphalian University. Research Report 2018-2021 (26). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPTZitation: Schröer, L., Radunovic, C. & Völz, S. (2022): Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPT. Forschung Aktuell, 2022 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |