Forschung Aktuell 10/2025
Springerpools im Krankenhaus: Gerechtigkeitsaspekte zwischen flexiblen und tradierten Arbeits(zeit)modellen
Auf den Punkt
- In ihrem Bemühen, eine hochwertige Patientenversorgung trotz knapper personeller Ressourcen sicherzustellen, greifen Krankenhäuser vermehrt auf Springerpool-Modelle zurück.
- Bisher werden deren Vorteile insbesondere auf organisatorischer und finanzieller Ebene sowie hinsichtlich einer verbesserten Personalbindung der Poolbeschäftigten gesehen.
- Der vorliegende Beitrag erweitert diese Perspektive um bisher unzureichend berücksichtigte Gerechtigkeitsfragen, die in der Perspektivendifferenz der Interessen von Pool- und Stationsbeschäftigten entstehen.
- Eigene Forschung zeigt, dass Gerechtigkeitsfragen von betriebspraktischer Relevanz sind und bei der Gestaltung von Springerpools beachtet werden sollten.
Weitere aktuelle Ausgaben
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2025 | 2025: Springerpools im Krankenhaus: Gerechtigkeitsaspekte zwischen flexiblen und tradierten Arbeits(zeit)modellenZitation: Becka, D., Bräutigam, C. & Evans-Borchers, M. (2025): Springerpools im Krankenhaus: Gerechtigkeitsaspekte zwischen flexiblen und tradierten Arbeits(zeit)modellen. Forschung Aktuell, 2025 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202510 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Industrielle Abwärme urbaner Produktionsstandorte als Potential für die Wärmewende: Eine Analyse mit Fokus auf Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-WestfalenZitation: Angstmann, M., Meyer, K. & Gärtner, S. (2025): Industrielle Abwärme urbaner Produktionsstandorte als Potential für die Wärmewende: Eine Analyse mit Fokus auf Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Forschung Aktuell, 2025 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Entrepreneurial Belonging – Migrant Entrepreneurs’ Connections and Community in Bounded and Unbounded EcosystemsZitation: David, A., Terstriep, J. & Freiling, J. (2025): Entrepreneurial Belonging – Migrant Entrepreneurs’ Connections and Community in Bounded and Unbounded Ecosystems. Forschung Aktuell, 2025 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202508 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Hitzeprävention für alleinlebende ältere Menschen in Recklinghausen IIZitation: Enste, P., Cirkel, M., Sarwary, H., Schellenberger, L. & Tillmann, H. (2025): Hitzeprävention für alleinlebende ältere Menschen in Recklinghausen II. Forschung Aktuell, 2025 (07). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: What’s in it for a region? Eine wirkungsorientierte Perspektive auf Entrepreneurial EcosystemsZitation: Butzin, A., David, A. & Terstriep, J. (2025): What’s in it for a region? Eine wirkungsorientierte Perspektive auf Entrepreneurial Ecosystems. Forschung Aktuell, 2025 (06). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |