Forschung Aktuell 07/2025
Hitzeprävention für alleinlebende ältere Menschen in Recklinghausen II
Auf den Punkt
- Hitze wird als belastend empfunden. Das tatsächliche Gefährdungspotenzial großer Hitze für die Gesundheit wird aber deutlich unterschätzt.
- Insbesondere starke Temperaturschwankungen in kurzer Zeit und hohe Luftfeuchtigkeit wirken sich belastend aus.
- Zwischen Hitze und Medikation wird nur von den Wenigsten ein Zusammenhang gesehen. Die diesbezügliche Aufklärung durch die behandelnden Ärzt:innen und Apotheken ist sehr verbesserungsbedürftig.
- Passive Informations- und Hilfsangebote werden durch die besonders gefährdeten vulnerablen Personen kaum wahrgenommen.
Weitere aktuelle Ausgaben
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2025 | 2025: Hitzeprävention für alleinlebende ältere Menschen in Recklinghausen IIZitation: Enste, P., Cirkel, M., Sarwary, H., Schellenberger, L. & Tillmann, H. (2025): Hitzeprävention für alleinlebende ältere Menschen in Recklinghausen II. Forschung Aktuell, 2025 (07). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: What’s in it for a region? Eine wirkungsorientierte Perspektive auf Entrepreneurial EcosystemsZitation: Butzin, A., David, A. & Terstriep, J. (2025): What’s in it for a region? Eine wirkungsorientierte Perspektive auf Entrepreneurial Ecosystems. Forschung Aktuell, 2025 (06). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Kommunale SeniorInnenförderung im Lichte knapper kommunaler HaushalteZitation: Dahlbeck, E. (2025): Kommunale SeniorInnenförderung im Lichte knapper kommunaler Haushalte. Forschung Aktuell, 2025 (05). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202505 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: The Impact of Digitalisation on Job Quality and Social Dialogue in Germany's Public ServicesZitation: Öz, F. (2025): The Impact of Digitalisation on Job Quality and Social Dialogue in Germany's Public Services. Forschung Aktuell, 2025 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202504 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Gesundheitliche Ungleichheiten im Ruhrgebiet verringern: Kriterien für wirkungsvolle Gesundheitsprojekte für die GeVoR-InitiativeZitation: Wielga, J., Enste, P. & Schellenberger, L. (2025): Gesundheitliche Ungleichheiten im Ruhrgebiet verringern: Kriterien für wirkungsvolle Gesundheitsprojekte für die GeVoR-Initiative. Forschung Aktuell, 2025 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202503 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |