Die Studiengruppe Lifelong Learning (LLL) fußt auf dem Konzept des lebenslangen Lernens, welches das Aneignen und Erweitern von Wissen und Kompetenzen während des gesamten Lebens beschreibt, unabhängig von der Art der Bildungsform (Kommission der Europäischen Gemeinschaften, 2001). In dem Kontext wird von der Synthese von allgemeiner und beruflicher Bildung gesprochen (BIBB, 2003). Lernen wird somit als ganzheitliches Konzept verstanden.
Weiterlesen
Die Diskussion um die Bedeutung von Industrie und eine darauf bezogene Industriepolitik unterliegt erheblichen Schwankungen und hat sich im Verlauf der Zeit immer wieder verändert (siehe Übersicht). Nach einer kurzen Blüte industriepolitischer Diskussionen in Folge der Reindustrialisierung der neuen Bundesländer ist die Industrie als Gegenstand strategischer Politik zunächst wieder in den Hintergrund geraten. Dienstleistungen, Kreativwirtschaft, Technologieunternehmen und Wissensökonomie traten als wirtschaftliche Hoffnungsträger in den Vordergrund.
Weiterlesen