Bild zeigt einen Teil der Zeche Zollverein Essen

Projekte

Aktuelle Projekte

Teaserbild Change © Photo by Ross Findon on Unsplash

Gesellschaftliche Innovationsfähigkeit stärken

Das Projekt »GIs – Gesellschaftliche Innovationsfähigkeit stärken« hat zum Ziel, gesellschaftliche Innovationskapazitäten in strukturschwachen Regionen in Deutschland zu analysieren, um neue Erklärungsansätze und Modelle für die Entstehung und Nutzbarmachung von Innovationen für einen erfolgreichen regionalen Strukturwandel zu entwickeln.

Teaser Logo ETAP ©

Evaluation von teilautomatisierten Pflegeprozessen in der Langzeitpflege am Beispiel von KI-basiertem Bewegungsmonitoring

Unter Federführung des IAT untersucht ein interdisziplinäres Konsortium aus Sozialwissenschaften, Pflegewissenschaften, Gesundheitsökonomie und Medizininformatik in Zusammenarbeit mit Praxiseinrichtungen der ambulanten und stationären Langzeitpflege, ob und wie KI-Anwendungen zur Be- oder Entlastung ...

Teaserbild Energiewende © Image by S. Hermann & F. Richter from Pixabay

Industriesymbiosen im Ruhrgebiet: Entstehung & Potentiale des Konzepts für die Transformation von Regionen im Wandel

Das Konzept der Industriellen Symbiose beschreibt den firmenübergreifenden Austausch industrieller Bei- und Nebenprodukte wie Abwärme, Abwasser oder Produktionsreststoffen in geographischer Nähe. ...

Teaser ADAPT Projekt ©

Implementierung eines adaptiven Weiterbildungsunterstützungssystems im Berufsfeld Pflege

Mit dem Einzug digitaler Technologien in das Berufsfeld Pflege wird auch die Zielsetzung verfolgt, berufliche Weiterbildung bedarfsgerechter und individueller zu gestalten. Während sich der Arbeitsmarkt flächendeckend durch einen Fachkräftemangel im Bereich der Pflege auszeichnet, übersteigt die Zahl der Arbeitslosen mit Helferniveau die der gemeldeten Stellen. ...

Liste mit allen aktuellen Projekten