Zuletzt erschienen
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2023 | 2023: Wirtschaftsgut Fahrrad: Wertschöpfungsbereiche, Beschäftigung & ProduktionslandschaftZitation: Butzin, A., Rudolph, F. & Angstmann, M. (2023): Wirtschaftsgut Fahrrad: Wertschöpfungsbereiche, Beschäftigung & Produktionslandschaft. Forschung Aktuell, 2023 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202310 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2023 | 2023: SDS4HEI Strategien für nachhaltige Entwicklung an HochschulenZitation: Terstriep, J. & Siegel, J. (2023): SDS4HEI Strategien für nachhaltige Entwicklung an Hochschulen. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 62-63. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: KARVIMIO - KI-basierte Augmented Reality-Visualisierung von Bedienungsanleitungen medizinischer Instrumente im OperationssaalZitation: Enste, P., Cramer, E. & Kucharski, A. (2023): KARVIMIO - KI-basierte Augmented Reality-Visualisierung von Bedienungsanleitungen medizinischer Instrumente im Operationssaal. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 26-27. Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: ETAP - Evaluation von teilautomatisierten Pflegeprozessen in der LangzeitpflegeZitation: Enste, P., Evans, M., Kemper, J., Kucharski, A. & Wielga, J. (2023): ETAP - Evaluation von teilautomatisierten Pflegeprozessen in der Langzeitpflege. , 24-25. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Neue Perspektiven für die berufliche Weiterbildung: Modellprojekt ADAPT entwickelt KI-basiertes Lernsystem für die AltenpflegeZitation: Schrader, L., Völz, S. & Evans, M. (2023): Neue Perspektiven für die berufliche Weiterbildung: Modellprojekt ADAPT entwickelt KI-basiertes Lernsystem für die Altenpflege. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 22-23. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Modellvorhaben der Raumordnung - MORO "Lebendige Regionen"Zitation: Dahlbeck, E., Flögel, F., Langguth, F. & Bäumer, K. (2023): Modellvorhaben der Raumordnung - MORO "Lebendige Regionen". Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 18-19. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: GElernt - Eine App für die lernende StadtZitation: Heinecke, A. & Paul, H. (2023): GElernt - Eine App für die lernende Stadt. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 16-17. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Abriss, Neubau oder Sanierung - CO₂-Emissionen im Gebäudesektor. Nicht nur sparsamer, sondern auch wenigerZitation: Angstmann, M. & Gärtner, S. (2023): Abriss, Neubau oder Sanierung - CO₂-Emissionen im Gebäudesektor. Nicht nur sparsamer, sondern auch weniger. Forschung Aktuell, 2023 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202309 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe gestaltenZitation: Bäumer, K., Langguth, F., Dahlbeck, E., Flögel, F., Gärtner, S. (2023): Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe gestalten (Erfahrungen aus dem „MORO Lebendige Regionen"). MORO Praxis, 2023 (18). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Bäumer, K., Dahlbeck, E., Flögel, F. & Langguth, F. (2023): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein MORO-Forschungsfeld Lebendige Regionen.Denkanstöße). MORO Informationen, 2023 (16/5). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |