Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2025 | 2025: Vom Produktionsbetrieb zum Immobilienunternehmen? Ein immobilienökonomischer ForschungsaufrufZitation: Gärtner, S. & Meyer, K. (2025): Vom Produktionsbetrieb zum Immobilienunternehmen? Ein immobilienökonomischer Forschungsaufruf. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2025 (1), 17-23. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Wandel von Arbeits- und Lebensverhältnissen: Perspektiven der Mitbestimmung im Kontext von Flexibilität, Stabilität und sozialer SicherungZitation: Evans-Borchers, M. (2025): Wandel von Arbeits- und Lebensverhältnissen: Perspektiven der Mitbestimmung im Kontext von Flexibilität, Stabilität und sozialer Sicherung. In Wannöffel, M., Hoose, F., Niewerth, C. & Urban, H.-J. (Hrsg.), Mitbestimmung und Partizipation 2030. Demokratische Perspektiven auf Arbeit und Beschäftigung (67-82). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2025 | 2025: What’s in it for a region? Eine wirkungsorientierte Perspektive auf Entrepreneurial EcosystemsZitation: Butzin, A., David, A. & Terstriep, J. (2025): What’s in it for a region? Eine wirkungsorientierte Perspektive auf Entrepreneurial Ecosystems. Forschung Aktuell, 2025 (06). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Wie lässt sich eine Dauerbeobachtung sozialer Innovationen realisieren? Konzept einer Panelstudie als Grundlage der WirkungsmessungZitation: Terstriep, J., Rabadjieva, M., Mildenberger, G., Wruk, D. & Zielinski, F. (2025): Wie lässt sich eine Dauerbeobachtung sozialer Innovationen realisieren? Konzept einer Panelstudie als Grundlage der Wirkungsmessung. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. https://doi.org/10.53190/inno/202501 | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Wirtschaftsfaktor migrantische Unternehmen: Duisburgs vielfältige ÖkonomieZitation: Terstriep, J., David, A., Sänger, R. & Genc, V. (2025): Wirtschaftsfaktor migrantische Unternehmen: Duisburgs vielfältige Ökonomie. , 2025. Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2025 | 2025: ZUKUNFSCAMPUS EMSCHER-LIPPE: Berufliche Bildung für die EnergiewendeZitation: Flögel, F. & Stratmann, L. (2025): ZUKUNFSCAMPUS EMSCHER-LIPPE: Berufliche Bildung für die Energiewende. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2024, 20-21. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Zukunft der Pflege: "Die" Pflege gibt es nicht!Zitation: Evans-Borchers, M. & Bräutigam, C. (2025): Zukunft der Pflege: "Die" Pflege gibt es nicht!. https://www.wsi.de/de/blog-17857-zukunft-der-pflege-die-pflege-gibt-es-nicht-66680.htm | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2024 | 2024: "Im Ruhrgebiet tut sich was" - Stärken und Schwächen des Gründungsökosystems RuhrZitation: Flögel, F., Meyer, K., Butzin, A. & Rabadjieva, M. (2024): "Im Ruhrgebiet tut sich was" - Stärken und Schwächen des Gründungsökosystems Ruhr. Forschung Aktuell, 2024 (05). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202405 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2024 | 2024: "Warum in die Ferne schweifen," ...? - Berufsmobilitäten in der PflegeZitation: Wirth, L. M., Lenzen, J., Sellmann, H. & Krause-Zenß, A. (2024): "Warum in die Ferne schweifen," ...? - Berufsmobilitäten in der Pflege. Forschung Aktuell, 2024 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202408 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2024 | 2024: "Wie gestalten Unternehmen in NRW Vereinbarkeitsstrukturen von Beruf und Pflege?" Management Summary zur Unternehmensbefragung im Auftrag des "Servicezentrums Pflegevereinbarkeit NRW"Zitation: Evans-Borchers, M., Lenzen, J., Völz, S. & Wirth, L. M. (2024): "Wie gestalten Unternehmen in NRW Vereinbarkeitsstrukturen von Beruf und Pflege?" Management Summary zur Unternehmensbefragung im Auftrag des "Servicezentrums Pflegevereinbarkeit NRW". Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. https://doi.org/10.17605/OSF.IO/TYJCG | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: A gender-specific view on entrepreneurial recovery - effects on and responses of micro-entrepreneurs during the COVID-19 pandemic in GermanyZitation: Terstriep, J., Schäfer, S., David, A., et al. (2024): A gender-specific view on entrepreneurial recovery - effects on and responses of micro-entrepreneurs during the COVID-19 pandemic in Germany. Gender in Management, 39 (8), 1064-1095. https://doi.org/10.1108/GM-08-2023-0300 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: A holistic concept for measuring stress factors: Future sensor technologies for outpatient nursing staff and exoskeleton developmentZitation: Wirth, L.M., Peters, M., Will, N., Tabie, M., Rossol, T., Pfeiffer, N., Wittenberg, T., Behrens, J., Lienenbrink, S. & Thron, C. (2024): A holistic concept for measuring stress factors: Future sensor technologies for outpatient nursing staff and exoskeleton development. Gerontechnology, 23 (2), 1-1. https://doi.org/10.4017/gt.2024.23.s.1060.opp | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: A Participatory Approach to Improve Measures of Labour Market Integration of RefugeesZitation: David, A., Terstriep, J. & Steinberg, S. (2024): A Participatory Approach to Improve Measures of Labour Market Integration of Refugees. International Journal of Action Research (IJAR), 19 (3), 261-281. https://doi.org/10.3224/ijar.v19i3.08 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Action Research: A Participatory Approach to Improve Measures of Labour Market Integration of RefugeesZitation: David, A., Terstriep, J. & Steinberg, S. (2024): Action Research: A Participatory Approach to Improve Measures of Labour Market Integration of Refugees. International Journal of Action Research (IJAR), 19 (3), 261-281. https://doi.org/10.3224/ijar.v19i3.08 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: AI & Cyber Security Awarness TrainingZitation: Hamburg, I. & Sommer, D. (2024): AI & Cyber Security Awarness Training. In Cebeci, K. & Kaya, M.V. (eds.), Social & Economic Studies within the Framework of Emerging Global Developments (61 - 69). Berlin - Bruxelles - Chennai - Lausanne - New York - Oxford: Peter Lang. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Alles eine Frage der Haltung? Pflegepersonen im Spannungsfeld von ethischen, technologischen und wirtschaftlichen AnforderungenZitation: Wirth, L.M. & Hülsken-Giesler, M. (2024): Alles eine Frage der Haltung? Pflegepersonen im Spannungsfeld von ethischen, technologischen und wirtschaftlichen Anforderungen. In Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (106-124). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: An Intersectional Perspective on the Entrepreneurial Intention of Female Ukrainian Migrants and RefugeesZitation: Maj, J., Hamza-Orlinska, A., David, A., Filipowicz, M. & Kubieciel-Lodzinska, S. (2024): An Intersectional Perspective on the Entrepreneurial Intention of Female Ukrainian Migrants and Refugees. International Entrepreneurship Review, 10 (4), 57-73. https://doi.org/10.15678/IER.2024.1004.04 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: An intersectional perspective on the impacts and responses of entrepreneurs during the COVID-19 pandemic in GermanyZitation: David, A., Terstriep, J., Schäfer, S. & Schmidt, A.G. (2024, 05.Juni). An intersectional perspective on the impacts and responses of entrepreneurs during the COVID-19 pandemic in Germany. The International Journal of Entrepreneurship and Innovation. https://doi.org/10.1177/14657503241258933 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Analyse der regionalen Versorgungsinfrastruktur als Basis für Lern- und EntwicklungsprozesseZitation: Jalaß, I, Wirth, L.M., Bläser, P., Cordes, J., Ruppert, N., & Hülsken-Giesler, M. (2024): Analyse der regionalen Versorgungsinfrastruktur als Basis für Lern- und Entwicklungsprozesse. Pflege & Gesellschaft, 29 (1), 42-55. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Anchoring challenges through citizen participation in regional challenge-based innovation policiesZitation: Butzin, A., Rabadjieva, M. & Terstriep, J. (2024): Anchoring challenges through citizen participation in regional challenge-based innovation policies. Environmental Innovation and Societal Transitions, 52. https://doi.org/10.1016/j.eist.2024.100856 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Arbeitszeiten in der Pflege - eine bunte Tüte voller Regelungen zwischen Flexibilität und ZuverlässigkeitZitation: Wirth, L., Schröer, L., Völz, S., Evans-Borchers, M. & Becka, D. (2024): Arbeitszeiten in der Pflege - eine bunte Tüte voller Regelungen zwischen Flexibilität und Zuverlässigkeit. Forschung Aktuell, 2024 (12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202412 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Beruf und Pflege: Vereinbarkeit erfordert mehr als den Ruf nach flexibler StabilitätZitation: Evans-Borchers, M. (2024): Beruf und Pflege: Vereinbarkeit erfordert mehr als den Ruf nach flexibler Stabilität. In Lange, J., Evans-Borchers, M., Wirth, L.M., Völz, S., Hülsken-Giesler, M. & Finking, G., Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Koordination und Kooperation von Arbeit in Betrieben und Sorgenetzwerken (11 - 25). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Beruflichkeit, Organisation und Arbeit im digitalen Transformationsprozess - Anforderungen aus Perspektive unterschiedlicher Berufsgruppen im KrankenhausZitation: Völz, S. & Schröer, L. (2024): Beruflichkeit, Organisation und Arbeit im digitalen Transformationsprozess - Anforderungen aus Perspektive unterschiedlicher Berufsgruppen im Krankenhaus. In Schröer, L.,Bräutigam, C.,Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (102-106). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Bridging in the Gap Transnationally - Coupling Migrants’ Informal and Formal Business Activities Through Hybrid Business ModelsZitation: David, A., Terstriep, J. & Elo, M. (2024): Bridging in the Gap Transnationally - Coupling Migrants’ Informal and Formal Business Activities Through Hybrid Business Models. Thunderbird International Business Review, 2024, 1-17. https://doi.org/10.1002/tie.22391 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Case Management - Ein Booster für die häusliche Pflege? Forschungsergebnisse aus dem Innovationsfondsprojekt "ReKo" - Regionales PflegekompetenzzentrumZitation: Hülsken-Giesler, M., Teuteberg, F., Arlinghaus, T., Bläser, P., Cordes, J., Hammer, J., Jalaß, I., Kajüter Rodrigues, P., Kus, K. Ruppert, N. & Wirth, L.M. (2024): Case Management - Ein Booster für die häusliche Pflege? Forschungsergebnisse aus dem Innovationsfondsprojekt "ReKo" - Regionales Pflegekompetenzzentrum (1. Auflage). , 52. Heidelberg: medhochzwei Verlag. | Dokumententyp: Buch (Sammelwerk) | Links / Downloads: |