Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2024 | 2024: The Role of Cybersecurity Educational Frameworks on the Improvement of Cybersecurity AwarenessZitation: Hamburg, I. & Sommer, D. (2024): The Role of Cybersecurity Educational Frameworks on the Improvement of Cybersecurity Awareness. In Social & Economic Studies within the Framework of Emerging Global Developments (157 - 168). Berlin - Bruxelles - Chennai - Lausanne - New York - Oxford : Peter Lang. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Überbetriebliche, regionale Netzwerke als Lösung? Erfahrungen aus "work & care"Zitation: Völz, S. & Schnecke, J.H. (2024): Überbetriebliche, regionale Netzwerke als Lösung? Erfahrungen aus "work & care". In Lange, J., Evans-Borchers, M., Wirth, L.M., Völz, S., Hülsken-Giesle, M. & Finking, G. , Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Koordination und Kooperation von Arbeit in Betrieben und Sorgenetzwerken (61 - 70). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Unterstützung sozialer Gründungen in NRW. Bericht an das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-WestfalenZitation: Terstriep, J., Wallisch, M. Deschauer, M. & Ahluwalia, R. (2024): Unterstützung sozialer Gründungen in NRW. Bericht an das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. RKW Kompetenzzentrum. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Urbane Produktion fördern und bewahrenZitation: Baumgart, S., Gärtner, S., Harten, T., Hoffschröer, H., Meyer, K. et al. (2024): Urbane Produktion fördern und bewahren. Positionspapier aus der ARL, 2024 (147), 1-11. Hannover: Verlag der ARL. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Koordination und Kooperation von Arbeit in Betrieben und SorgenetzwerkenZitation: Lange, J., Evans-Borchers, M., Wirth, L.M., Völz, S., Hülsken-Giesler, M. & Finking, G. (2024): Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Koordination und Kooperation von Arbeit in Betrieben und Sorgenetzwerken. , 2024 (40). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum. | Dokumententyp: Buch (Sammelwerk) | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Was sind Soziale Innovationen und wie lassen sich ihre Impacts messen? Konzeptionelle Grundlagen für innovationsfeldspezifische Wirkmodelle. Research PaperZitation: Zielinski, F., Mildenberger, G., Rabadjieva, M., Sauerbier, E., Terstriep, J. & Wruk, D. (2024): Was sind Soziale Innovationen und wie lassen sich ihre Impacts messen? Konzeptionelle Grundlagen für innovationsfeldspezifische Wirkmodelle. Research Paper. Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen, Universität Heidelberg. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Wer Angehörige pflegt, braucht auf der Arbeit UnterstützungZitation: Evans-Borchers, M. (2024, 01.Januar). Wer Angehörige pflegt, braucht auf der Arbeit Unterstützung (Ein Interview mit Michaela Evans-Borchers (Rat der Arbeitswelt) und Frau Ollertz, Leiterin des Landesprogramms „Vereinbarkeit Beruf und Pflege“). Berlin: Arbeitswelt Portal. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2024 | 2024: What is refugee entrepreneurship? - Reflections for a growing fieldZitation: David, A. & Zaghow, L.R. (2024): What is refugee entrepreneurship? - Reflections for a growing field (forthcoming). In Ranabahu, N., de Vries, H.P. & Hamilton, R.T. (eds.), Refugee Entrepreneurship - A Research Companion. : Routledge Research Companions in Business and Economics. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Wie kann der Einsatz von digitaler Technik eine gesundheitsfördernde Wirkung entfalten?Zitation: Radunovic, C., Schröer, L. & Kemper, J. (2024): Wie kann der Einsatz von digitaler Technik eine gesundheitsfördernde Wirkung entfalten? In Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (155-169). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Wirkungsmessung sozialer Innovationen. Auf dem Weg zu plausiblen WirkungsnachweisenZitation: Degel, M., Kind, S., Ludwig, K., Stadermann, J. & Terstriep, J. (2024): Wirkungsmessung sozialer Innovationen. Auf dem Weg zu plausiblen Wirkungsnachweisen. Zeitschrift für Evaluation, 23 (2), 231-246. https://doi.org/10.31244/zfe.2024.02.04 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Wirtschaftsfaktor Radfahren in Rheinland-Pfalz: Bedeutung und Zukunftsperspektiven. Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-PfalzZitation: Rudolph, F., Butzin, A. & Zaghow, L. (2024): Wirtschaftsfaktor Radfahren in Rheinland-Pfalz: Bedeutung und Zukunftsperspektiven. Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. , 1-57. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Wirtschaftsfaktor Radfahren in RLP. Bedeutung und Zukunftsperpektiven. Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Mainz: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-PfalzZitation: Rudolph, F., Butzin, A. & Terstriep, J. (2024): Wirtschaftsfaktor Radfahren in RLP. Bedeutung und Zukunftsperpektiven. Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Mainz: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. , 2024. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Zukunftscampus Emscher-Lippe. Berufliche Bildung für die EnergiewendeZitation: Flögel, F. & Stratmann, L. (2024): Zukunftscampus Emscher-Lippe. Berufliche Bildung für die Energiewende. , 1-36. Gelsenkirchen, Herten: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und WiN Emscher-Lippe Gesellschaft zur Strukturverbesserung mbH. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Zusammenhang von Technik, Arbeitsgestaltung und partizipativen VerfahrenZitation: Schröer, L. & Radunovic, C. (2024): Zusammenhang von Technik, Arbeitsgestaltung und partizipativen Verfahren. In Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (150-155). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2023 | 2023: "Unternehmertum kennt keine Grenzen". Potenziale von Migrantinnen und Migranten für die UnternehmensnachfolgeZitation: David, A. & Terstriep, J. (2023): "Unternehmertum kennt keine Grenzen". Potenziale von Migrantinnen und Migranten für die Unternehmensnachfolge. RKW Magazin. Gesucht - Gefunden: Schwerpunkt Unternehmensnachfolge, 2023 (1), 47-49. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Abriss, Neubau oder Sanierung - CO₂-Emissionen im Gebäudesektor. Nicht nur sparsamer, sondern auch wenigerZitation: Angstmann, M. & Gärtner, S. (2023): Abriss, Neubau oder Sanierung - CO₂-Emissionen im Gebäudesektor. Nicht nur sparsamer, sondern auch weniger. Forschung Aktuell, 2023 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202309 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe gestaltenZitation: Bäumer, K., Langguth, F., Dahlbeck, E., Flögel, F., Gärtner, S. (2023): Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe gestalten (Erfahrungen aus dem „MORO Lebendige Regionen"). MORO Praxis, 2023 (18). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Altersbilder in der RockmusikZitation: Enste, P. & Cirkel, M. (2023): Altersbilder in der Rockmusik. Forschung Aktuell, 2023 (07). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202307 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Anwerbung von Pflegekräften aus DrittstaatenZitation: Bräutigam, C., Enste, P. & Wielga, J. (2023, 01.März). Anwerbung von Pflegekräften aus Drittstaaten (Hintergründe und Stimmen aus der Praxis). FES Impuls, 2023. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Arbeit und Fachkräftesicherung: Schlüsselfaktoren sozial-ökologischer Tranformation(en)Zitation: Evans, M. (2023): Arbeit und Fachkräftesicherung: Schlüsselfaktoren sozial-ökologischer Tranformation(en). SPW - Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft, 2023 (255), 36-40. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Arbeits- und GesundheitsschutzZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2023): Arbeits- und Gesundheitsschutz. In Bohn, R., Hirsch-Kreinsen, H., Pfeiffer, S. & Will-Zocholl, M., Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie (68-71). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Arten Urbaner Produktion und deren Integration in die StadtZitation: Meyer, K. & Esch, D. (2023): Arten Urbaner Produktion und deren Integration in die Stadt. In Gärtner, S. & Meyer, K., Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion (25-58). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Bedarfsgerechte gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum - Neue Chancen und HerausforderungenZitation: Cirkel, M., Cramer, E. & Enste, P. (2023): Bedarfsgerechte gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum - Neue Chancen und Herausforderungen. Forschung Aktuell, 2023 (11). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202311 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Besser Lernen mit künstlicher Intelligenz? Gestaltungsansätze für nachhaltige Personalentwicklung im Berufsfeld Pflege.Zitation: Schröer, L. & Völz, S. (2023): Besser Lernen mit künstlicher Intelligenz? Gestaltungsansätze für nachhaltige Personalentwicklung im Berufsfeld Pflege. Betriebliche Prävention, 2023 (09), 257-261. https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2023.09.06 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Company-Building als Ergänzung des deutschen Innovationssystems. Wie beschäftigungsstarke Gründungen in der Digitalisierung unterstützt werden könnenZitation: Scheuplein, C. (2023): Company-Building als Ergänzung des deutschen Innovationssystems. Wie beschäftigungsstarke Gründungen in der Digitalisierung unterstützt werden können. Working Paper Forschungsförderung (268). Hans-Böckler-Stiftung. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |