Suchergebnisse
Thema: Lebensverhältnisse in Region, Stadt, QuartierJahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2025 | 2025: Bedarfe und Chancen der beruflichen Bildung für die Energiewende in der Emscher-Lippe-RegionZitation: Flögel, F. & Stratmann, L. C. (2025): Bedarfe und Chancen der beruflichen Bildung für die Energiewende in der Emscher-Lippe-Region. Forschung Aktuell, 2025 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202501 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Beyond start-up formation: Effects of entrepreneurial ecosystem support activities for developing lagging regionsZitation: Flögel, F., Letonja, M., Meyer, K., Rabadjieva, M., Vilman, Z., Zhekova, R., Zlateva, M. & Butzin, A. (2025): Beyond start-up formation: Effects of entrepreneurial ecosystem support activities for developing lagging regions. Local Economy: The Journal of the Local Economy Policy Unit, 2025, 1-20. https://doi.org/10.1177/02690942241311805 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2025 | 2025: From Waste to Value? Valuation and Materiality in Geographies of Industrial By-product UseZitation: Angstmann, M. (2025): From Waste to Value? Valuation and Materiality in Geographies of Industrial By-product Use. Progress in Economic Geography, 3 (1), 100034. https://doi.org/10.1016/j.peg.2024.100034 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Die 15-Minuten-StadtZitation: Adam, B. & Gärtner, S. (2024): Die 15-Minuten-Stadt. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2024 (5), 6-7. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Kurze Wege für wen und was? Die digitale, produktive und nachhaltige 15-Minuten-StadtZitation: Angstmann, M. & Gärtner, S. (2024): Kurze Wege für wen und was? Die digitale, produktive und nachhaltige 15-Minuten-Stadt. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2024 (5), 53-59. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Überbetriebliche, regionale Netzwerke als Lösung? Erfahrungen aus "work & care"Zitation: Völz, S. & Schnecke, J.H. (2024): Überbetriebliche, regionale Netzwerke als Lösung? Erfahrungen aus "work & care". In Lange, J., Evans-Borchers, M., Wirth, L.M., Völz, S., Hülsken-Giesle, M. & Finking, G. , Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Koordination und Kooperation von Arbeit in Betrieben und Sorgenetzwerken (61 - 70). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Digitale Strategien zur Unterstützung des selbstständigen Alterns im QuartierZitation: Cirkel, M., Enste, P., Nell, R. & Knospe, T. (2023): Digitale Strategien zur Unterstützung des selbstständigen Alterns im Quartier. Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Produktion in KirchengebäudenZitation: Bathen, A., Meyer, K. & Stibane, F. (2023): Produktion in Kirchengebäuden. In Gärtner, S. & Meyer, K., Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion (263-290). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Demografischer Wandel und Digitalisierung - Gesundheit im Fokus zweier MegatrendsZitation: von Bandemer, S., Cirkel, M. & Enste, P. (2022): Demografischer Wandel und Digitalisierung - Gesundheit im Fokus zweier Megatrends. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 26-35. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Gemeinsam zu Hause? Birlikte evde? Wohnalternativen für pflegebedürftige türkische Migrantinnen und MigrantenZitation: Bräutigam, C. & Cirkel, M. (2022): Gemeinsam zu Hause? Birlikte evde? Wohnalternativen für pflegebedürftige türkische Migrantinnen und Migranten. In Teti, A., Nowossadeck, E., Fuchs, J. & Künemund, H (Hrsg.), Wohnen und Gesundheit im Alter. Wiesbaden: Springer VS. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Gleichwertige Lebensverhältnisse - ein Messkonzept regionaler LebensverhältnisseZitation: Dahlbeck, E., Flögel, F., Milbert, A. & Neu, M. (2022): Gleichwertige Lebensverhältnisse - ein Messkonzept regionaler Lebensverhältnisse. IAT discussion paper, 22 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Wohn- und Pflegebedarfe älterer türkeistämmiger Menschen in Deutschland - Alternativen zur stationären Pflege?Zitation: Cirkel, M. & Bräutigam, C. (2022): Wohn- und Pflegebedarfe älterer türkeistämmiger Menschen in Deutschland - Alternativen zur stationären Pflege? Sozialer Fortschritt, 71 (5), 323-342. https://doi.org/10.3790/sfo.71.5.323 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Digitale Teilhabe und Quartiersentwicklung: Befähigungsstrategien für ältere Menschen im SozialraumZitation: Cirkel, M., Enste, P., Erdmann, J., Kleist, J., Kreft, U., Stenzel, K., Uske, H. & Rump, H. (2021): Digitale Teilhabe und Quartiersentwicklung: Befähigungsstrategien für ältere Menschen im Sozialraum. Kreis Recklinghausen, Der Landrat (Hrsg.). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Mit besserer Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu mehr regionaler ResilienzZitation: Borchers, U., Evans, M., Schnecke, J. H. & Völz, S. (2021): Mit besserer Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu mehr regionaler Resilienz. Public Health Forum, 29 (3), 191-193. https://doi.org/10.1515/pubhef-2021-0066 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: #heimatruhr: Ergebnisse der Befragung von Künstlerinnen und Künstlern, Kreativen und Kulturschaffenden im RuhrgebietZitation: Butzin, A., Flögel, F., Scheuplein, C. & Terstriep, J. (2020): #heimatruhr: Ergebnisse der Befragung von Künstlerinnen und Künstlern, Kreativen und Kulturschaffenden im Ruhrgebiet. Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen (Hrsg.). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitale Inklusion Älterer – ein quartiersbezogener AnsatzZitation: Cirkel, M. (2020): Digitale Inklusion Älterer – ein quartiersbezogener Ansatz. Forschung Aktuell, 2020 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Erhalt und Aufbau (bürgerschaftlich getragener) gesellschaftlicher Dienste im Quartier. Endbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "KuDeQua - Quartierslabore - Kultur- und demografiesensible Entwicklung bürgerschaftlich getragener Finanzierungs- und Organisationsmodelle für gesellschaftliche Dienstleistungen im Quartier"Zitation: Dahlbeck, E., Schlieter, D., Bräutigam, C., Jochimsen, K. & Brückner, F. (2020): Erhalt und Aufbau (bürgerschaftlich getragener) gesellschaftlicher Dienste im Quartier. Endbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "KuDeQua - Quartierslabore - Kultur- und demografiesensible Entwicklung bürgerschaftlich getragener Finanzierungs- und Organisationsmodelle für gesellschaftliche Dienstleistungen im Quartier". Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Finanzierung von Unternehmen der lokalen Ökonomie - Hemmnisse und MöglichkeitenZitation: Flögel, F., Meyer, K. & Schlieter, D. (2020): Finanzierung von Unternehmen der lokalen Ökonomie - Hemmnisse und Möglichkeiten. In Henn, S., Behling, M. & Schäfer, S. (Hrsg.), Lokale Ökonomie - Konzepte, Quartierskontexte und Interventionen (267-291). Berlin: Springer Spektrum. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Industrial Gentrification in London: Hintergründe, Erkenntnisse und "Lessons Learned"Zitation: Meyer, K. & Beckamp, M. (2020): Industrial Gentrification in London: Hintergründe, Erkenntnisse und "Lessons Learned". RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 209 (6), 28-36. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Mit Technik gut leben: Ein kleiner Wegweiser durch die digitale WeltZitation: Cirkel, M., Enste, P., Merkel, S., Nell, R. & Herrmann, J. (2020): Mit Technik gut leben: Ein kleiner Wegweiser durch die digitale Welt. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Regionale Lebensverhältnisse: Ein Messkonzept zur Bewertung ungleicher Lebensverhältnisse in den Teilräumen DeutschlandsZitation: Dahlbeck, E., Neu, M., Flögel, F., Gärtner, S., Wettig, S., Schräpler, J.-P. & Gehne, D. H. (2020): Regionale Lebensverhältnisse: Ein Messkonzept zur Bewertung ungleicher Lebensverhältnisse in den Teilräumen Deutschlands. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) (Hrsg.). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Wegweiser Quartiersentwicklung: Erhalt und (Wieder-)Aufbau gesellschaftlich notwendiger Dienstleistungen im QuartierZitation: Bräutigam, C., Dahlbeck, E. & Schlieter, D. (2020): Wegweiser Quartiersentwicklung: Erhalt und (Wieder-)Aufbau gesellschaftlich notwendiger Dienstleistungen im Quartier. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen (Hrsg.). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Digitale Strategien zur Unterstützung des selbständigen Alterns im QuartierZitation: Cirkel, M., Enste, P. & Nell, R. (2019): Digitale Strategien zur Unterstützung des selbständigen Alterns im Quartier (Studie). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Gutes Leben im Quartier 2048Zitation: Brandt, M., Cirkel, M., Flögel, F., Rabadjieva, M. & Schlieter, D. (2019): Gutes Leben im Quartier 2048. , 38-49. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Selbstzweck oder Nutzenstiftung? Digitalisierung im AlterZitation: Cirkel, M. & Enste, P. (2019): Selbstzweck oder Nutzenstiftung? Digitalisierung im Alter. Forschung Aktuell, 2019 (07). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |