Forschungsschwerpunkt: Gesundheitswirtschaft & Lebensqualität
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2020 | 2020: Zur Zukunft der Arbeit in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft in der DigitalisierungsäraZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2020): Zur Zukunft der Arbeit in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft in der Digitalisierungsära. In Kutscher, N., Ley, T., Seelmeyer, U., Siller, F., Tillmann, A. & Zorn, I. (Hrsg.), Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung (76-88). Weinheim: Beltz / Juventa. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: 30 Jahre Forschung für den Strukturwandel: das Institut Arbeit und Technik und seine grundlagenbasierte GestaltungsforschungZitation: Hilbert, J. & Rehfeld, D. (2019): 30 Jahre Forschung für den Strukturwandel: das Institut Arbeit und Technik und seine grundlagenbasierte Gestaltungsforschung. , 12-17. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: 30 Jahre Institut Arbeit und Technik IAT in GelsenkirchenZitation: Hilbert, J. & Escher, G. (Interviewerin) (2019): 30 Jahre Institut Arbeit und Technik IAT in Gelsenkirchen. Der Immobilienbrief Ruhr (104), 6-7. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2019 | 2019: 30 Jahre Strukturwandel in NRW: Geschäftsbericht 2016 / 2017 / 2018Zitation: Braczko, C. (Red.), Terstriep, J. (Red., Gestaltung), Weishaupt, K. (Mitarb.) & Rullik, B. (Gestaltung) (2019): 30 Jahre Strukturwandel in NRW: Geschäftsbericht 2016 / 2017 / 2018. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Challenges and practices in promoting (ageing) employees working career in the health care sector - case studies from Germany, Finland and the UKZitation: Merkel, S., Ruokolainen, M. & Holman, D. (2019): Challenges and practices in promoting (ageing) employees working career in the health care sector - case studies from Germany, Finland and the UK. BMC Health Services Research (19), 1-12. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Das Ruhrgebiet und sein Umland: gutes Leben 2048 in der Stadt und auf dem LandZitation: Butzin, A., Enste, P., Hamburg, I., Merkel, S., Meyer, K., Paulus, W. & Schröer, L. (2019): Das Ruhrgebiet und sein Umland: gutes Leben 2048 in der Stadt und auf dem Land. , 26-36. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Die Gesundheitswirtschaft im Ruhrgebiet - ein Leitmarkt in der Bewährungsprobe?!Zitation: Dahlbeck, E. & Hilbert, J. (2019): Die Gesundheitswirtschaft im Ruhrgebiet - ein Leitmarkt in der Bewährungsprobe?!. In Farrenkopf, M., Goch, S., Rasch, M. & Wehling, H.-W. (Hrsg.), Die Stadt der Städte: das Ruhrgebiet und seine Umbrüche. Essen: Klartext-Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Die Veränderungen von Arbeit im digitalisierten Strukturwandel: ein Rückblick aus dem Jahr 2018Zitation: Becka, D., Schmidt, C. & Wloka, L. (2019): Die Veränderungen von Arbeit im digitalisierten Strukturwandel: ein Rückblick aus dem Jahr 2018. , 50-60. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Die Zukunft des Krankenhauses neu denken, miterstreiten und mitgestalten! Expertise für die Arbeitnehmerkammer Bremen, erstellt durch das Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule und der Ruhr-Universität BochumZitation: Evans, M., Herrmann, J., Hilbert, J. & Pfirrmann, O. (2019): Die Zukunft des Krankenhauses neu denken, miterstreiten und mitgestalten! Expertise für die Arbeitnehmerkammer Bremen, erstellt durch das Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule und der Ruhr-Universität Bochum. Discussion Paper, 2019 (06). Bremen: Arbeitnehmerkammer. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Digital Start-Ups: Herausforderungen für Gründer*innen in der digitalen GesundheitswirtschaftZitation: Nell, R. (2019): Digital Start-Ups: Herausforderungen für Gründer*innen in der digitalen Gesundheitswirtschaft. Forschung Aktuell, 2019 (12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Digitale Strategien zur Unterstützung des selbständigen Alterns im QuartierZitation: Cirkel, M., Enste, P. & Nell, R. (2019): Digitale Strategien zur Unterstützung des selbständigen Alterns im Quartier (Studie). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Gesundheitsregionen: Aktivposten und Erneuerungsplattform für eine zukunftsfähige Versorgung in ländlichen RegionenZitation: Hilbert, J., Borchers, U. & Nerlinger, T. (2019, 10.Dezember). Gesundheitsregionen: Aktivposten und Erneuerungsplattform für eine zukunftsfähige Versorgung in ländlichen Regionen. iX-Forum: Gesundheitspolitik in der Diskussion (5), 32-35 . | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Gutes Leben im Quartier 2048Zitation: Brandt, M., Cirkel, M., Flögel, F., Rabadjieva, M. & Schlieter, D. (2019): Gutes Leben im Quartier 2048. , 38-49. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Potenziale und Perspektiven der TelemedizinZitation: Secer, S. & Bandemer, S. (2019): Potenziale und Perspektiven der Telemedizin. Forschung Aktuell, 2019 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Selbstzweck oder Nutzenstiftung? Digitalisierung im AlterZitation: Cirkel, M. & Enste, P. (2019): Selbstzweck oder Nutzenstiftung? Digitalisierung im Alter. Forschung Aktuell, 2019 (07). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen: eine Ressourcen- und potenzialorientierte Gestaltung der Arbeitswelt für Flüchtlinge in den Branchen (Alten)Pflege, IT-Wirtschaft und (Bau)HandwerkZitation: David, A., Echterhoff, J., Evans, M., Goch, S., Hilbert, J., Jégu, M., Klatt, R., Livi, M., Röhl, M., Schmidt, C., Schmidt, D. & Steinberg, S. (2019): Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen: eine Ressourcen- und potenzialorientierte Gestaltung der Arbeitswelt für Flüchtlinge in den Branchen (Alten)Pflege, IT-Wirtschaft und (Bau)Handwerk (Abschlussbericht SELMA). , Januar 2019. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Strukturwandel: Orientierung nach vornZitation: Evans, M., Gärtner, S., Hilbert, J., Merkel, S. & Terstriep, J. (2019): Strukturwandel: Orientierung nach vorn. , 64-76. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Telearbeit in der Kinder- und Jugendhilfe: die schwierige Suche nach einer neuen Work-Life-BalanceZitation: Völz, S., Evans, M. & Hilbert, J. (2019): Telearbeit in der Kinder- und Jugendhilfe: die schwierige Suche nach einer neuen Work-Life-Balance. Jugendhilfe, 57 (3), 258-264. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Transformation der Pflegewirtschaft: Buurtzorg und der Nutzen digitaler Technik - Erkenntnisse aus den Niederlanden, Gestaltungsperspektiven für DeutschlandZitation: Hilbert, J., Merkel, S. & Technau, J. (2019): Transformation der Pflegewirtschaft: Buurtzorg und der Nutzen digitaler Technik - Erkenntnisse aus den Niederlanden, Gestaltungsperspektiven für Deutschland. In Heinze, R. G., Kurtenbach, S. & Üblacker, J. (Hrsg.), Digitalisierung und Nachbarschaft: Erosion des Zusammenlebens oder neue Vergemeinschaftung? (187-206). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Übernahmen durch Private Equity im deutschen Gesundheitssektor: eine Zwischenbilanz für die Jahre 2013 bis 2018Zitation: Scheuplein, C., Evans, M. & Merkel, S. (2019): Übernahmen durch Private Equity im deutschen Gesundheitssektor: eine Zwischenbilanz für die Jahre 2013 bis 2018. IAT discussion paper, 2019 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Von KI in der Pflege zu KI für die PflegeZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2019): Von KI in der Pflege zu KI für die Pflege. In Lange, J. & Brandt, A. (Hrsg.), Beruf 4.0: eine Institution im digitalen Wandel (175-194). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: VorwortZitation: Hilbert, J. (2019): Vorwort. , 6-7. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2018 | 2018: (R)Evolution der Sozialwirtschaft? Die Baustellen der DigitalisierungZitation: Hilbert, J., Becka, D. & Merkel, S. (2018): (R)Evolution der Sozialwirtschaft? Die Baustellen der Digitalisierung. In Heinze, R. G., Lange, J. & Sesselmeier, W. (Hrsg.), Neue Governancestrukturen in der Wohlfahrtspflege: Wohlfahrtsverbände zwischen normativen Ansprüchen und sozialwirtschaftlicher Realität (205-228). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Alter und Technik: Perspektiven der GesundheitswirtschaftZitation: Hilbert, J., Becka, D., Cirkel, M. & Dahlbeck, E. (2018): Alter und Technik: Perspektiven der Gesundheitswirtschaft. In Künemund, H. & Fachinger, U. (Hrsg.), Alter und Technik: sozialwissenschaftliche Befunde und Perspektiven (33-50). Weinheim: Springer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: An autoethnography on experiences of caring for elderly parentsZitation: Yang, Yeung Ja (2018): An autoethnography on experiences of caring for elderly parents. Korean journal of qualitative research in social welfare (12 (2)), 5-37. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |