Suchergebnisse
Thema: Regionalentwicklung & StrukturpolitikJahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2021 | 2021: Mit besserer Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu mehr regionaler ResilienzZitation: Borchers, U., Evans, M., Schnecke, J. H. & Völz, S. (2021): Mit besserer Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu mehr regionaler Resilienz. Public Health Forum, 29 (3), 191-193. https://doi.org/10.1515/pubhef-2021-0066 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Sectoral Report - Enter to Transform Comparative ReportZitation: Terstriep, J., David, A. & Atibioke, O. (2021): Sectoral Report - Enter to Transform Comparative Report. Gelsenkirchen: Institute of Work and Technology. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2021 | 2021: The Effects of Regional Banks on Economic Resilience during the COVID-19 Pandemic and the Global Financial Crisis. A Cross-Country Comparison of the European CountriesZitation: Flögel, F. & Hejnová, T. (2021): The Effects of Regional Banks on Economic Resilience during the COVID-19 Pandemic and the Global Financial Crisis. A Cross-Country Comparison of the European Countries. IAT discussion paper, 21 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2020 | 2020: #heimatruhr: Ergebnisse der Befragung von Künstlerinnen und Künstlern, Kreativen und Kulturschaffenden im RuhrgebietZitation: Butzin, A., Flögel, F., Scheuplein, C. & Terstriep, J. (2020): #heimatruhr: Ergebnisse der Befragung von Künstlerinnen und Künstlern, Kreativen und Kulturschaffenden im Ruhrgebiet. Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen (Hrsg.). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Industrial Gentrification in London: Hintergründe, Erkenntnisse und "Lessons Learned"Zitation: Meyer, K. & Beckamp, M. (2020): Industrial Gentrification in London: Hintergründe, Erkenntnisse und "Lessons Learned". RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 209 (6), 28-36. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Kultur- und Kreativwirtschaft in der Strukturpolitik: Eine Bestandsaufnahme zehn Jahre nach der europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010Zitation: Giustolisi, A., Butzin, A., Flögel, F., Friesen, K., Roos, E. & Terstriep, J. (2020): Kultur- und Kreativwirtschaft in der Strukturpolitik: Eine Bestandsaufnahme zehn Jahre nach der europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 207 / 4-2020, 22-29. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Langguth, F., Flögel, F. & Raack, M. (2020): MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. Infobrief, Doppelausgabe 2020. Darmstadt / Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Bottrop 2018+ - auf dem Weg zu einer nachhaltigen und resilienten WirtschaftsstrukturZitation: Merten, T., Seipel, N., Rabadjieva, M. & Terstriep, J. (2019): Bottrop 2018+ - auf dem Weg zu einer nachhaltigen und resilienten Wirtschaftsstruktur. In Merten, T., Terstriep, J., Seipel, N. & Rabadjieva, M. (Hrsg.), Lokale Wirtschaftsstrukturen transformieren – gemeinsam Zukunft gestalten (16-23). Bottrop: Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Lokale Wirtschaftsstrukturen transformieren - gemeinsam Zukunft gestaltenZitation: Merten, T., Terstriep, J., Seipel, N. & Rabadjieva, M. (Hrsg.) (2019): Lokale Wirtschaftsstrukturen transformieren - gemeinsam Zukunft gestalten. Bottrop: Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Migrantisches Unternehmertum als regionaler Wirtschaftsfaktor: das Hamburger BeispielZitation: David, A., Toufic, E. & Terstriep, J. (2019): Migrantisches Unternehmertum als regionaler Wirtschaftsfaktor: das Hamburger Beispiel. In David, A., Evans, M., Hamburg, I. & Terstriep, J. (Hrsg.) , (129-152). Opladen: Barbara Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Langguth, F. & Flögel, F. (2019): MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. , Infobrief Juli 2019. Darmstadt / Gelsenkirchen: SPRINT - wissenschaftliche Politikberatung PartG / Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Partizipation ist kein Selbstzweck, aber lasst uns mal machen! 10 Schritte zur partizipativen WirtschaftsförderungZitation: Rabadjieva, M. & Terstriep, J. (2019): Partizipation ist kein Selbstzweck, aber lasst uns mal machen! 10 Schritte zur partizipativen Wirtschaftsförderung. In Merten, T., Terstriep, J., Seipel, N. & Rabadjieva, M. (Hrsg.), Lokale Wirtschaftsstrukturen transformieren – gemeinsam Zukunft gestalten (76-87). Bottrop: Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Langguth, F. & Flögel, F. (2018): MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. Infobrief, 2018 (Juni ). Darmstadt / Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Interkommunale Kooperation: eine Kurzexpertise im Rahmen des MORO Forschungsfeldes Lebendige Regionen (September 2017)Zitation: Dahlbeck, E., Flögel, F., Langguth, F. & Schlieter, D. (2017): Interkommunale Kooperation: eine Kurzexpertise im Rahmen des MORO Forschungsfeldes Lebendige Regionen (September 2017). Darmstadt / Gelsenkirchen: SPRINT - wissenschaftliche Politikberatung PartG / Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe: ein MORO-Forschungsfeld; erste Zwischenergebnisse und vier neue ModellvorhabenZitation: Bäumer, K. (2017): Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe: ein MORO-Forschungsfeld; erste Zwischenergebnisse und vier neue Modellvorhaben. MORO Informationen, 16/2. Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Langguth, F. & Flögel, F. (2017): MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. Infobrief, 2017 (Juni). Darmstadt / Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Langguth, F. & Flögel, F. (2017): MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. Infobrief, 2017 (Dezember). Darmstadt / Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Raum und Banken: zur Funktionsweise regionaler BankenZitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2017): Raum und Banken: zur Funktionsweise regionaler Banken. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2016 | 2016: Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe: ein MORO-Forschungsfeld; Informationen über das Modellvorhaben und die ModellregionenZitation: Bäumer, K., Langguth, F., Dahlbeck, E., Flögel, F., Gärtner, S., Weishaupt, K., Glinka, P., Lenk, T. & Starke, T. (2016): Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe: ein MORO-Forschungsfeld; Informationen über das Modellvorhaben und die Modellregionen (1. Aufl.). MORO Informationen (16/1). Bonn: BMI. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2016 | 2016: Raumkapital in fünf PerspektivenZitation: Gärtner, S., Brandt, M., Flögel, F., Paul, H., Stegmann, T. & Weishaupt, K. (2016): Raumkapital in fünf Perspektiven. In Institut Arbeit und Technik, IAT Geschäftsbericht 2014/2015 (66-79). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Deprived neighbourhoods as capital for enterprisesZitation: Flögel, F. & Gärtner, S. (2015): Deprived neighbourhoods as capital for enterprises. In Mason, C., Reuschke, D., Syrett, S. & van Ham, M. (eds.), Entrepreneurship in cities: neighbourhoods, households and homes (175-198). Cheltenham: Elgar. https://doi.org/10.4337/9781784712006.00018 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Scientia est potentia: human capital and the role of networks; migration, inclusion and new qualification for a sustainable regional economyZitation: David, A. (2015): Scientia est potentia: human capital and the role of networks; migration, inclusion and new qualification for a sustainable regional economy (Dissertation). | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Raum und SparkassenZitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2014): Raum und Sparkassen. Wissenschaft für die Praxis: Mitteilungen der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. (77), 13-15. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Existenzgründungen und regionale Kulturen.Zitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2013): Existenzgründungen und regionale Kulturen. ( Existenzgründungen im ländlichen Raum). In George, W. (Hrsg.), Regionales Zukunftsmanagement. Existenzgründungen im ländlichen Raum (126-140). Lengerich: Papst Science Publishers. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Evaluation des Masterplans "Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg" sowie der Strukturen zur Umsetzung des Masterplans. Gutachten im Auftrag der für die Gesundheitswirtschaft zuständigen Ressorts der Länder Berlin und Brandenburg. Stand: 26.9.2012.Zitation: Dahlbeck, E., Dörpinghaus, S., Hilbert, J. & Cirkel, M. (Mitarb.) (2012): Evaluation des Masterplans "Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg" sowie der Strukturen zur Umsetzung des Masterplans. Gutachten im Auftrag der für die Gesundheitswirtschaft zuständigen Ressorts der Länder Berlin und Brandenburg. Stand: 26.9.2012. . Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |