Vollständige Publikationsliste des IAT's
| Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
|---|---|---|---|
| 2018 | 2018: Where do we go from here? The EU migration flow after the Brexit referendum: possible future scenarios by the Polish exampleZitation: David, A. & Barwinska-Malajowicz, A. (2018): Where do we go from here? The EU migration flow after the Brexit referendum: possible future scenarios by the Polish example. Journal of globalization studies, 9 (2), 3-17. https://doi.org/10.30884/jogs/2018.02.01 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
| 2018 | 2018: Wie Regionen und Unternehmen vorsorgend wirtschaften und was Banken und Sparkassen dazu beitragen könnenZitation: Gärtner, S. & Zamorano-Fischer, S. (Interviewer) (2018): Wie Regionen und Unternehmen vorsorgend wirtschaften und was Banken und Sparkassen dazu beitragen können ([Interview]). In Kost, K., Weingarten, J. & Zamorano-Fischer, S. (Hrsg.), Anders leben - anders arbeiten: vorsorgendes Handeln in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik (91-100). Marburg: Schüren. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
| 2018 | 2018: Work report hospitals: online survey on work organization in hospitalsZitation: Bräutigam, C., Evans, M., Hilbert, J. & Öz, F. (2018): Work report hospitals: online survey on work organization in hospitals. Research and development at the Westphalian University: research report 2014 - 2017, 14. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
| 2018 | 2018: Workplace-oriented research and mentoring of entrepreneurs: cooperation university - industryZitation: Hamburg, I., O'Brian, E. & Vladut, G. (2018): Workplace-oriented research and mentoring of entrepreneurs: cooperation university - industry. Archives of business research, 6 (6), 243-251. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
| 2018 | 2018: Wozu Digitalisierung in der sozialen Dienstleistungsarbeit? Suchfelder für die digitale Dividende und Handlungsfelder betrieblicher GestaltungZitation: Evans, M. (2018): Wozu Digitalisierung in der sozialen Dienstleistungsarbeit? Suchfelder für die digitale Dividende und Handlungsfelder betrieblicher Gestaltung. In Stadler, W. (Hrsg.), Mehr als Algorithmen: Digitalisierung in Gesellschaft und Sozialer Arbeit; Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (66-74). Weinheim: Beltz / Juventa. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
| 2018 | 2018: Zurück in die Zukunft: warum ein Blick auf etablierte migrantische Unternehmen bei der Gestaltung der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und neuen Migrantengruppen lohntZitation: David, A. (2018): Zurück in die Zukunft: warum ein Blick auf etablierte migrantische Unternehmen bei der Gestaltung der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und neuen Migrantengruppen lohnt. In Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention, Innovationspotenzial und Zuwanderung: Praxisperspektiven zur Arbeitsintegration (9-11). Gelsenkirchen: FIAP. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
| 2018 | 2018: ”At Home Together? Birlikte evde?” – Residential Alternatives for Turkish Migrants Requiring CareZitation: Bräutigam, C. & Cirkel, M. (2018): ”At Home Together? Birlikte evde?” – Residential Alternatives for Turkish Migrants Requiring Care. Research and development at the Westphalian University: research report 2014 - 2017, 15. Gelsenkirchen: Institute for Work and Technology, Westphalian University of Applied Sciences. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: 20 Jahre regionale Gesundheitswirtschaftsinitiativen: Stand und PerspektivenZitation: Dahlbeck, E. & Hilbert, J. (2017): 20 Jahre regionale Gesundheitswirtschaftsinitiativen: Stand und Perspektiven. In Dahlbeck, E. & Hilbert, J. (Hrsg.), Gesundheitswirtschaft als Motor der Regionalentwicklung (9-34). Wiesbaden: Springer VS. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: A self-reflective essay on qualitative research experience: based on a biographical research on the social movements process of Korean female migrant workers in GermanyZitation: Yang, Y. (2017): A self-reflective essay on qualitative research experience: based on a biographical research on the social movements process of Korean female migrant workers in Germany. Korean journal of social welfare (37), 143-171. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: AcTive - moderne Techniken für ein aktives und gesundes Altern nutzenZitation: Enste, P. & Merkel, S. (2017, 18.Oktober). AcTive - moderne Techniken für ein aktives und gesundes Altern nutzen. https://ec.europa.eu/epale/de/blog/active-moderne-techniken-fuer-ein-aktives-und-gesundes-altern-nutzen | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Altengerechte Quartiersentwicklung - Erfahrungen und StrategienZitation: Cirkel, M. (2017): Altengerechte Quartiersentwicklung - Erfahrungen und Strategien. Forschung Aktuell, 2017 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Analysing the social innovation process: the methodology of social innovation biographiesZitation: Kleverbeck, M. & Terstriep, J. (2017): Analysing the social innovation process: the methodology of social innovation biographies. European public & social innovation review, 2 (2), 17-31 . | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Arbeitsbeziehungen in der Care-Arbeit: blockierte Aufwertung?Zitation: Evans, M. & Kerber-Clasen, S. (2017): Arbeitsbeziehungen in der Care-Arbeit: blockierte Aufwertung? WSI-Mitteilungen, 70 (April), 180-188. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Arbeitsforschung NRW 4.0: konzeptionelle Überlegungen für eine vernetzte Arbeitsforschung in einem Bundesland unter ZukunftsdruckZitation: Hilbert, J. (2017): Arbeitsforschung NRW 4.0: konzeptionelle Überlegungen für eine vernetzte Arbeitsforschung in einem Bundesland unter Zukunftsdruck. In Hoose, F., Beckmann, F. & Schönauer, A. (Hrsg.), Fortsetzung folgt: Kontinuität und Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft (101-115). Berlin: Springer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Arbeitsplatz Krankenhaus im Wandel am Beispiel von Baustellen und Perspektiven der Berufsgruppe PflegeZitation: Hilbert, J. (2017): Arbeitsplatz Krankenhaus im Wandel am Beispiel von Baustellen und Perspektiven der Berufsgruppe Pflege. In Prölß, J. & van Loo, M. (Hrsg.), Attraktiver Arbeitgeber Krankenhaus: Employer Branding - Personalgewinnung - Mitarbeiterbindung (27-38). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Fachges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Aufwertung sozialer Dienstleistungsarbeit mit Bodenhaftung: Erkenntnisse aus DIALOGS – Wege zum „Branchendialog Altenpflege“Zitation: Evans, M. (2017): Aufwertung sozialer Dienstleistungsarbeit mit Bodenhaftung: Erkenntnisse aus DIALOGS – Wege zum „Branchendialog Altenpflege“. Forschung Aktuell, 2017 (12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Bank branches as places of knowledge creation: conceptual considerations and empirical findings at the micro-geographical scaleZitation: Flögel, F. & Zademach, H. (2017): Bank branches as places of knowledge creation: conceptual considerations and empirical findings at the micro-geographical scale. ERDKUNDE – Archive for Scientific Geography, 71 (4), 301-312. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Baumeister, Christian: Unternehmensübergreifende Finanzierung in Wertschöpfungsnetzwerken: Potenziale und Grenzen am Beispiel der Automobilindustrie in Deutschland und in BrasilienZitation: Scheuplein, C. (2017): Baumeister, Christian: Unternehmensübergreifende Finanzierung in Wertschöpfungsnetzwerken: Potenziale und Grenzen am Beispiel der Automobilindustrie in Deutschland und in Brasilien (book review). ERDKUNDE – Archive for Scientific Geography, 71 (1), 94-95 . | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Betriebliche Gestaltungsfelder der Gesundheitsförderung und Prävention in der KrankenhauspflegeZitation: Schröer, L. (2017): Betriebliche Gestaltungsfelder der Gesundheitsförderung und Prävention in der Krankenhauspflege. Betriebliche Prävention, 508-513. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: BGM - mit Herausforderungen wachsen: Kompetenzen gemeinsam stärkenZitation: Schröer, A. & Schröer, L. (2017): BGM - mit Herausforderungen wachsen: Kompetenzen gemeinsam stärken. Pulsplus - betriebliches Gesundheitsmanagement (3), 20-25. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Bob Jessop, Brigitte Young and Christoph Scherrer (eds.): Financial Cultures and Crisis Dynamics. Routledge Frontiers of Political Economy 189. Abingdon and New York (2015) 320 pp.: RezensionZitation: Scheuplein, C. (2017): Bob Jessop, Brigitte Young and Christoph Scherrer (eds.): Financial Cultures and Crisis Dynamics. Routledge Frontiers of Political Economy 189. Abingdon and New York (2015) 320 pp.: Rezension. Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Brownfield investments in the German automotive parts industry: private equity as a door openerZitation: Scheuplein, C. (2017): Brownfield investments in the German automotive parts industry: private equity as a door opener. In Fuchs, M., Henn, S., Franz, M. & Mudambi, R. (eds.), Managing culture and interspace in cross-border investments: building a global company (88-97 ). Abingdon: Routledge. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Bürgerschaftliches Engagement, Koproduktion und das Leitbild gleichwertiger LebensbedingungenZitation: Butzin, A. & Gärtner, S. (2017): Bürgerschaftliches Engagement, Koproduktion und das Leitbild gleichwertiger Lebensbedingungen. Raumforschung und Raumordnung (75), 513-526. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Company Builder: innovatives Risikokapital als Motor des BeschäftigungswachstumsZitation: Scheuplein, C. (2017): Company Builder: innovatives Risikokapital als Motor des Beschäftigungswachstums. Forschung Aktuell, 2017 (11). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
| 2017 | 2017: Coping with social innovation dilemmas: an exploratory study of middle range theoryZitation: Rehfeld, D. & Terstriep, J. (2017): Coping with social innovation dilemmas: an exploratory study of middle range theory. In Alijani, S. & Karyotis, C. (eds.), Finance and economy for society: integrating sustainability (349-360). Bingley: Emerald Group. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |