Vollständige Publikationsliste des IAT's

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2018

2018:  

Private Equity Monitor 2017: die aktuelle Tätigkeit von Finanzinvestoren in Deutschland

Zitation:  

Scheuplein, C. (2018): Private Equity Monitor 2017: die aktuelle Tätigkeit von Finanzinvestoren in Deutschland. Mitbestimmungsreport, 03.2018 (40). Düsseldorf: Inst. für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Projekt CultNature II: Analyse und Bewertung des CultNature-Potentials in der Metropole Ruhr. Instrumente zur nachhaltigen und kostengünstigen Zwischennutzung von planerisch gesicherten Brachflächen

Zitation:  

Lehner, F., Gärtner, S., Krüger-Charlé, M. unter Mitarb. von Knippschild, S., Leisering, . & Paul, H. (2018): Projekt CultNature II: Analyse und Bewertung des CultNature-Potentials in der Metropole Ruhr. Instrumente zur nachhaltigen und kostengünstigen Zwischennutzung von planerisch gesicherten Brachflächen (Abschlussbericht). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Projekt CultNature II: Analyse und Bewertung des CultNature-Potentials in der Metropole Ruhr; Instrumente zur nachhaltigen und kostengünstigen Zwischennutzung von planerisch gesicherten Brachflächen; Flächendossiers

Zitation:  

Lehner, F., Gärtner, S., Krüger-Charlé, M. unter Mitarb. von Knippschild, S., Leisering, . & Paul, H. (2018): Projekt CultNature II: Analyse und Bewertung des CultNature-Potentials in der Metropole Ruhr; Instrumente zur nachhaltigen und kostengünstigen Zwischennutzung von planerisch gesicherten Brachflächen; Flächendossiers (Abschlussbericht Teil II). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Ready for take-off? Processes of social innovation

Zitation:  

Rehfeld, D., Schartinger, D., Weber, M. & Rhomberg, W. (2018): Ready for take-off? Processes of social innovation. In Howaldt, J., Kaletka, C., Schröder, A. & Zirngiebl, M. (eds.), Atlas of social innovation: new practices for a better future (81-83). Dortmund.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Regional governance in North Rhine-Westphalia – lessons for smart specialisation strategies?

Zitation:  

Rehfeld, D. & Terstriep, J. (2018): Regional governance in North Rhine-Westphalia – lessons for smart specialisation strategies? Innovation: the European journal of social science research, 32 (1), 85-103.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Regional social innovation networks

Zitation:  

Kleverbeck, M., Mildenberger, G., Schröer, A. & Terstriep, J. (2018): Regional social innovation networks. In Weber, S. M., Truschkat, I., Schröder, C., Peters, L. & Herz, A. (Hrsg.), Organisation und Netzwerke: Beiträge der Kommission Organisationspädagogik (355-374). Berlin: Springer.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Regionale Banken erhalten, aber wie? Bankensysteme in Spanien, Deutschland und Vereinigtem Königreich im Vergleich

Zitation:  

Flögel, F. & Gärtner, S. (2018): Regionale Banken erhalten, aber wie? Bankensysteme in Spanien, Deutschland und Vereinigtem Königreich im Vergleich. Forschung Aktuell, 2018 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Regionale Innovationssysteme und Soziale Innovation: auf dem Weg zu einem "Regionalen Sozialen Innovationssystem"

Zitation:  

Terstriep, J. (2018): Regionale Innovationssysteme und Soziale Innovation: auf dem Weg zu einem "Regionalen Sozialen Innovationssystem". In Vilain, M. & Wegner, S. (Hrsg.), Crowds, Movements and Communities?! Potenziale und Herausforderungen des Managements in Netzwerken; Tagungsband zum Social Talk 2016 (149-174). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2018

2018:  

Social innovation in Germany: revival of a prominent concept

Zitation:  

Howaldt, J. & Terstriep, J. (2018): Social innovation in Germany: revival of a prominent concept. In Howaldt, J., Kaletka, C., Schröder, A. & Zirngiebl, M. (eds.), Atlas of social innovation: new practices for a better future (101-103). Dortmund.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Social innovation in mobility and transport

Zitation:  

Butzin, A. & Rabadjieva, M. (2018): Social innovation in mobility and transport. In Howaldt, J., Kaletka, C., Schröder, A. & Zirngiebl, M. (eds.), Atlas of social innovation: new practices for a better future (178-180). Dortmund.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Soziale Innovationen in Mobilität und Verkehr - was sind sie und wer macht sie?

Zitation:  

Butzin, A. & Rabadjieva, M. (2018): Soziale Innovationen in Mobilität und Verkehr - was sind sie und wer macht sie? Forschung Aktuell, 2018 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Strukturwandel im Ruhrgebiet: der Beitrag der Innovationspolitik

Zitation:  

Rehfeld, D., Nordhause-Janz, J. & Terstriep, J. (2018): Strukturwandel im Ruhrgebiet: der Beitrag der Innovationspolitik. In Koschatzky, K. & Stahlecker, T. (Hrsg.), Innovationsbasierter regionaler Strukturwandel in Deutschland: Chancen, Risiken und politische Perspektiven (97-114). Stuttgart: Fraunhofer-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2018

2018:  

Technology for all

Zitation:  

Merkel, S., Heinze, R. G., Hilbert, J. & Naegele, G. (2018): Technology for all. In Walker, A. (ed.), The future of ageing in Europe: making an asset of longevity (217-253). Singapore: Palgrave Macmillan.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2018

2018:  

The banking systems of Germany, the UK and Spain from a spatial perspective: lessons learned and what is to be done? = Ein Vergleich der Bankensysteme in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Spanien aus räumlicher Perspektive: Befunde und Handlungsbedarf

Zitation:  

Flögel, F. & Gärtner, S. (2018): The banking systems of Germany, the UK and Spain from a spatial perspective: lessons learned and what is to be done? = Ein Vergleich der Bankensysteme in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Spanien aus räumlicher Perspektive: Befunde und Handlungsbedarf. IAT discussion paper, 2018 (01A). Gelsenkirchen: Institute for Work and Technology.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

The banking systems of Germany, the UK and Spain from a spatial perspective: the Spanish case

Zitation:  

Gärtner, S. & Fernandez, J. (2018): The banking systems of Germany, the UK and Spain from a spatial perspective: the Spanish case. IAT discussion paper, 2018 (02). Gelsenkirchen: Institute for Work and Technology.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

The banking systems of Germany, the UK and Spain from a spatial perspective: the UK case

Zitation:  

Flögel, F. & Gärtner, S. (2018): The banking systems of Germany, the UK and Spain from a spatial perspective: the UK case. IAT discussion paper, 2018 (03). Gelsenkirchen: Institute for Work and Technology.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

The banking systems of Germany, the UK und Spain from a spatial perspective: the German case

Zitation:  

Flögel, F. & Gärtner, S. (2018): The banking systems of Germany, the UK und Spain from a spatial perspective: the German case. IAT discussion paper, 2018 (04). Gelsenkirchen: Institute for Work and Technology.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

The changing aspects of domestic violence based on the biography of a male elderly

Zitation:  

Yang, Y. et al. (2018): The changing aspects of domestic violence based on the biography of a male elderly. Korean journal of qualitative research in social welfare, 12 (1), 245-268.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Transition to retirement in the healthcare sector: working conditions and attitudes of older workers

Zitation:  

Mäcken, J., Merkel, S., Heß, M., Hilbert, J. & Naegele, G. (2018): Transition to retirement in the healthcare sector: working conditions and attitudes of older workers. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Urbane Produktion im Reallabor

Zitation:  

Bunse, J. & Meyer, K. (2018): Urbane Produktion im Reallabor. In Schaefer, S., Lindner, A., Schröder, H. & Dangel, D. (Hrsg.), Quartiersforschung im Fokus der Wohnungswirtschaft: Trends und Entwicklungsperspektiven (99-112). Lemgo: Rohn.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Urbane Produktion, Planungsrecht und dezentrale Finanzsysteme

Zitation:  

Brandt, M., Gärtner, S. & Meyer, K. (2018): Urbane Produktion, Planungsrecht und dezentrale Finanzsysteme. Forschung Aktuell, 2018 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Verantwortungsvolle Forschung und Innovation (RRI): neue Impulse in der Diskussion um anwendungsorientierte Forschung

Zitation:  

Rehfeld, D. (2018): Verantwortungsvolle Forschung und Innovation (RRI): neue Impulse in der Diskussion um anwendungsorientierte Forschung. Forschung Aktuell, 2018 (05). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Von einem Finanzinvestor zum nächsten: "Secondary Buyouts": In: Hans-Böckler- Stiftung: Mitbestimmungsportal: Aktuelles, Trends & Forschung, 17

Zitation:  

Sekanina, A. & Scheuplein, C. (2018, 17.August). Von einem Finanzinvestor zum nächsten: "Secondary Buyouts": In: Hans-Böckler- Stiftung: Mitbestimmungsportal: Aktuelles, Trends & Forschung, 17. https://www.mitbestimmung.de/html/von-einem-finanzinvestor-zum-nachsten-8695.html?code=0487a42e036e9bcada81bf9bf536f3d4&c=&cmsid=#

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Von Wien lernen: das Ruhrgebiet kann auf vieles stolz sein. Aber es sollte neue Chancen nutzen - auch im Produktionssektor

Zitation:  

Gärtner, S. (2018): Von Wien lernen: das Ruhrgebiet kann auf vieles stolz sein. Aber es sollte neue Chancen nutzen - auch im Produktionssektor. Süddeutsche Zeitung, 18.

Dokumententyp:  

Zeitungsartikel

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Wege zur "inneren Aufwertung" der Arbeit in der Altenpflege: wie können Gestaltungskapazitäten der Betriebs- und Sozialpartner gestärkt werden?

Zitation:  

Evans, M. (2018): Wege zur "inneren Aufwertung" der Arbeit in der Altenpflege: wie können Gestaltungskapazitäten der Betriebs- und Sozialpartner gestärkt werden? . Forschung Aktuell, 2018 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads: