Suchergebnisse
Thema: Regionalentwicklung & StrukturpolitikJahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2023 | 2023: Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe gestaltenZitation: Bäumer, K., Langguth, F., Dahlbeck, E., Flögel, F., Gärtner, S. (2023): Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe gestalten (Erfahrungen aus dem „MORO Lebendige Regionen"). MORO Praxis, 2023 (18). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Die Wirtschaftsföderung von morgen - zwischen Tradition und TransitionZitation: Rabadjieva, M. & Terstriep, J. (2023): Die Wirtschaftsföderung von morgen - zwischen Tradition und Transition. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. https://doi.org/10.53190/INNO/202201 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2023 | 2023: High-tech development for "left behind" places: lessons-learnt from the Ruhr cybersecurity ecosystemZitation: Butzin, A. & Flögel, F. (2023): High-tech development for "left behind" places: lessons-learnt from the Ruhr cybersecurity ecosystem. Cambridge Journal of Regions, Economy and Society, 2023. https://doi.org/10.1093/cjres/rsad041 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Kommunale Strategien und Wirtschaftsflächenkonzepte zur Sicherung und Förderung Urbaner ProduktionZitation: Meyer, K. (2023): Kommunale Strategien und Wirtschaftsflächenkonzepte zur Sicherung und Förderung Urbaner Produktion. In Gärtner, S. & Meyer, K., Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion (197-228). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Bäumer, K., Langguth, F., Dahlbeck, E. & Flögel, F. (2023): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein MORO-Forschungsfeld Lebendige Regionen.Projekte). MORO Informationen , 2023 (16/7). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Flögel, F., Dahlbeck, E., Bäumer, K. & Langguth, F. (2023): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein MORO-Forschungsfeld Lebendige Regionen.Finanzen). MORO Informationen, 2023 (16/6). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn : Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Bäumer, K., Dahlbeck, E., Flögel, F. & Langguth, F. (2023): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein MORO-Forschungsfeld Lebendige Regionen.Denkanstöße). MORO Informationen, 2023 (16/5). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Machbarkeitsstudie: Potenziale für einen Zukunftscampus in der Region Emscher-LippeZitation: Scheuplein, C., Bretschneider, A. & Flögel, F. (2023): Machbarkeitsstudie: Potenziale für einen Zukunftscampus in der Region Emscher-Lippe. Gelsenkirchen, Herten. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Modellvorhaben der Raumordnung - MORO "Lebendige Regionen"Zitation: Dahlbeck, E., Flögel, F., Langguth, F. & Bäumer, K. (2023): Modellvorhaben der Raumordnung - MORO "Lebendige Regionen". Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 18-19. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Riding the Wave – Resilient Polish Migrant Entrepreneurs Navigating through Brexit and Covid-19 in the UKZitation: David, A., Terstriep, J. & Zbierowski, P. (2023): Riding the Wave – Resilient Polish Migrant Entrepreneurs Navigating through Brexit and Covid-19 in the UK. In Sternberg, R., Amoros, E., Elo, M. & Levie, J. (eds.), Research Handbook on Transnational Diaspora Entrepreneurship (220-245). : Edward Elgar Publishing . https://doi.org/10.4337/9781788118699.00021 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2023 | 2023: The Role of Embeddedness of Migrant Start-ups in Local Entrepreneurship Ecosystems during the COVID-19 CrisisZitation: Terstriep, J., David, A., Ruthemeier, A. & Elo, M. (2023): The Role of Embeddedness of Migrant Start-ups in Local Entrepreneurship Ecosystems during the COVID-19 Crisis. Journal of Comparative International Management (JCIM) , 26 (1), 1-34. https://doi.org/10.55482/jcim.2023.33532 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Und wo bleibt der Kontext? Unternehmerische Ökosysteme als Umfeld des Unternehmertums von GeflüchtetenZitation: Terstriep, J. & David, A. (2023): Und wo bleibt der Kontext? Unternehmerische Ökosysteme als Umfeld des Unternehmertums von Geflüchteten. Forschung Aktuell, 2023 (06). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202306 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Bottrop 2018+ Partizipative Governance für eine nachhaltige und resiliente WirtschaftsstrukturZitation: Terstriep, J. & Rabadjieva, M. (2022): Bottrop 2018+ Partizipative Governance für eine nachhaltige und resiliente Wirtschaftsstruktur. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2020, 36-37. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Bottrop 2018+- Participative governance for a sustainable and resilient economic structureZitation: Terstriep, J. & Rabadjieva, M. (2022): Bottrop 2018+- Participative governance for a sustainable and resilient economic structure. Research and Development at the Westphalian University. Research Report 2018-2021, 26. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Gleichwertige Lebensverhältnisse - ein Messkonzept regionaler LebensverhältnisseZitation: Dahlbeck, E., Flögel, F., Milbert, A. & Neu, M. (2022): Gleichwertige Lebensverhältnisse - ein Messkonzept regionaler Lebensverhältnisse. IAT discussion paper, 22 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Industriesymbiosen - Potentiale des Konzepts für Regionen im WandelZitation: Beckamp, M. (2022): Industriesymbiosen - Potentiale des Konzepts für Regionen im Wandel. In 18. Sommerakademie Hohenmölsen 19.-21. September 2021. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Ist-Stand-Analyse: Potenziale für einen Zukunftscampus in der Region Emscher-LippeZitation: Scheuplein, C., Flögel, F. & Rößler, R. (2022): Ist-Stand-Analyse: Potenziale für einen Zukunftscampus in der Region Emscher-Lippe. Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Kommunale Finanzen und Fördermittel: Können sich finanziell herausgeforderte Kommunen Fördermittel noch leisten?Zitation: Flögel, F. & Langguth, F. (2022): Kommunale Finanzen und Fördermittel: Können sich finanziell herausgeforderte Kommunen Fördermittel noch leisten? Forschung Aktuell, 2022 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Bäumer, K., Langguth, F., Dahlbeck, E., Flögel, F., Gärtner, S., Glinka, P. & Starke, T. (2022): Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein Moro-Forschungsfeld. Erste Zwischenergebnisse und Start der 2. Phase). MORO Informationen (16/3). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumordnung (BBSR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Bäumer, K., Langguth, F., Dahlbeck, E., Flögel, F., Gärtner, S., Glinka, P., Lenk, T. & Starke, T. (2022): Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein MORO-Forschungsfeld. Ergebnisse der Modellregionen). MORO Informationen, 2022 (16/4). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Möglichkeiten der Einflussnahme migrantischer Unternehmer:innen in der lokalen Wirtschaft: Wissen, Sprache & ZugehörigkeitZitation: David, A., Siegel, J., Geme, Y. & Rosenberger, T. (2022): Möglichkeiten der Einflussnahme migrantischer Unternehmer:innen in der lokalen Wirtschaft: Wissen, Sprache & Zugehörigkeit. Forschung Aktuell, 2022 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Spatial perspectives on migrant entrepreneurshipZitation: David, A. & Schäfer, S. (2022): Spatial perspectives on migrant entrepreneurship. ZFW – Advances in Economic Geography, 66 (3), 131-136. https://doi.org/10.1515/zfw-2022-0033 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2022 | 2022: The Role of Local Embeddedness of Transnational Migrant Start-ups in the COVID-19 Crises - Examples from the Berlin Start-up EcosystemZitation: Terstriep, J., David, A., Ruthemeier, A. & Elo, M. (2022): The Role of Local Embeddedness of Transnational Migrant Start-ups in the COVID-19 Crises - Examples from the Berlin Start-up Ecosystem. IAT discussion paper, 22 (05). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. https://doi.org/10.53190/dp/202205 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: UrbaneProduktion.Ruhr – Urban production as a local strategyZitation: Gärtner, S., Meyer, K. & Schambelon, S. (2022): UrbaneProduktion.Ruhr – Urban production as a local strategy. Research and development at the Westphalian University: research report, 21. Gelsenkirchen: Institute for Work and Technology, Westphalian University of Applied Sciences. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Zwischen Weltmarktorientierung und endogener EntwicklungZitation: Angstmann, M., Dahlbeck, E., Flögel, F., Gärtner, S., Meyer, K., Paul, H. & Scheuplein, C. (2022): Zwischen Weltmarktorientierung und endogener Entwicklung. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 48-58. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |