Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2020 | 2020: Apotheken im demografischen Wandel: Eine Analyse zur Zukunft der Apotheken in Westfalen-LippeZitation: Enste, P., Merkel, S. & Hilbert, J. (2020): Apotheken im demografischen Wandel: Eine Analyse zur Zukunft der Apotheken in Westfalen-Lippe. Forschung Aktuell, 2020 (07). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Arbeit im digitalen Zeitalter: neue Berufsfelder an der RuhrZitation: Evans, M. (2020): Arbeit im digitalen Zeitalter: neue Berufsfelder an der Ruhr. In Friedrich-Ebert-Stiftung, (R)Uhrzeit Zukunft: progressive Strategien für die Wirtschaftsmetropole von morgen; Ergebnisse der Konferenz vom 18.11.2019 in Bochum (46-49). Bonn. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Betriebliche Mitbestimmungspraxis bei Digitalisierungsprozessen in der stationären AltenpflegeZitation: Herrmann, J. (2020): Betriebliche Mitbestimmungspraxis bei Digitalisierungsprozessen in der stationären Altenpflege. Forschung Aktuell, 2020 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Branchenstudie Fahrradwirtschaft in Deutschland: Unternehmen, Erwerbstätige, UmsatzZitation: Rudolph, F., Giustolisi, A., Butzin, A. & Amon, E. (2020): Branchenstudie Fahrradwirtschaft in Deutschland: Unternehmen, Erwerbstätige, Umsatz (Ergebnisbericht der Studie im Auftrag der Unternehmensverbände Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF), Verbund Service und Fahrrad e.V. (VSF) und Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV)). Wuppertal Institut / Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Bridging local embeddedness and global dynamics – the economics of social innovationZitation: Terstriep, J. & Rehfeld, D. (2020): Bridging local embeddedness and global dynamics – the economics of social innovation. European Planning Studies, 28 (5), 853-863. https://doi.org/10.1080/09654313.2020.1766106 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Business models & social innovation: Mission-driven versus profit-driven organisationsZitation: Cipriani, T. K., Deserti, A., Kleverbeck, M., Rizzo, F. & Terstriep, J. (2020): Business models & social innovation: Mission-driven versus profit-driven organisations (Published online). International review of applied economics. https://doi.org/10.1080/02692171.2020.1781066 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Chinesische Investitionen im Ruhrgebiet: Eine Chance für den Strukturwandel?Zitation: Giustolisi, A. & Terstriep, J. (2020): Chinesische Investitionen im Ruhrgebiet: Eine Chance für den Strukturwandel? Forschung Aktuell, 2020 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Creating innovative structures in workplace and vocational digital learning to ensure social distancingZitation: Hamburg, I. (2020): Creating innovative structures in workplace and vocational digital learning to ensure social distancing. In ICDS 2020, The fourteenth international conference on digital society (124-127). | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Cross-cultural adaption and validation of the German version of the Mini-BESTest in individuals after stroke: An observational studyZitation: Cramer, E., Weber, F., Faro, G., Klein, M., Willeke, D., Hering, T. & Zietz, D. (2020): Cross-cultural adaption and validation of the German version of the Mini-BESTest in individuals after stroke: An observational study. Neurological Research and Practice, 2 (1), 1-9. https://doi.org/10.1186/s42466-020-00078-w | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Den Wert sozialer Dienstleistungsarbeit in der digitalen Transformation neu vermessen und gestaltenZitation: Evans, M. (2020): Den Wert sozialer Dienstleistungsarbeit in der digitalen Transformation neu vermessen und gestalten. In Dabrowski, M., Radtke, M. & Ehret, P. (Hrsg.):, Digitale Transformation und Solidarität (143–156). Paderborn: Ferdinand Schöningh. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Die Covid-19-Pandemie und das BankenwesenZitation: Flögel, F. & Gärtner, S. (2020): Die Covid-19-Pandemie und das Bankenwesen (Kurzbeitrag). IAT discussion paper, 2020 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitale Inklusion Älterer – ein quartiersbezogener AnsatzZitation: Cirkel, M. (2020): Digitale Inklusion Älterer – ein quartiersbezogener Ansatz. Forschung Aktuell, 2020 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitale Kompetenz in der Pflege: Ergebnisse eines internationalen Literaturreviews und Herausforderungen beruflicher BildungZitation: Becka, D., Bräutigam, C. & Evans, M. (2020): Digitale Kompetenz in der Pflege: Ergebnisse eines internationalen Literaturreviews und Herausforderungen beruflicher Bildung. Forschung Aktuell, 2020 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitale Transformation von Arbeit und OrganisationZitation: Schröer, L. & Schröer, A. (2020): Digitale Transformation von Arbeit und Organisation. Health & Care Management (8-9), 52-55. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitalisation and (de)centralisation in Germany - a comparative study of retail banking and the energy sectorZitation: Beckamp, M. & Flögel, F. (2020): Digitalisation and (de)centralisation in Germany - a comparative study of retail banking and the energy sector. IAT discussion paper, 2020 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialsektor: Formen Spannungsfelder und GestaltungsvoraussetzungenZitation: Evans, M., Freye, S. & Richter, C. (2020): Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialsektor: Formen Spannungsfelder und Gestaltungsvoraussetzungen. Zeitschrift Arbeit, 29 (2), 99-104. https://doi.org/10.1515/arbeit-2020-0008 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitalisierung für die Altenpflege: "Lernreise" als Instrument des betrieblichen Capacity-BuildingsZitation: Evans, M., Ludwig, C., Gießler, W., Breuker, G. & Scheda, W. (2020): Digitalisierung für die Altenpflege: "Lernreise" als Instrument des betrieblichen Capacity-Buildings. In Bleses, P., Busse, B. & Friemer, A. (Hrsg.), Digitalisierung der Arbeit in der Langzeitpflege als Veränderungsprojekt (151-165). Berlin: Springer Vieweg. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitalisierung gelingt nur mit den BeschäftigtenZitation: Schröer, L. (2020): Digitalisierung gelingt nur mit den Beschäftigten. Heilberufe: Pflege einfach machen (6), 56-58. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitalisierung und Soziale Dienstleistungsarbeit: Herausforderungen der Arbeit an der digitalen TransformationZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2020): Digitalisierung und Soziale Dienstleistungsarbeit: Herausforderungen der Arbeit an der digitalen Transformation. Berufsbildung: Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog (181). | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Editorial: Urbane ProduktionZitation: Gärtner, S. & Lindner, A. (2020): Editorial: Urbane Produktion. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 209 (6), 6-7 . | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Entrepreneurial education for persons with disabilities: a social innovation approach for inclusive ecosystemsZitation: David, A. & Krüger, D. (2020): Entrepreneurial education for persons with disabilities: a social innovation approach for inclusive ecosystems. Frontiers in education (5), 1-17. https://doi.org/10.3389/feduc.2020.00003 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Entrepreneurial learning and AI literacy to support digital entrepreneurshipZitation: Hamburg, I., O'Brien, E. & Vladut, G. (2020): Entrepreneurial learning and AI literacy to support digital entrepreneurship. In 9th Balkan Region Conference on Engineering and Business Education and 12th International Conference on Engineering and Business Education 1, Sibiu, Romania, October, 2019 (132–144). | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Erhalt und Aufbau (bürgerschaftlich getragener) gesellschaftlicher Dienste im Quartier. Endbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "KuDeQua - Quartierslabore - Kultur- und demografiesensible Entwicklung bürgerschaftlich getragener Finanzierungs- und Organisationsmodelle für gesellschaftliche Dienstleistungen im Quartier"Zitation: Dahlbeck, E., Schlieter, D., Bräutigam, C., Jochimsen, K. & Brückner, F. (2020): Erhalt und Aufbau (bürgerschaftlich getragener) gesellschaftlicher Dienste im Quartier. Endbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "KuDeQua - Quartierslabore - Kultur- und demografiesensible Entwicklung bürgerschaftlich getragener Finanzierungs- und Organisationsmodelle für gesellschaftliche Dienstleistungen im Quartier". Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Favourable social innovation ecosystem(s)? An explorative approachZitation: Terstriep, J., Rehfeld, D. & Kleverbeck, M. (2020): Favourable social innovation ecosystem(s)? An explorative approach. European Planning Studies, 28 (5), 881-905. https://doi.org/10.1080/09654313.2019.1708868 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |