Vollständige Publikationsliste des IAT's

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2020

2020:  

Cross-cultural adaption and validation of the German version of the Mini-BESTest in individuals after stroke: An observational study

Zitation:  

Cramer, E., Weber, F., Faro, G., Klein, M., Willeke, D., Hering, T. & Zietz, D. (2020): Cross-cultural adaption and validation of the German version of the Mini-BESTest in individuals after stroke: An observational study. Neurological Research and Practice, 2 (1), 1-9. https://doi.org/10.1186/s42466-020-00078-w

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2020

2020:  

Den Wert sozialer Dienstleistungsarbeit in der digitalen Transformation neu vermessen und gestalten

Zitation:  

Evans, M. (2020): Den Wert sozialer Dienstleistungsarbeit in der digitalen Transformation neu vermessen und gestalten. In Dabrowski, M., Radtke, M. & Ehret, P. (Hrsg.):, Digitale Transformation und Solidarität (143–156). Paderborn: Ferdinand Schöningh.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Die Covid-19-Pandemie und das Bankenwesen

Zitation:  

Flögel, F. & Gärtner, S. (2020): Die Covid-19-Pandemie und das Bankenwesen (Kurzbeitrag). IAT discussion paper, 2020 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Digitale Inklusion Älterer – ein quartiersbezogener Ansatz

Zitation:  

Cirkel, M. (2020): Digitale Inklusion Älterer – ein quartiersbezogener Ansatz. Forschung Aktuell, 2020 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Digitale Kompetenz in der Pflege: Ergebnisse eines internationalen Literaturreviews und Herausforderungen beruflicher Bildung

Zitation:  

Becka, D., Bräutigam, C. & Evans, M. (2020): Digitale Kompetenz in der Pflege: Ergebnisse eines internationalen Literaturreviews und Herausforderungen beruflicher Bildung. Forschung Aktuell, 2020 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Digitale Transformation von Arbeit und Organisation

Zitation:  

Schröer, L. & Schröer, A. (2020): Digitale Transformation von Arbeit und Organisation. Health & Care Management (8-9), 52-55.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Digitalisation and (de)centralisation in Germany - a comparative study of retail banking and the energy sector

Zitation:  

Beckamp, M. & Flögel, F. (2020): Digitalisation and (de)centralisation in Germany - a comparative study of retail banking and the energy sector. IAT discussion paper, 2020 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialsektor: Formen Spannungsfelder und Gestaltungsvoraussetzungen

Zitation:  

Evans, M., Freye, S. & Richter, C. (2020): Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialsektor: Formen Spannungsfelder und Gestaltungsvoraussetzungen. Zeitschrift Arbeit, 29 (2), 99-104. https://doi.org/10.1515/arbeit-2020-0008

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Digitalisierung für die Altenpflege: "Lernreise" als Instrument des betrieblichen Capacity-Buildings

Zitation:  

Evans, M., Ludwig, C., Gießler, W., Breuker, G. & Scheda, W. (2020): Digitalisierung für die Altenpflege: "Lernreise" als Instrument des betrieblichen Capacity-Buildings. In Bleses, P., Busse, B. & Friemer, A. (Hrsg.), Digitalisierung der Arbeit in der Langzeitpflege als Veränderungsprojekt (151-165). Berlin: Springer Vieweg.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Digitalisierung gelingt nur mit den Beschäftigten

Zitation:  

Schröer, L. (2020): Digitalisierung gelingt nur mit den Beschäftigten. Heilberufe: Pflege einfach machen (6), 56-58.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Digitalisierung und Soziale Dienstleistungsarbeit: Herausforderungen der Arbeit an der digitalen Transformation

Zitation:  

Evans, M. & Hilbert, J. (2020): Digitalisierung und Soziale Dienstleistungsarbeit: Herausforderungen der Arbeit an der digitalen Transformation. Berufsbildung: Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog (181).

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2020

2020:  

Editorial: Urbane Produktion

Zitation:  

Gärtner, S. & Lindner, A. (2020): Editorial: Urbane Produktion. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 209 (6), 6-7 .

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Entrepreneurial education for persons with disabilities: a social innovation approach for inclusive ecosystems

Zitation:  

David, A. & Krüger, D. (2020): Entrepreneurial education for persons with disabilities: a social innovation approach for inclusive ecosystems. Frontiers in education (5), 1-17. https://doi.org/10.3389/feduc.2020.00003

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Entrepreneurial learning and AI literacy to support digital entrepreneurship

Zitation:  

Hamburg, I., O'Brien, E. & Vladut, G. (2020): Entrepreneurial learning and AI literacy to support digital entrepreneurship. In 9th Balkan Region Conference on Engineering and Business Education and 12th International Conference on Engineering and Business Education 1, Sibiu, Romania, October, 2019 (132–144).

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Erhalt und Aufbau (bürgerschaftlich getragener) gesellschaftlicher Dienste im Quartier. Endbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "KuDeQua - Quartierslabore - Kultur- und demografiesensible Entwicklung bürgerschaftlich getragener Finanzierungs- und Organisationsmodelle für gesellschaftliche Dienstleistungen im Quartier"

Zitation:  

Dahlbeck, E., Schlieter, D., Bräutigam, C., Jochimsen, K. & Brückner, F. (2020): Erhalt und Aufbau (bürgerschaftlich getragener) gesellschaftlicher Dienste im Quartier. Endbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "KuDeQua - Quartierslabore - Kultur- und demografiesensible Entwicklung bürgerschaftlich getragener Finanzierungs- und Organisationsmodelle für gesellschaftliche Dienstleistungen im Quartier". Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Favourable social innovation ecosystem(s)? An explorative approach

Zitation:  

Terstriep, J., Rehfeld, D. & Kleverbeck, M. (2020): Favourable social innovation ecosystem(s)? An explorative approach. European Planning Studies, 28 (5), 881-905. https://doi.org/10.1080/09654313.2019.1708868

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2020

2020:  

Finanzialisierung in Ostdeutschland

Zitation:  

Scheuplein, C. (2020): Finanzialisierung in Ostdeutschland. In Naumann, M. & Becker, S. (Hrsg.), Regionalentwicklung in Ostdeutschland: Dynamiken, Perspektiven und der Beitrag der Humangeographie (111-122). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60901-9_9

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Finanzierung von Unternehmen der lokalen Ökonomie - Hemmnisse und Möglichkeiten

Zitation:  

Flögel, F., Meyer, K. & Schlieter, D. (2020): Finanzierung von Unternehmen der lokalen Ökonomie - Hemmnisse und Möglichkeiten. In Henn, S., Behling, M. & Schäfer, S. (Hrsg.), Lokale Ökonomie - Konzepte, Quartierskontexte und Interventionen (267-291). Berlin: Springer Spektrum.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Geography, ownership and uneven trends in the economic performance of small banking centres in Europe during the financial crisis

Zitation:  

Blažek, J. & Hejnová, T. (2020): Geography, ownership and uneven trends in the economic performance of small banking centres in Europe during the financial crisis. European Urban and Regional Studies, 27 (4), 359–378 .

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Gesundheitsregionen: Aktivposten und Erneuerungsplattform für eine zukunftsfähige Versorgung in ländlichen Regionen

Zitation:  

Hilbert, J., Borchers, U. & Nerlinger, T. (2020): Gesundheitsregionen: Aktivposten und Erneuerungsplattform für eine zukunftsfähige Versorgung in ländlichen Regionen. In Lange, J. (Hrsg.), Mehr Gesundheit wagen: Gesundheitsregionen als Zukunftstreiber für Lebensqualität, gute Arbeit und nachhaltiges Wachstum? . Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Handlungsoptionen und -notwendigkeiten von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Zeiten von Pandemien: Eine Positionsbestimmung des IAT

Zitation:  

Enste, P., Evans, M., Gärtner, S. & Terstriep, J. (2020): Handlungsoptionen und -notwendigkeiten von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Zeiten von Pandemien: Eine Positionsbestimmung des IAT. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

IAT-Aktuell: Themen - Projekte - Veröffentlichungen am Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen - Bocholt - Recklinghausen

Zitation:  

Braczko, C. (Red.) (2020): IAT-Aktuell: Themen - Projekte - Veröffentlichungen am Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen - Bocholt - Recklinghausen. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Impact of private equity on employment and co-determination: the case of Germany

Zitation:  

Scheuplein, C. (2020): Impact of private equity on employment and co-determination: the case of Germany. Revista Internacional de Sociología, 78 (4). https://doi.org/10.3989/ris.2020.78.4.m20.003

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Impuls: Soziale Dienstleistungsarbeit und Corona-Pandemie: Rückkehr in eine aufgewertete Normalität

Zitation:  

Becka, D., Bräutigam, C., Evans, M., Herrmann, J., Ludwig, C., Öz, F., Schmidt, C., Schröer, L. & Völz, S. (2020): Impuls: Soziale Dienstleistungsarbeit und Corona-Pandemie: Rückkehr in eine aufgewertete Normalität. IAT discussion paper, 2020 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads: