Forschungsschwerpunkt: Arbeit & Wandel


JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2019

2019:  

Von KI in der Pflege zu KI für die Pflege

Zitation:  

Evans, M. & Hilbert, J. (2019): Von KI in der Pflege zu KI für die Pflege. In Lange, J. & Brandt, A. (Hrsg.), Beruf 4.0: eine Institution im digitalen Wandel (175-194). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2019

2019:  

Vorwort

Zitation:  

David, A., Evans, M., Hamburg, I. & Terstriep, J. (Hrsg.) (2019): Vorwort. In David, A., Evans, M., Hamburg, I. & Terstriep, J. (Hrsg.) , (9-16). Opladen: Barbara Budrich.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2019

2019:  

Wandel der Arbeitswelten: mehr Raum für Vielfalt

Zitation:  

David, A. & Schmidt, C. (2019): Wandel der Arbeitswelten: mehr Raum für Vielfalt. IQ konkret (01), 12-15.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2019

2019:  

Zur Wirkungsmessung digitaler Transformationsprozesse in Arbeitswelten

Zitation:  

Becka, D., Enste, P. & Ludwig, C. (2019): Zur Wirkungsmessung digitaler Transformationsprozesse in Arbeitswelten. Zeitschrift Arbeit, 28 (4), 341-362. https://doi.org/10.1515/arbeit-2019-0021

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2019

2019:  

Zwischen Aufwertung, Abwertung und Polarisierung: Chancen der Tarif- und Lohnpolitik für eine arbeitspolitische "High-Road-Strategie" in der Altenpflege

Zitation:  

Evans, M., Ludwig, C. & Herrmann, J. (Mitarb.) (2019): Zwischen Aufwertung, Abwertung und Polarisierung: Chancen der Tarif- und Lohnpolitik für eine arbeitspolitische "High-Road-Strategie" in der Altenpflege. Working Paper Forschungsförderung, 2019 (März), 128. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Arbeitsplatzintegration von Geflüchteten im Projekt SELMA: Perspektiven sozialpartnerschaftlicher Gestaltung

Zitation:  

Schmidt, C. & Evans, M. (2018): Arbeitsplatzintegration von Geflüchteten im Projekt SELMA: Perspektiven sozialpartnerschaftlicher Gestaltung. In Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention, Innovationspotenzial und Zuwanderung: Praxisperspektiven zur Arbeitsintegration (23-25). Gelsenkirchen: FIAP.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Arbeitszeiten aufstocken: vom Minijob zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in der Wertschöpfungskette Pflege; Chancen für Frauen und kleine und mittlere Unternehmen in Emscher-Lippe

Zitation:  

Schröer, L. (2018): Arbeitszeiten aufstocken: vom Minijob zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in der Wertschöpfungskette Pflege; Chancen für Frauen und kleine und mittlere Unternehmen in Emscher-Lippe. Castrop-Rauxel: Stadt Castrop-Rauxel, Kompetenzzentrum Frau & Beruf Emscher-Lippe-Region.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Betriebliches Gesundheitsmanagement in sich wandelnden Arbeitswelten: Verzahnung von BGF und Arbeitsschutz als notwendige Reaktion?

Zitation:  

Brück, D. & Schröer, L. (2018): Betriebliches Gesundheitsmanagement in sich wandelnden Arbeitswelten: Verzahnung von BGF und Arbeitsschutz als notwendige Reaktion? Betriebliche Prävention (09), 268-273.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Creating spaces for innovations in education and lifelong learning

Zitation:  

Schröder, A., David, A. & Hamburg, I. (2018): Creating spaces for innovations in education and lifelong learning. In Howaldt, J., Kaletka, C., Schröder, A. & Zirngiebl, M. (eds.), Atlas of social innovation: new practices for a better future (169-171). Dortmund.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Damit Arbeit 4.0 in der Pflege ankommt: wie Technik Pflege stärken kann

Zitation:  

Evans, M., Hielscher, V. & Voss, D. (2018): Damit Arbeit 4.0 in der Pflege ankommt: wie Technik Pflege stärken kann. Policy-Brief, 2018 (004). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Der "Faktor Arbeit" macht den Unterschied: die Governance sozialer Dienstleistungsarbeit und die Institutionalisierung von Arbeitgeberverbänden im deutschen Pflegemarkt

Zitation:  

Evans, M. (2018): Der "Faktor Arbeit" macht den Unterschied: die Governance sozialer Dienstleistungsarbeit und die Institutionalisierung von Arbeitgeberverbänden im deutschen Pflegemarkt. In Heinze, R. G., Lange, J. & Sesselmeier, W. (Hrsg.), Neue Governancestrukturen in der Wohlfahrtspflege: Wohlfahrtsverbände zwischen normativen Ansprüchen und sozialwirtschaftlicher Realität (155-193). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2018

2018:  

Digitalisierung im Krankenhaus: Stimmen der Beschäftigten

Zitation:  

Bräutigam, C. (2018): Digitalisierung im Krankenhaus: Stimmen der Beschäftigten. KU - Gesundheitsmanagement, 87 (4), 17-19.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2018

2018:  

Digitalisierung in der Altenpflege: Gestaltungsoptionen und Gestaltungswege für betriebliche Interessenvertretungen

Zitation:  

Ludwig, C. & Evans, M. (2018): Digitalisierung in der Altenpflege: Gestaltungsoptionen und Gestaltungswege für betriebliche Interessenvertretungen. Forschung Aktuell, 2018 (12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Fachkräftemangel Pflege - von disorganisierten Interessen zur Gestaltung = Skills shortage in care work - dis-organised interests or new arrangements?

Zitation:  

Evans, M. (2018): Fachkräftemangel Pflege - von disorganisierten Interessen zur Gestaltung = Skills shortage in care work - dis-organised interests or new arrangements? Public Health Forum, 26 (1), 7-9 . https://doi.org/10.1515/pubhef-2017-0082

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Freiberuflichkeit in der kontrollierenden Offensive: der NVA-Virchow-Bund

Zitation:  

Evans, M. & Hilbert, J. (2018): Freiberuflichkeit in der kontrollierenden Offensive: der NVA-Virchow-Bund. In Spier, T. & Strünck, C. (Hrsg.), Ärzteverband und ihre Mitglieder: zwischen Einfluss und Mitgliederlogik (169-190). Weinheim: Springer.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2018

2018:  

Gesundheitsförderung und Prävention in der Krankenhauspflege: ein Aufgabenfeld, das ein verstärktes Engagement von Betriebsärzten erfordert?

Zitation:  

Schröer, L. (2018): Gesundheitsförderung und Prävention in der Krankenhauspflege: ein Aufgabenfeld, das ein verstärktes Engagement von Betriebsärzten erfordert? In Hofmann, F., Reschauer, G. & Stößel, U. (Hrsg.), Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst: 31. Freiburger Symposium 13.-15. September 2017 (60-66). Freiburg im Breisgau: edition FFAS.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Gesundheitswirtschaft in Bremen: Befunde und Perspektiven; Studie im Auftrag der Arbeitnehmerkammer Bremen

Zitation:  

Becka, D., Evans, M., Hilbert, J., Merkel, S. & Schmidt, C. (2018): Gesundheitswirtschaft in Bremen: Befunde und Perspektiven; Studie im Auftrag der Arbeitnehmerkammer Bremen (Stand: März 2018). Bremen: Arbeitnehmerkammer Bremen.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Megatrends bewältigen: BGF wachsende unternehmerische Bedeutung

Zitation:  

Schröer, A. & Schröer, L. (2018): Megatrends bewältigen: BGF wachsende unternehmerische Bedeutung. Pulsplus - betriebliches Gesundheitsmanagement (01), 14-19.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2018

2018:  

Minijobs in der Altenpflege: verdecktes Potential zur Kompensation des Fachkräftemangels in der Region Emscher-Lippe?

Zitation:  

Schröer, L. (2018): Minijobs in der Altenpflege: verdecktes Potential zur Kompensation des Fachkräftemangels in der Region Emscher-Lippe? Forschung Aktuell, 2018 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Wege zur "inneren Aufwertung" der Arbeit in der Altenpflege: wie können Gestaltungskapazitäten der Betriebs- und Sozialpartner gestärkt werden?

Zitation:  

Evans, M. (2018): Wege zur "inneren Aufwertung" der Arbeit in der Altenpflege: wie können Gestaltungskapazitäten der Betriebs- und Sozialpartner gestärkt werden? . Forschung Aktuell, 2018 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Work report hospitals: online survey on work organization in hospitals

Zitation:  

Bräutigam, C., Evans, M., Hilbert, J. & Öz, F. (2018): Work report hospitals: online survey on work organization in hospitals. Research and development at the Westphalian University: research report 2014 - 2017, 14. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Workplace-oriented research and mentoring of entrepreneurs: cooperation university - industry

Zitation:  

Hamburg, I., O'Brian, E. & Vladut, G. (2018): Workplace-oriented research and mentoring of entrepreneurs: cooperation university - industry. Archives of business research, 6 (6), 243-251.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2018

2018:  

Wozu Digitalisierung in der sozialen Dienstleistungsarbeit? Suchfelder für die digitale Dividende und Handlungsfelder betrieblicher Gestaltung

Zitation:  

Evans, M. (2018): Wozu Digitalisierung in der sozialen Dienstleistungsarbeit? Suchfelder für die digitale Dividende und Handlungsfelder betrieblicher Gestaltung. In Stadler, W. (Hrsg.), Mehr als Algorithmen: Digitalisierung in Gesellschaft und Sozialer Arbeit; Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (66-74). Weinheim: Beltz / Juventa.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2018

2018:  

”At Home Together? Birlikte evde?” – Residential Alternatives for Turkish Migrants Requiring Care

Zitation:  

Bräutigam, C. & Cirkel, M. (2018): ”At Home Together? Birlikte evde?” – Residential Alternatives for Turkish Migrants Requiring Care. Research and development at the Westphalian University: research report 2014 - 2017, 15. Gelsenkirchen: Institute for Work and Technology, Westphalian University of Applied Sciences.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads: