Suchergebnisse
Forschungsschwerpunkt: Arbeit & WandelJahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2025 | 2025: Beruflichkeit in der qualifikationsheterogenen Pflege - Impulse aus Theorie und Praxis zum Kompetenz- und Qualifikationsmix in der Akut- und LangzeitpflegeZitation: Bräutigam, C., Dittrich, J., Evans-Borchers, M., Gießler, W., Hiestand, S., Kaiser, S., Laser, J., Nothstein, N. & Wegemann, F. (2025): Beruflichkeit in der qualifikationsheterogenen Pflege - Impulse aus Theorie und Praxis zum Kompetenz- und Qualifikationsmix in der Akut- und Langzeitpflege. Forschungsförderung Working Paper, 2025 (368). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Berufliche Identität und Arbeitszufriedenheit in der qualifikationsheterogenen PflegeZitation: Bräutigam, C., Laser, J. & Evans-Borchers, M. (2025): Berufliche Identität und Arbeitszufriedenheit in der qualifikationsheterogenen Pflege. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2024, 26-27. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Chancen und Risiken flexibler ArbeitszeitgestaltungZitation: Schröer, L. & Wirth, L.M. (2025): Chancen und Risiken flexibler Arbeitszeitgestaltung. Betriebliche Prävention, 2025 (3), 128-132. https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.03.07 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Contest of terrains: Genese, Wirkungen und Spannungsfelder der tarifgerechten Entlohnung in der AltenpflegeZitation: Evans-Borchers, M. (2025): Contest of terrains: Genese, Wirkungen und Spannungsfelder der tarifgerechten Entlohnung in der Altenpflege. In Brockmann, J. & Welti, F., Sozialrecht und Tarifbindung. Regulierung von Arbeitsbedingungen durch Leistungserbringungsrecht? (252-284). Frankfurt am Main: Bund-Verlag GmbH. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Der "Branchen Pay Gap"Zitation: Schmidt, W., Becka, D., Evans-Borchers, M. & Öz, F. (2025): Der "Branchen Pay Gap". Makroskop, 2025 (21). | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Die Experimentierraum-Methode als Vorgehensmodell für partizipative Organisationsentwicklung.Zitation: Schröer, Laura; Völz, Silke; Wirth, Lena Marie (2025): Die Experimentierraum-Methode als Vorgehensmodell für partizipative Organisationsentwicklung. In Fuchs-Frohnhofen, Paul; Wirth, Lena Marie; Wallrafen, Helmut (Hrsg.), Zwischen Souveränität und Solidarität: Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege – Ergebnisse aus dem INQA-Projekt Pflege:Zeit. (8-17). Würselen: Verlag der MA&T Sell & Partner GmbH. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Editorial: Private Sorgeaufgaben Erwerbstätiger: Perspektiven von Vereinbarkeit im Zusammenspiel von An- und Zugehörigen, Betrieben und professionellen DienstleisternZitation: Evans-Borchers, M., Lange, J., Völz, S. & Wirth, L.M. (2025): Editorial: Private Sorgeaufgaben Erwerbstätiger: Perspektiven von Vereinbarkeit im Zusammenspiel von An- und Zugehörigen, Betrieben und professionellen Dienstleistern. Sozialer Fortschritt, 74 (2-3), 81-82. https://doi.org/10.3790/sfo.2024.1457801 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Gesundheitliche Ungleichheiten im Ruhrgebiet verringern: Kriterien für wirkungsvolle Gesundheitsprojekte für die GeVoR-InitiativeZitation: Wielga, J., Enste, P. & Schellenberger, L. (2025): Gesundheitliche Ungleichheiten im Ruhrgebiet verringern: Kriterien für wirkungsvolle Gesundheitsprojekte für die GeVoR-Initiative. Forschung Aktuell, 2025 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202503 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Handlungsempfehlungen zum mobilen Arbeiten in der stationären Langzeitpflege.Zitation: Silke Völz & Linda Vinck (2025): Handlungsempfehlungen zum mobilen Arbeiten in der stationären Langzeitpflege. . In Fuchs-Frohnhofen, Paul; Wirth, Lena Marie; Wallrafen, Helmut (Hrsg.), Zwischen Souveränität und Solidarität: Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege – Ergebnisse aus dem INQA-Projekt Pflege:Zeit. (29-32). Würselen: Verlag der MA&T Sell & Partner GmbH. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Im Blickpunkt: Zwischen Zeitgewinn und Mehraufwand. Zur digitalen Dividende in der PflegeZitation: Evans-Borchers, M. & Bringmann, J. (2025): Im Blickpunkt: Zwischen Zeitgewinn und Mehraufwand. Zur digitalen Dividende in der Pflege. CAREkonkret: die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege, 2025 (23), 2. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Institut Arbeit und Technik: Geschäftsbericht 2022/2023/2024Zitation: Institut Arbeit und Technik, Baron, M. (Red., Gestaltung), Koopmann, A. (Red.), Rullik, B. (Red.), & Terstriep, J. (Red., Gestaltung) (2025): Institut Arbeit und Technik: Geschäftsbericht 2022/2023/2024. Geschäftsbericht, 2022/2023/2024. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Methodisches Vorgehen: Recherche, Analyse und Kategorienbildung zu Ansätzen der Arbeitszeitgestaltung in der Pflege.Zitation: Silke Völz, Laura Schröer, Heidrun Großmann, Lena Marie Wirth (2025): Methodisches Vorgehen: Recherche, Analyse und Kategorienbildung zu Ansätzen der Arbeitszeitgestaltung in der Pflege. In Fuchs-Frohnhofen, Paul, Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege – erste Erkenntnisse aus dem INQA-Projekt Pflege:Zeit. (7-10). Würselen: Verlag der MA&T Sell & Partner GmbH. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Neugierde, Empowerment und soziale Unterstützung. Berufliche Laufbahngestaltung in der Pflege und Einflussmöglichkeiten durch FührungspersonenZitation: Lenzen, J., Sellmann, H. & Wirth, L.M. (2025): Neugierde, Empowerment und soziale Unterstützung. Berufliche Laufbahngestaltung in der Pflege und Einflussmöglichkeiten durch Führungspersonen. Berufsbildung: Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog, 79 (205). | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Pflege im Beruf und zu Hause besser vereinbarenZitation: Völz, S., Lenzen, J., Hampel, S., von Spee, A. & Evans-Borchers, M. (2025): Pflege im Beruf und zu Hause besser vereinbaren. Pflege, 2025 (4), 60-63. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Praktische Erfahrungen in drei Experimentierräumen und den Führungskräfte-Workshops des Pflege:Zeit-Projektes bei der Sozial-Holding Mönchengladbach.Zitation: Heidrun Großmann, Laura Schröer, Silke Völz, Lena Hintzen, Linda Vinck, Tanja Manten, Agnieszka Honka (2025): Praktische Erfahrungen in drei Experimentierräumen und den Führungskräfte-Workshops des Pflege:Zeit-Projektes bei der Sozial-Holding Mönchengladbach. In Fuchs-Frohnhofen, Paul; Wirth, Lena Marie; Wallrafen, Helmut (Hrsg.), Zwischen Souveränität und Solidarität: Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege – Ergebnisse aus dem INQA-Projekt Pflege:Zeit. (19-27). Würselen: Verlag der MA&T Sell & Partner GmbH. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Souveräne Arbeitszeitgestaltung im Zusammenspiel von Arbeits- und Versorgungsqualität.Zitation: Lena Marie Wirth, Silke Völz, Laura Schröer, Paul Fuchs-Frohnhofen, Helmut Wallrafen, Lena Hintzen, Heidrun Großmann, Linda Vinck (2025): Souveräne Arbeitszeitgestaltung im Zusammenspiel von Arbeits- und Versorgungsqualität. In Fuchs-Frohnhofen, Paul; Wirth, Lena Marie; Wallrafen, Helmut (Hrsg.), Zwischen Souveränität und Solidarität: Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege – Ergebnisse aus dem INQA-Projekt Pflege:Zeit. (54-60). Würselen: Verlag der MA&T Sell & Partner GmbH. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2025 | 2025: The Impact of Digitalisation on Job Quality and Social Dialogue in Germany's Public ServicesZitation: Öz, F. (2025): The Impact of Digitalisation on Job Quality and Social Dialogue in Germany's Public Services. Forschung Aktuell, 2025 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202504 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Verantwortung darf kein Risiko sein: Vereinbarkeitsperspektiven im Umfeld von Erwerbstätigkeit und privaten SorgeaufgabenZitation: Wirth, L.M., Evans-Borchers, M., Völz, S. & Lange, J. (2025): Verantwortung darf kein Risiko sein: Vereinbarkeitsperspektiven im Umfeld von Erwerbstätigkeit und privaten Sorgeaufgaben. Sozialer Fortschritt, 74 (2-3), 83-97. https://doi.org/10.3790/sfo.2024.1457802 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege im neuen Verantwortungsmix - mehr Sicherheit oder neue Ungleichheit?Zitation: Völz, S., Lenzen, J., Wirth, L.M., Hampel, S., von Spee, A. & Evans-Borchers, M. (2025): Vereinbarkeit von Beruf und Pflege im neuen Verantwortungsmix - mehr Sicherheit oder neue Ungleichheit? Sozialer Fortschritt, 74 (2-3), 177-197. https://doi.org/10.3790/sfo.2024.1457807 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Vom Suchen und Finden - Beiträge des Forschungsschwerpunktes Arbeit & Wandel zur "Arbeit der Zukunft"Zitation: Becka, D., Evans-Borchers, M. & Wirth, L.M. (2025): Vom Suchen und Finden - Beiträge des Forschungsschwerpunktes Arbeit & Wandel zur "Arbeit der Zukunft". In Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Geschäftsbericht 2022/2023/2024 (12-23). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Wandel von Arbeits- und Lebensverhältnissen: Perspektiven der Mitbestimmung im Kontext von Flexibilität, Stabilität und sozialer SicherungZitation: Evans-Borchers, M. (2025): Wandel von Arbeits- und Lebensverhältnissen: Perspektiven der Mitbestimmung im Kontext von Flexibilität, Stabilität und sozialer Sicherung. In Wannöffel, M., Hoose, F., Niewerth, C. & Urban, H.-J. (Hrsg.), Mitbestimmung und Partizipation 2030. Demokratische Perspektiven auf Arbeit und Beschäftigung (67-82). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2025 | 2025: Zukunft der Pflege: "Die" Pflege gibt es nicht!Zitation: Evans-Borchers, M. & Bräutigam, C. (2025): Zukunft der Pflege: "Die" Pflege gibt es nicht!. https://www.wsi.de/de/blog-17857-zukunft-der-pflege-die-pflege-gibt-es-nicht-66680.htm | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2024 | 2024: "Warum in die Ferne schweifen," ...? - Berufsmobilitäten in der PflegeZitation: Wirth, L. M., Lenzen, J., Sellmann, H. & Krause-Zenß, A. (2024): "Warum in die Ferne schweifen," ...? - Berufsmobilitäten in der Pflege. Forschung Aktuell, 2024 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202408 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2024 | 2024: "Wie gestalten Unternehmen in NRW Vereinbarkeitsstrukturen von Beruf und Pflege?" Management Summary zur Unternehmensbefragung im Auftrag des "Servicezentrums Pflegevereinbarkeit NRW"Zitation: Evans-Borchers, M., Lenzen, J., Völz, S. & Wirth, L. M. (2024): "Wie gestalten Unternehmen in NRW Vereinbarkeitsstrukturen von Beruf und Pflege?" Management Summary zur Unternehmensbefragung im Auftrag des "Servicezentrums Pflegevereinbarkeit NRW". Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. https://doi.org/10.17605/OSF.IO/TYJCG | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: A holistic concept for measuring stress factors: Future sensor technologies for outpatient nursing staff and exoskeleton developmentZitation: Wirth, L.M., Peters, M., Will, N., Tabie, M., Rossol, T., Pfeiffer, N., Wittenberg, T., Behrens, J., Lienenbrink, S. & Thron, C. (2024): A holistic concept for measuring stress factors: Future sensor technologies for outpatient nursing staff and exoskeleton development. Gerontechnology, 23 (2), 1-1. https://doi.org/10.4017/gt.2024.23.s.1060.opp | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |