Buchbeiträge

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2021

2021:  

Aktionsforschung im Spannungsfeld von Engagement und Distanz

Zitation:  

Terstriep, J., Mildenberger, G. & David, A. (2021): Aktionsforschung im Spannungsfeld von Engagement und Distanz. In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (167-191). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Approaches to support learning in today ́s workplace

Zitation:  

Hamburg, I. (2021): Approaches to support learning in today ́s workplace. In VI International Scientific Conference Winter Session: Industry 4.0. 8-11 December 2021, Borovets, Bulgaria (284-288).

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Aufschlag: Integrierte Versorgung - jetzt!

Zitation:  

Hildebrandt, H., Bahrs, O., Borchers, U., Glaeske, G., Griewing, B., Härter, M., Hanneken, J., Hilbert, J. et al. (2021): Aufschlag: Integrierte Versorgung - jetzt!. In Zukunft Gesundheit - regional, vernetzt, patientenorientiert (1-95). Heidelberg: medhochzwei Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Covid-19 Disruption, Interdisciplinary and Digital Approaches in Entrepreneurship Education

Zitation:  

Hamburg, I. (2021): Covid-19 Disruption, Interdisciplinary and Digital Approaches in Entrepreneurship Education. In Kurt, E. (Hrsg.), Proceedings: Interdisciplinary Conference on Mechanics, Computers and Electrics, ICMECE 2021, on 27-28 November 2021, Ankara (80-85).

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2021

2021:  

Die Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten: Die Rolle von sozialen Milieus, Habitus und religiöser Prägung

Zitation:  

David, A. & Steinberg, S. (2021): Die Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten: Die Rolle von sozialen Milieus, Habitus und religiöser Prägung. In Jahn, S. J. & Stander-Dulisch, J. (Hrsg.), Vielfalt der Religionen! Das Praxisbuch zur Regulierung von religiöser Pluralität in Nordrhein-Westfalen (102 - 125). Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2021

2021:  

Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im Krankenhaus

Zitation:  

Evans, M., Schröer, L. & Gießler, W. (2021): Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im Krankenhaus. In Kann Pflege digital? Konferenzband (Teil 1) zur 3. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege", Nürnberg/September 2020 (37-40).

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos

Zitation:  

Rehfeld, D., Leßmann, O. & Soemer, P. (eds.) (2021): Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos . Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Buch (Sammelwerk)

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Engagiert und distanziert: Einführung

Zitation:  

Rehfeld, D., Leßmann, O. & Soemer, P. (2021): Engagiert und distanziert: Einführung. In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (13-28). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen. Stärkt die Regionen bei der Gestaltung unserer Zukunft! Zusammenfassung der Ergebnisse der mehrteiligen Veranstaltungsreihe aus der Perspektive des NDGR

Zitation:  

Borchers, U., Hilbert, J. & Hildebrandt, H. (2021): Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen. Stärkt die Regionen bei der Gestaltung unserer Zukunft! Zusammenfassung der Ergebnisse der mehrteiligen Veranstaltungsreihe aus der Perspektive des NDGR. In Lange, J. & Hilbert, J. (Hrsg.), Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen. Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen (125-131). Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Jenseits von Distanz und Engagement. Gesundheitswissenschaftliche Gestaltungsforschung auf dem Weg in die Übernahme von Umsetzungsverantwortung

Zitation:  

Hilbert, J. (2021): Jenseits von Distanz und Engagement. Gesundheitswissenschaftliche Gestaltungsforschung auf dem Weg in die Übernahme von Umsetzungsverantwortung. In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (305-328). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Kommentar: Starke Wurzeln anwendungsorientierter Forschung

Zitation:  

Rehfeld, D. & Soemer, P. (2021): Kommentar: Starke Wurzeln anwendungsorientierter Forschung. In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (255-257). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Kommentar: Über die Aktualität von Gesellschaftspolitik

Zitation:  

Leßmann, O. & Rehfeld, D. (2021): Kommentar: Über die Aktualität von Gesellschaftspolitik. In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (133-135). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Measuring Social Innovation

Zitation:  

Terstriep, J., Krlev, G., Mildenberger, G., Strambach, S., Thurmann, J.-F., & Wloka, L.-F. (2021): Measuring Social Innovation. In Howaldt, J., Kaletka, C., & Schröder, A. (Eds.), A Research Agenda for Social Innovation (263-286). Cheltenham: Edward Elgar. https://doi.org/10.4337/9781789909357.00024

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Neue Herausforderungen für Personalentwicklung und berufliche Bildung in der Pflege

Zitation:  

Evans, M. & Becka, D. (2021): Neue Herausforderungen für Personalentwicklung und berufliche Bildung in der Pflege. In Care Work 4.0. Digitalisierung in der beruflichen und akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe (91 - 104). Bielefeld: wbv.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Reallabore: Aktivierung gesellschaftlicher Potenziale – und dann?

Zitation:  

Meyer, K. (2021): Reallabore: Aktivierung gesellschaftlicher Potenziale – und dann? In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (193-217). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Sorgen machen ist wichtig, gute Lösungen finden und breit nutzbar machen wichtiger! Einleitung in Hintergründe und Ziele der Fachtagung

Zitation:  

Hilbert, J. & Rambow-Bertram, P. (2021): Sorgen machen ist wichtig, gute Lösungen finden und breit nutzbar machen wichtiger! Einleitung in Hintergründe und Ziele der Fachtagung. In Lange, J. & Hilbert, J. (Hrsg.), Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen. Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen (11-15). Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Strukturpolitische Impulse für Industriepolitik

Zitation:  

Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2021): Strukturpolitische Impulse für Industriepolitik. In Lemb, W. (Hg.), Perspektiven eines Industriemodells der Zukunft. Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Strukturwandel und das Präventionsparadox: Ein paar Gedanken zu den Post-Kohleregionen in fünf Thesen

Zitation:  

Gärtner, S. (2021): Strukturwandel und das Präventionsparadox: Ein paar Gedanken zu den Post-Kohleregionen in fünf Thesen. In Lange, J. & Danielyzk, R. (Hrsg.): , Präventive Strukturpolitik revisited: Wie können sich Regionen auf den (durch Klimaschutz bedingten) Strukturwandel einstellen? (19-43). Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Urbane Produktion: Ist da wirklich Speck dran?

Zitation:  

Gärtner, S., Meyer, K. & Schonlau, M. (2021): Urbane Produktion: Ist da wirklich Speck dran? In Krüger, T., Piegeler, M. & Spars, G. (Hrsg.): , Urbane Produktion: Neue Perspektiven des produzierenden Gewerbes in der Stadt? (48-69). Stuttgart: Kohlhammer.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Vorwort

Zitation:  

Rehfeld, D., Leßmann, O. & Soemer, P. (2021): Vorwort. In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (7-9). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Vorwort

Zitation:  

Lange, J. & Hilbert, J. (2021): Vorwort. In Lange, J. & Hilbert, J. (Hrsg.), Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen. Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen (7-8). Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Was bleibt von Merton?

Zitation:  

Rehfeld, D. (2021): Was bleibt von Merton? In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (261-282). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Welche Rolle werden Krankenhäuser für zukunftsfähige ländliche Versorungslandschaften spielen? Thesenartig zusammengefasste Eindrücke aus einer virtuellen Podiumsdiskussion

Zitation:  

Fischer, B. & Hilbert, J. (2021): Welche Rolle werden Krankenhäuser für zukunftsfähige ländliche Versorungslandschaften spielen? Thesenartig zusammengefasste Eindrücke aus einer virtuellen Podiumsdiskussion. In Lange, J. & Hilbert, J. (Hrsg.), Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen. Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen (75-82). Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Weniger "lonesome riding", mehr "kollaboratives Innovationspartisanentum"

Zitation:  

Heinze, R. G. & Hilbert, J. (2021): Weniger "lonesome riding", mehr "kollaboratives Innovationspartisanentum". In Langkafel, P. & Matusiewicz, D. (Hrsg.), Digitale Gesundheitskompetenz: Brauchen wir den digitalen Führerschein für die Medizin? (83-101). Heidelberg: medhochzwei Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

With a little help from my friends!

Zitation:  

Hilbert, J., Rambow-Bertram, P. & Zurkuhlen, A. (2021): With a little help from my friends!. In Hildebrandt, H. & Stuppardt, R. (Hrsg.), Zukunft Gesundheit - regional, vernetzt, patientenorientiert (99-116). Heidelberg: medhochzwei Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads: