Suchergebnisse

Forschungsschwerpunkt: Raumkapital

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2024

2024:  

Urbane Produktion analysieren! Empirische Ergebnisse einer bundesweiten Rasterzellenanalyse

Zitation:  

Brixy, U., Gärtner, S., Guth, M., Hackenberg, K., Jona, A., Meyer, K. & Schonlau, M. (2024): Urbane Produktion analysieren! Empirische Ergebnisse einer bundesweiten Rasterzellenanalyse. IzR Informationen zur Raumentwicklung, 51 (3), 76-90.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Urbane Produktion fördern und bewahren

Zitation:  

Baumgart, S., Gärtner, S., Harten, T., Hoffschröer, H., Meyer, K. et al. (2024): Urbane Produktion fördern und bewahren. Positionspapier aus der ARL, 2024 (147), 1-11. Hannover: Verlag der ARL.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Zukunftscampus Emscher-Lippe. Berufliche Bildung für die Energiewende

Zitation:  

Flögel, F. & Stratmann, L. (2024): Zukunftscampus Emscher-Lippe. Berufliche Bildung für die Energiewende. , 1-36. Gelsenkirchen, Herten: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und WiN Emscher-Lippe Gesellschaft zur Strukturverbesserung mbH.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Abriss, Neubau oder Sanierung - CO₂-Emissionen im Gebäudesektor. Nicht nur sparsamer, sondern auch weniger

Zitation:  

Angstmann, M. & Gärtner, S. (2023): Abriss, Neubau oder Sanierung - CO₂-Emissionen im Gebäudesektor. Nicht nur sparsamer, sondern auch weniger. Forschung Aktuell, 2023 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202309

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe gestalten

Zitation:  

Bäumer, K., Langguth, F., Dahlbeck, E., Flögel, F., Gärtner, S. (2023): Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe gestalten (Erfahrungen aus dem „MORO Lebendige Regionen"). MORO Praxis, 2023 (18). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Arten Urbaner Produktion und deren Integration in die Stadt

Zitation:  

Meyer, K. & Esch, D. (2023): Arten Urbaner Produktion und deren Integration in die Stadt. In Gärtner, S. & Meyer, K., Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion (25-58). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Company-Building als Ergänzung des deutschen Innovationssystems. Wie beschäftigungsstarke Gründungen in der Digitalisierung unterstützt werden können

Zitation:  

Scheuplein, C. (2023): Company-Building als Ergänzung des deutschen Innovationssystems. Wie beschäftigungsstarke Gründungen in der Digitalisierung unterstützt werden können. Working Paper Forschungsförderung (268). Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Die ökologische Wende der regionalen Strukturpolitik

Zitation:  

Gärtner, S. (2023): Die ökologische Wende der regionalen Strukturpolitik. In Koschatzky, K. & Stahlecker, T., Nachhaltige Transformation und resilienter Strukturwandel in Regionen (27-41). Stuttgart: Fraunhofer-Verlag. https://doi.org/10.24406/publica-860

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2023

2023:  

Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion

Zitation:  

Gärtner, S. & Meyer, K. (2023): Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion. , 2023. Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2

Dokumententyp:  

Buch (Sammelwerk)

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Die Smart City und der Weg dahin: Das Projekt DigiStadt

Zitation:  

Angstmann, M., Flögel, F., Humann, M. & Walther, C. (2023): Die Smart City und der Weg dahin: Das Projekt DigiStadt. Forschung Aktuell, 2023 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202301

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Einführung

Zitation:  

Gärtner, S. & Meyer, K. (2023): Einführung. In Gärtner, S. & Meyer, K., Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion (1-6). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Entscheidungsträger/Menschenbild

Zitation:  

Scheuplein, C. (2023): Entscheidungsträger/Menschenbild (1. Auflage). In Suwala, L., Schlüsselbegriffe der Wirtschaftsgeographie (45-56). Stuttgart: Eugen Ulmer.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Folgen der Corona-Pandemie für kommunale Haushalte und Regionalentwicklung. Kurzexpertise im MORO Lebendige Regionen

Zitation:  

Dahlbeck, E. & Flögel, F. (2023, 25.Mai). Folgen der Corona-Pandemie für kommunale Haushalte und Regionalentwicklung. Kurzexpertise im MORO Lebendige Regionen. , 2022 (37), 1-30. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

GElernt - Eine App für die lernende Stadt

Zitation:  

Heinecke, A. & Paul, H. (2023): GElernt - Eine App für die lernende Stadt. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 16-17. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Globale Umweltgerechtigkeit und Urbane Produktion

Zitation:  

Gärtner, S. & Schepelmann, P. (2023): Globale Umweltgerechtigkeit und Urbane Produktion. In Gärtner, S. & Meyer, K., Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion (179-193). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

High-tech development for "left behind" places: lessons-learnt from the Ruhr cybersecurity ecosystem

Zitation:  

Butzin, A. & Flögel, F. (2023): High-tech development for "left behind" places: lessons-learnt from the Ruhr cybersecurity ecosystem. Cambridge Journal of Regions, Economy and Society, 2023. https://doi.org/10.1093/cjres/rsad041

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Injecting climate finance into SME lending in Germany: Opportunities for and limitations of regional savings and cooperative Banks

Zitation:  

Flögel, F. (2023): Injecting climate finance into SME lending in Germany: Opportunities for and limitations of regional savings and cooperative Banks. ZFW – Advances in Economic Geography, 2023, 13. https://doi.org/10.1515/zfw-2022-0011

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Kapital

Zitation:  

Flögel, F. & Gärtner, S. (2023): Kapital. In Suwala, L., Schlüsselbegriffe der Wirtschaftsgeographie (72-84). Stuttgart: Eugen Ulmer.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Kommunale Strategien und Wirtschaftsflächenkonzepte zur Sicherung und Förderung Urbaner Produktion

Zitation:  

Meyer, K. (2023): Kommunale Strategien und Wirtschaftsflächenkonzepte zur Sicherung und Förderung Urbaner Produktion. In Gärtner, S. & Meyer, K., Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion (197-228). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe

Zitation:  

Bäumer, K., Langguth, F., Dahlbeck, E. & Flögel, F. (2023): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein MORO-Forschungsfeld Lebendige Regionen.Projekte). MORO Informationen , 2023 (16/7). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe

Zitation:  

Flögel, F., Dahlbeck, E., Bäumer, K. & Langguth, F. (2023): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein MORO-Forschungsfeld Lebendige Regionen.Finanzen). MORO Informationen, 2023 (16/6). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn : Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe

Zitation:  

Bäumer, K., Dahlbeck, E., Flögel, F. & Langguth, F. (2023): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein MORO-Forschungsfeld Lebendige Regionen.Denkanstöße). MORO Informationen, 2023 (16/5). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Machbarkeitsstudie: Potenziale für einen Zukunftscampus in der Region Emscher-Lippe

Zitation:  

Scheuplein, C., Bretschneider, A. & Flögel, F. (2023): Machbarkeitsstudie: Potenziale für einen Zukunftscampus in der Region Emscher-Lippe. Gelsenkirchen, Herten.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Modellvorhaben der Raumordnung - MORO "Lebendige Regionen"

Zitation:  

Dahlbeck, E., Flögel, F., Langguth, F. & Bäumer, K. (2023): Modellvorhaben der Raumordnung - MORO "Lebendige Regionen". Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 18-19. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Next Generation Small Urban Manufacturing: Apprentices' Perspective on Location Factors, Mixed-Use, and Shared Spaces

Zitation:  

Meyer, K. (2023): Next Generation Small Urban Manufacturing: Apprentices' Perspective on Location Factors, Mixed-Use, and Shared Spaces. Urban Planning, 8 ((4)). https://doi.org/10.17645/up.v8i4.7040

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads: