Forschungsschwerpunkt: Arbeit & Wandel
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2021 | 2021: Berufliche Handlungsfähigkeit als Voraussetzung aufwertungsorientierter Digitalisierung in der AkutpflegeZitation: Evans, M. & Gießler, W. (2021): Berufliche Handlungsfähigkeit als Voraussetzung aufwertungsorientierter Digitalisierung in der Akutpflege. Denk-doch-mal.de: das Online-Magazin, 2021 (01). | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Bioökonomie: Potenziale im Rheinischen Revier - Wissen und BildungZitation: Evans, M., Herrmann, J. & Hilbert, J. (2021): Bioökonomie: Potenziale im Rheinischen Revier - Wissen und Bildung. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im KrankenhausZitation: Evans, M., Schröer, L. & Gießler, W. (2021): Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im Krankenhaus. In Kann Pflege digital? Konferenzband (Teil 1) zur 3. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege", Nürnberg/September 2020 (37-40). | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Digitale Transformation und interaktive Arbeit im Krankenhaus: Kompetenz- und Technikentwicklung integriert gestalten. Das Instrument der "aufgaben- und prozessorientierten Kompetenzanalyse"Zitation: Schröer, L., Gießler, W., Bräutigam, C., Schmidt, C., Breuker, G., Scheda, W., Evans, M. & Hecken, L. (2021): Digitale Transformation und interaktive Arbeit im Krankenhaus: Kompetenz- und Technikentwicklung integriert gestalten. Das Instrument der "aufgaben- und prozessorientierten Kompetenzanalyse" (Werkstattbericht zum Projekt DigiKIK gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales). , 2020 (12). | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Digitalisierung im Krankenhaus muss Mitarbeiter stärkenZitation: Evans, M. & Schmidt, C. (2021): Digitalisierung im Krankenhaus muss Mitarbeiter stärken. Management & Krankenhaus, 2021 (03). | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Digitalisierung und neue Arrangements von Organisation, Profession und Klient in der Sozialen Dienstleistungsarbeit: Homeoffice in der Kinder- und JugendhilfeZitation: Völz, S. & Evans, M. (2021): Digitalisierung und neue Arrangements von Organisation, Profession und Klient in der Sozialen Dienstleistungsarbeit: Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe. Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Herausforderungen für den Einsatz und die Nutzung digitaler Technologien für Alter(n) und PflegeZitation: Becka, D., Enste, P., Evans, M. & Kucharski, A. (2021): Herausforderungen für den Einsatz und die Nutzung digitaler Technologien für Alter(n) und Pflege. Forschung Aktuell, 2021 (11). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Mit besserer Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu mehr regionaler ResilienzZitation: Borchers, U., Evans, M., Schnecke, J. H. & Völz, S. (2021): Mit besserer Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu mehr regionaler Resilienz. Public Health Forum, 29 (3), 191-193. https://doi.org/10.1515/pubhef-2021-0066 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Neue Herausforderungen für Personalentwicklung und berufliche Bildung in der PflegeZitation: Evans, M. & Becka, D. (2021): Neue Herausforderungen für Personalentwicklung und berufliche Bildung in der Pflege. In Care Work 4.0. Digitalisierung in der beruflichen und akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe (91 - 104). Bielefeld: wbv. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Personalgewinnung und Personalbindung in der Pflege: Handreichung für klein- und mittelständische Pflegeunternehmen in der Region Mittleres RuhrgebietZitation: Becka, D., Ludwig, C. & Weigel, R. (2021): Personalgewinnung und Personalbindung in der Pflege: Handreichung für klein- und mittelständische Pflegeunternehmen in der Region Mittleres Ruhrgebiet. Bochum: Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet Bochum, Wirtschaftsförderung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Reskilling within digital lifelong learning and entrepreneurship in vocational educationZitation: Hamburg, I. (2021): Reskilling within digital lifelong learning and entrepreneurship in vocational education. Language, education and culture research, 1 (1), 26-33. https://doi.org/10.22158/lecr.v1n1p26 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: "Dienstleistungssystem Altenhilfe" im Umbruch. Arbeitspolitische Spannungsfelder und HerausforderungenZitation: Evans, M. & Ludwig, C. (2020): "Dienstleistungssystem Altenhilfe" im Umbruch. Arbeitspolitische Spannungsfelder und Herausforderungen. In (193-203 ). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Arbeit im digitalen Zeitalter: neue Berufsfelder an der RuhrZitation: Evans, M. (2020): Arbeit im digitalen Zeitalter: neue Berufsfelder an der Ruhr. In Friedrich-Ebert-Stiftung, (R)Uhrzeit Zukunft: progressive Strategien für die Wirtschaftsmetropole von morgen; Ergebnisse der Konferenz vom 18.11.2019 in Bochum (46-49). Bonn. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Betriebliche Mitbestimmungspraxis bei Digitalisierungsprozessen in der stationären AltenpflegeZitation: Herrmann, J. (2020): Betriebliche Mitbestimmungspraxis bei Digitalisierungsprozessen in der stationären Altenpflege. Forschung Aktuell, 2020 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Creating innovative structures in workplace and vocational digital learning to ensure social distancingZitation: Hamburg, I. (2020): Creating innovative structures in workplace and vocational digital learning to ensure social distancing. In ICDS 2020, The fourteenth international conference on digital society (124-127). | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Den Wert sozialer Dienstleistungsarbeit in der digitalen Transformation neu vermessen und gestaltenZitation: Evans, M. (2020): Den Wert sozialer Dienstleistungsarbeit in der digitalen Transformation neu vermessen und gestalten. In Dabrowski, M., Radtke, M. & Ehret, P. (Hrsg.):, Digitale Transformation und Solidarität (143–156). Paderborn: Ferdinand Schöningh. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitale Kompetenz in der Pflege: Ergebnisse eines internationalen Literaturreviews und Herausforderungen beruflicher BildungZitation: Becka, D., Bräutigam, C. & Evans, M. (2020): Digitale Kompetenz in der Pflege: Ergebnisse eines internationalen Literaturreviews und Herausforderungen beruflicher Bildung. Forschung Aktuell, 2020 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitale Transformation von Arbeit und OrganisationZitation: Schröer, L. & Schröer, A. (2020): Digitale Transformation von Arbeit und Organisation. Health & Care Management (8-9), 52-55. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialsektor: Formen Spannungsfelder und GestaltungsvoraussetzungenZitation: Evans, M., Freye, S. & Richter, C. (2020): Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialsektor: Formen Spannungsfelder und Gestaltungsvoraussetzungen. Zeitschrift Arbeit, 29 (2), 99-104. https://doi.org/10.1515/arbeit-2020-0008 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitalisierung für die Altenpflege: "Lernreise" als Instrument des betrieblichen Capacity-BuildingsZitation: Evans, M., Ludwig, C., Gießler, W., Breuker, G. & Scheda, W. (2020): Digitalisierung für die Altenpflege: "Lernreise" als Instrument des betrieblichen Capacity-Buildings. In Bleses, P., Busse, B. & Friemer, A. (Hrsg.), Digitalisierung der Arbeit in der Langzeitpflege als Veränderungsprojekt (151-165). Berlin: Springer Vieweg. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitalisierung gelingt nur mit den BeschäftigtenZitation: Schröer, L. (2020): Digitalisierung gelingt nur mit den Beschäftigten. Heilberufe: Pflege einfach machen (6), 56-58. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitalisierung und Soziale Dienstleistungsarbeit: Herausforderungen der Arbeit an der digitalen TransformationZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2020): Digitalisierung und Soziale Dienstleistungsarbeit: Herausforderungen der Arbeit an der digitalen Transformation. Berufsbildung: Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog (181). | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |