Suchergebnisse
Forschungsschwerpunkt: Innovation, Raum & KulturJahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2019 | 2019: Motivation durch Mehrwert: ein wechselseitiges Geben und NehmenZitation: Rabadjieva, M. (Interviewerin) & Meyer, R. (2019): Motivation durch Mehrwert: ein wechselseitiges Geben und Nehmen ([Interview]). In Merten, T., Terstriep, J., Seipel, N. & Rabadjieva, M. (Hrsg.), Lokale Wirtschaftsstrukturen transformieren – gemeinsam Zukunft gestalten (50-51). Bottrop: Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Motivation durch Zugriff: die Wirtschaft braucht eine StimmeZitation: Rabadjieva, M. (Interviewerin) & Meyer, R. (2019): Motivation durch Zugriff: die Wirtschaft braucht eine Stimme ([Interview]). In Merten, T., Terstriep, J., Seipel, N. & Rabadjieva, M. (Hrsg.), Lokale Wirtschaftsstrukturen transformieren – gemeinsam Zukunft gestalten (40-41 ). Bottrop: Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Partizipation ist kein Selbstzweck, aber lasst uns mal machen! 10 Schritte zur partizipativen WirtschaftsförderungZitation: Rabadjieva, M. & Terstriep, J. (2019): Partizipation ist kein Selbstzweck, aber lasst uns mal machen! 10 Schritte zur partizipativen Wirtschaftsförderung. In Merten, T., Terstriep, J., Seipel, N. & Rabadjieva, M. (Hrsg.), Lokale Wirtschaftsstrukturen transformieren – gemeinsam Zukunft gestalten (76-87). Bottrop: Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Rückwärts in die Zukunft? Ein Essay zur jüngsten Debatte um IndustriepolitikZitation: Rehfeld, D. & Terstriep, J. (2019): Rückwärts in die Zukunft? Ein Essay zur jüngsten Debatte um Industriepolitik. Forschung Aktuell, 2019 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen: eine Ressourcen- und potenzialorientierte Gestaltung der Arbeitswelt für Flüchtlinge in den Branchen (Alten)Pflege, IT-Wirtschaft und (Bau)HandwerkZitation: David, A., Echterhoff, J., Evans, M., Goch, S., Hilbert, J., Jégu, M., Klatt, R., Livi, M., Röhl, M., Schmidt, C., Schmidt, D. & Steinberg, S. (2019): Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen: eine Ressourcen- und potenzialorientierte Gestaltung der Arbeitswelt für Flüchtlinge in den Branchen (Alten)Pflege, IT-Wirtschaft und (Bau)Handwerk (Abschlussbericht SELMA). , Januar 2019. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen: Gestaltung der Arbeitswelt für FlüchtlingeZitation: David, A., Evans, M., Goch, S., Hilbert, J., Jégu, M., Klatt, R., Livi, M., Röhl, M., Schmidt, C., Schmidt, D. & Steinberg, S. (2019): Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen: Gestaltung der Arbeitswelt für Flüchtlinge. In David, A., Evans, M., Hamburg, I. & Terstriep, J. (Hrsg.) , (17-47). Opladen: Barbara Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Soziale Innovationen: neue Formen der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit MigrationshintergrundZitation: Kleverbeck, M. & Terstriep, J. (2019): Soziale Innovationen: neue Formen der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund. In David, A., Evans, M., Hamburg, I. & Terstriep, J. (Hrsg.) , (259-297). Opladen: Barbara Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Stärkung der Migrantenökonomie - Empowerment im Kontext des Inclusive EntrepreneurshipZitation: David, A. (2019): Stärkung der Migrantenökonomie - Empowerment im Kontext des Inclusive Entrepreneurship. Forschung Aktuell, 2019 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Strategische Allianzen als Mittel zur lokalen WirtschaftstransformationZitation: Merten, T., Seipel, N. & Terstriep, J. (2019): Strategische Allianzen als Mittel zur lokalen Wirtschaftstransformation. In Merten, T., Terstriep, J., Seipel, N. & Rabadjieva, M. (Hrsg.), Lokale Wirtschaftsstrukturen transformieren – gemeinsam Zukunft gestalten (88-97). Bottrop: Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Strukturwandel: Orientierung nach vornZitation: Evans, M., Gärtner, S., Hilbert, J., Merkel, S. & Terstriep, J. (2019): Strukturwandel: Orientierung nach vorn. , 64-76. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Studiengruppe Industriepolitik: Fragen nach dem "Wie?"Zitation: Rehfeld, D. (2019): Studiengruppe Industriepolitik: Fragen nach dem "Wie?". , 100-102. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: VorwortZitation: David, A., Evans, M., Hamburg, I. & Terstriep, J. (Hrsg.) (2019): Vorwort. In David, A., Evans, M., Hamburg, I. & Terstriep, J. (Hrsg.) , (9-16). Opladen: Barbara Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Warum müssen lokale Wirtschaftsstrukturen transformiert werden? In: Merten, Thomas / Terstriep, Judith / Seipel, Nils / Rabadjieva, Maria (HrsgZitation: Merten, T., Schmid, J., Seipel, N., Rabadjieva, M. & Terstriep, J. (2019): Warum müssen lokale Wirtschaftsstrukturen transformiert werden? In: Merten, Thomas / Terstriep, Judith / Seipel, Nils / Rabadjieva, Maria (Hrsg. In Merten, T., Terstriep, J., Seipel, N. & Rabadjieva, M. (Hrsg.), Lokale Wirtschaftsstrukturen transformieren – gemeinsam Zukunft gestalten (8-13). Bottrop: Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Actors and roles in social innovationZitation: Butzin, A. & Terstriep, J. (2018): Actors and roles in social innovation. In Howaldt, J., Kaletka, C., Schröder, A. & Zirngiebl, M. (eds.), Atlas of social innovation: new practices for a better future (77-80). Dortmund. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Aligning a cybersecurity strategy with communication management in organizationsZitation: Hamburg, I. & Grosch, K. (2018): Aligning a cybersecurity strategy with communication management in organizations. In Pena-Acuna, B. (ed.), Digital communication management (43-57). London: IntechOpen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Building blocks of a typology of social innovation: investigating the relationship between social innovation and social changeZitation: Rabadjieva, M., Schröder, A. & Zirngiebl, M. (2018): Building blocks of a typology of social innovation: investigating the relationship between social innovation and social change. In Howaldt, J., Kaletka, C., Schröder, A. & Zirngiebl, M. (eds.), Atlas of social innovation: new practices for a better future (84-87). Dortmund. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Creating spaces for innovations in education and lifelong learningZitation: Schröder, A., David, A. & Hamburg, I. (2018): Creating spaces for innovations in education and lifelong learning. In Howaldt, J., Kaletka, C., Schröder, A. & Zirngiebl, M. (eds.), Atlas of social innovation: new practices for a better future (169-171). Dortmund. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Digital platforms to support feeding, physical activity and training by cerebral palsyZitation: Hamburg, I. & Lütgen, G. (2018): Digital platforms to support feeding, physical activity and training by cerebral palsy. Archives of business research, 6 (3), 120-128. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Economic foundation of social innovationZitation: Terstriep, J. (2018): Economic foundation of social innovation. Research and development at the Westphalian University: research report 2014 - 2017, 27. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Economic underpinning of social innovation: social innovations' contribution to inclusive growthZitation: Terstriep, J. & Kleverbeck, M. (2018): Economic underpinning of social innovation: social innovations' contribution to inclusive growth. In Howaldt, J., Kaletka, C., Schröder, A. & Zirngiebl, M. (eds.), Atlas of social innovation: new practices for a better future (32-35). Dortmund. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Fostering skills for digital social innovations in entrepreneurship educationZitation: Hamburg, I., Vladut, G. & O'Brien, E. (2018): Fostering skills for digital social innovations in entrepreneurship education. In 8th Balkan Region Conference on Engineering and Business Education and 10th International Conference on Engineering and Business Education, Sibiu, Romania, October, 2017: Conference proceedings. Warsaw: de Gruyter Open. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Innovation report North Rhine-WestphaliaZitation: Terstriep, J. & Nordhause-Janz, J. (2018): Innovation report North Rhine-Westphalia. Research and development at the Westphalian University: research report 2014 - 2017, 24. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Innovation, knowledge and relations: on the role of clusters for firms’ innovativenessZitation: Terstriep, J. & Lüthje, C. (2018): Innovation, knowledge and relations: on the role of clusters for firms’ innovativeness. European Planning Studies, 26 (11), 2167-219. https://doi.org/10.1080/09654313.2018.1530152 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Partizipation durch Strategieentwicklung: Balanced Scorecard als Instrument der lokalen WirtschaftsförderungZitation: Rabadjieva, M., Seipel, N. & Terstriep, J. (2018): Partizipation durch Strategieentwicklung: Balanced Scorecard als Instrument der lokalen Wirtschaftsförderung. Forschung Aktuell, 2018 (11). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Ready for take-off? Processes of social innovationZitation: Rehfeld, D., Schartinger, D., Weber, M. & Rhomberg, W. (2018): Ready for take-off? Processes of social innovation. In Howaldt, J., Kaletka, C., Schröder, A. & Zirngiebl, M. (eds.), Atlas of social innovation: new practices for a better future (81-83). Dortmund. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |