Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2002 | 2002: Zukunftsbranche LebensqualitätZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2002): Zukunftsbranche Lebensqualität. Sozial extra: Zeitschrift für soziale Arbeit & Sozialpolitik, 26 (3), 21-25. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Zukunftsbranche Lebensqualität: ökonomische und soziale HerausforderungenZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2002): Zukunftsbranche Lebensqualität: ökonomische und soziale Herausforderungen. SPW - Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft (125), 13-17. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2001 | 2001: A strategy for multimedia-based distributed applications in telecooperationZitation: Hamburg, I. & Zaharia, M. H. (2001): A strategy for multimedia-based distributed applications in telecooperation ([CD-ROM]). In EURASIP Conference on Digital Signal Processing for Multimedia Communications and Services, ECMCS 2001, Budapest, Hungary. Budapest: Univ. for Technology and Economics. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Aktivierender Staat, New Governance und Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Baustelle Sozialstaat - Umbauten und veränderte Grundrisse: Jahrestagung der Sektion "Sozialpolitik" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Mai 2021, HannoverZitation: von Bandemer, S. (2001): Aktivierender Staat, New Governance und Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Baustelle Sozialstaat - Umbauten und veränderte Grundrisse: Jahrestagung der Sektion "Sozialpolitik" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Mai 2021, Hannover. In Olk, T., Evers, A. & Heinze, R. G. (Hrsg.), Baustelle Sozialstaat - Umbauten und veränderte Grundrisse: Jahrestagung der Sektion "Sozialpolitik" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 4./5. Mai 2001, Hannover (37-50). Wiesbaden: Chmielorz. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Analyse der Kompetenzfelder in Nordrhein-Westfalen: Kompetenzfeld ChemieZitation: Öz, F. & Rehfeld, D. (2001): Analyse der Kompetenzfelder in Nordrhein-Westfalen: Kompetenzfeld Chemie ([Manuskript]). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Annahmen über zukünftige Entwicklungspfade und Beschäftigungsperspektiven des Gesundheitswesens in Nordrhein-WestfalenZitation: Fretschner, R., Hilbert, J., Rohleder, C., Roth, G., Wismar, M. & Wörz, M. (2001): Annahmen über zukünftige Entwicklungspfade und Beschäftigungsperspektiven des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen. In Forschungsgesellschaft für Gerontologie / Institut Arbeit und Technik / Medizinische Hochschule Hannover, Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt in NRW (114-136). Düsseldorf: Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: BenchmarkingZitation: von Bandemer, S. (2001): Benchmarking. In Blanke, B., von Bandemer, S., Nullmeier, F., Wewer, G. & Plaß, S. (Hrsg.), Handbuch zur Verwaltungsreform. 2., erw. und überarb. Aufl. (406-414). Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Benchmarking in der Gesundheitswirtschaft: BMBF-Projekt unterstützt Management in Krankenhäusern und KlinikenZitation: von Bandemer, S., Middendorf, A. S. & Scharfenorth, K. (2001): Benchmarking in der Gesundheitswirtschaft: BMBF-Projekt unterstützt Management in Krankenhäusern und Kliniken. Das Krankenhaus (93), 151-153. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Benchmarking in der Gesundheitswirtschaft: Lernen von guten Ideen und Lösungen in Krankenhäusern und KlinikenZitation: von Bandemer, S. & Scharfenorth, K. (Bearb.) (2001): Benchmarking in der Gesundheitswirtschaft: Lernen von guten Ideen und Lösungen in Krankenhäusern und Kliniken. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Building European competence centres to support knowledge distribution and learning processesZitation: Balanica, S. & Hamburg, I. (2001): Building European competence centres to support knowledge distribution and learning processes. Radio Electronics, Computer Science, Control (1), 44-48. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Clusters and cluster policies in the metropolitan region Rheinruhr. Draft for internal use onlyZitation: Nordhause-Janz, J., Öz, F. & Rehfeld, D. (2001): Clusters and cluster policies in the metropolitan region Rheinruhr. Draft for internal use only. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Communication technologies and knowledge-based product developmentZitation: Filote, C., Hamburg, I. & Potorac, A. (2001): Communication technologies and knowledge-based product development. Advances in electrical and computer engineering, 1 (1), 55-61. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Cooperative multimedia- and internet-based open distance learning for people with impediments. Conference and Workshop on Assistive Technologies for Vision and Hearing Impairment - CVHI'2001Zitation: Hamburg, I., Ionescu, B. B. & Muscan, M. (2001): Cooperative multimedia- and internet-based open distance learning for people with impediments. Conference and Workshop on Assistive Technologies for Vision and Hearing Impairment - CVHI'2001. In Conference and Workshop on Assistive Technologies for Vision and Hearing Impairment - CVHI'2001: Support Technologies for Independent Living and Work, 28th-31th august, 2001, Castelvecchio Pascoli, Italy: book of abstracts and programme (6). Glasgow: Univ. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Das plastische Bild vom Generationenvertrag: VorwortZitation: Lehner, F. (2001): Das plastische Bild vom Generationenvertrag: Vorwort. In Lehner, F. (Hrsg.), Erbfall Zukunft: Vordenken für und mit Nachkommen; Jahreskongress des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen, 5. bis 6. Oktober 2000, Ruhr-Universität Bochum (5-12). München: Hampp. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Der aktivierende Staat: Konzept und Profil eines LeitbildsZitation: Altgeld, K., Hilbert, J. & Stöbe-Blossey, S. (2001): Der aktivierende Staat: Konzept und Profil eines Leitbilds. Maecenata aktuell: das Informationsmedium des Maecenata-Instituts für Dritter-Sektor-Forschung (26), 19-26. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Der aktivierende Staat: Konzept, Potentiale und Entwicklungstrends am Beispiel der JugendhilfeZitation: Altgeld, K., Hilbert, J. & Stöbe-Blossey, S. (2001): Der aktivierende Staat: Konzept, Potentiale und Entwicklungstrends am Beispiel der Jugendhilfe. In Heinze, R., Olk, T. (Hrsg.), Bürgerengagement in Deutschland: Bestandsaufnahme und Perspektiven (519-547). Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Der Mensch steht immer im MittelpunktZitation: Cirkel, M. (2001): Der Mensch steht immer im Mittelpunkt. GerontoTechnik (3), 10. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Der neunstündige Berufsschultag aus arbeitswissenschaftlicher PerspektiveZitation: Hilbert, J., Langer, D. & Schönfeld, M. (2001): Der neunstündige Berufsschultag aus arbeitswissenschaftlicher Perspektive. , 161-212. Münster: Bezirksregierung, Geschäftsstelle Modellversuch. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Die Generation der Zukunft? Neue Chancen durch alte Menschen - das Projekt Seniorenwirtschaft im Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit NRWZitation: Cirkel, M. & Gerling, V. (2001): Die Generation der Zukunft? Neue Chancen durch alte Menschen - das Projekt Seniorenwirtschaft im Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit NRW. , 177-198. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Die Krise der neuen Ökonomie: ein zweifaches LehrstückZitation: Lehner, F. (2001): Die Krise der neuen Ökonomie: ein zweifaches Lehrstück. , 3-14. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Dienstleistungen im Ruhrgebiet - eine Geschichte ohne Happy End?Zitation: Fretschner, R., Hilbert, J. & Micheel, B. (2001): Dienstleistungen im Ruhrgebiet - eine Geschichte ohne Happy End? , 143-157. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Differenzierung und Kohärenz: Überlegungen zu einer künftigen europäischen RaumstrukturZitation: Rehfeld, D. (2001): Differenzierung und Kohärenz: Überlegungen zu einer künftigen europäischen Raumstruktur. In Henkel, H. A., Merle, U. & Schumacher, E. G. (Hrsg.), Die Zukunft des Sozialen in Europa: eine Dokumentation des französisch-deutschen Forums am 17. und 18. Mai 2001, Nancy (173-188). Regensburg: Transfer-Verl. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Distance learning approaches: an example of application for disabled studentsZitation: Engert, S., Hamburg, I. & Marin, L. (2001): Distance learning approaches: an example of application for disabled students. Advances in electrical and computer engineering, 1 (2), 5-9. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2001 | 2001: E-learning and knowledge management as components of e-business strategies in companiesZitation: Hamburg, I. & Vladut, G. (2001): E-learning and knowledge management as components of e-business strategies in companies. In E-Comm-Line 2001: 2nd European Conference on E-Commerce, E-Activities, E-Working, E-Business, E-Learning, E-Health, On-line Services, Virtual Institutes, and their Influences on the Economic and Social Environment, september 24-25, 2001, Bucharest, Romania (237-241). Bucharest: IPA SA, R & D Inst. for Automation. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: E-learning and the disabled: results of Romanian and German studiesZitation: Hamburg, I., Ionescu, B. B. & Muscan, M. (2001): E-learning and the disabled: results of Romanian and German studies. In E-Comm-Line 2001: 2nd European Conference on E-Commerce, E-Activities, E-Working, E-Business, E-Learning, E-Health, On-line Services, Virtual Institutes, and their Influences on the Economic and Social Environment, september 24-25, 2001, Bucharest, Romania (228-236). Bucharest: IPA SA, R & D Inst. for Automation. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |