Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2002 | 2002: Minimal mobile office: private Daten in einer mobilen WeltZitation: Paul, H. (2002): Minimal mobile office: private Daten in einer mobilen Welt. In Schubert, S., Reusch, B. & Jesse, N. (Hrsg.), Informatik bewegt; Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 30. Sept. - 3. Okt. 2002 in Dortmund; Proceedings (546-550). Bonn: Ges. für Informatik. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Mitarbeitern einen Entwurf für die Zukunft anbietenZitation: Burazerovic, M. & Paul, H. (2002): Mitarbeitern einen Entwurf für die Zukunft anbieten ([Interview mit Hansjürgen Paul]). VDI-Nachrichten (3), 23. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Modellierung in Soziotechnischen SystemenZitation: Maucher, I., Paul, H. & Rudlof, C. (2002): Modellierung in Soziotechnischen Systemen. In Desel, J. & Weske, M. (Hrsg.), Prozessorientierte Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung von Informationssystemen: Promise 2002, 9.-11. Oktober 2002 in Potsdam; Proceedings (128-137). Bonn: Ges. für Informatik. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Multi-transducer system for optimal correlation between the working regime and the energy consumption of the excavating units in open pitsZitation: Hamburg, I., Ogarlaci, V. & Vladut, G. (2002): Multi-transducer system for optimal correlation between the working regime and the energy consumption of the excavating units in open pits (Vol. 2: Robotics, image and signal processing: applications). In Universität, 2002 IEEE-TTTC International Conference on Automation, Quality and Testing, Robotics, may 23-25, 2002, AQTR 2002. Proceedings (322-327). Cluj-Napoca. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Nachhaltige Entwicklung - ein neuer Ansatz für Unternehmergeist?Zitation: Grohe, R., Lehner, F. (Moderation), Meyer-Krahmer, F. & Rall, W. (2002): Nachhaltige Entwicklung - ein neuer Ansatz für Unternehmergeist? (Forum 3 beim Jahreskongress 2001 des Wissenschaftszentrums NRW in Wuppertal). In Hennicke, P. (Hrsg.), Nachhaltigkeit - ein neues Geschäftsfeld? (125-142). Stuttgart: Hirzel. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Ökoeffiziente Tertiarisierung: konzeptionelle Überlegungen und Schritte zu ihrer RealisierungZitation: Fretschner, R., Heinze, R. & Hilbert, J. (2002): Ökoeffiziente Tertiarisierung: konzeptionelle Überlegungen und Schritte zu ihrer Realisierung. In Bosch, G., Hennicke, P., Hilbert, J., Kristof, K. & Scherhorn, G. (Hrsg.), Die Zukunft von Dienstleistungen: ihre Auswirkung auf Arbeit, Umwelt und Lebensqualität (90-115). Frankfurt am Main: Campus-Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Perspektiven europäischer Strukturpolitik nach 2006: Reformbedarf und Konsequenzen für Nordrhein-WestfalenZitation: Müller, A., Potratz, W., Rehfeld, D., & Widmaier, B. (2002): Perspektiven europäischer Strukturpolitik nach 2006: Reformbedarf und Konsequenzen für Nordrhein-Westfalen (Expertise für die Staatskanzlei des Landes NRW). Projektbericht des Instituts Arbeit und Technik (2002-03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Professionelles Situationsverstehen im Pflegeprozess: ein analytischer und phänomenologischer Zugang im VergleichZitation: Bräutigam, C. (2002): Professionelles Situationsverstehen im Pflegeprozess: ein analytischer und phänomenologischer Zugang im Vergleich. Bochum: Evang. Fachhochsch. Rheinland-Westfalen-Lippe. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Projekt Seniorenwirtschaft im Rahmen der Arbeitsgruppe "Seniorenwirtschaft" des Bündnisses für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit des Landes Nordrhein-WestfalenZitation: Cirkel, M. & Gerling, V. (2002): Projekt Seniorenwirtschaft im Rahmen der Arbeitsgruppe "Seniorenwirtschaft" des Bündnisses für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit des Landes Nordrhein-Westfalen (Statusreport). (2002-2). Gelsenkirchen: Geschäftsstelle Seniorenwirtschaft am Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Reform des Instituts nach der Evaluierung durch den WissenschaftsratZitation: Bosch, G. & Lehner, F. (2002): Reform des Instituts nach der Evaluierung durch den Wissenschaftsrat. , 3-9. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Rehabilitation engineering training - evaluation levels and examples.Zitation: Hamburg, I. & Ionescu, B. B. (2002): Rehabilitation engineering training - evaluation levels and examples. . In Conference and Workshop on Assistive Technologies for Vision and Hearing Impairment - CVHI'2002, EURO-ASSIST-VHI-2: Accessibility, Mobility and Social Integration, 6th-9th august, 2002, Granada, Spain: conference preprints (6). Glasgow: Univ. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Ruhrstadt - Wirtschaftsraum und StandortpolitikZitation: Lehner, F. (2002): Ruhrstadt - Wirtschaftsraum und Standortpolitik. In Tenfelde, K. (Hrsg.), Visionen für das Ruhrgebiet; vier Diskussionsrunden im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum, März-Juni 2002 (27-38). Essen: Klartext-Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Silbermarkt Japan: eine Perspektive für die NRW-Wirtschaft?Zitation: Cirkel, M., Gerling, V. & Hilbert, J. (2002): Silbermarkt Japan: eine Perspektive für die NRW-Wirtschaft? , 73-91. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Situationsverstehen im PflegeprozessZitation: Bräutigam, C. (2002): Situationsverstehen im Pflegeprozess. In Deutscher Verein für Pflegewissenschaft e.V., Das Originäre der Pflege entdecken: Pflege beschreiben, erfassen, begrenzen (117-146). Frankfurt am Main: Mabuse-Verl. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Some factors for a successful implementation of e-learning in vocational trainingZitation: Hamburg, I., Ionescu, B. B. & Marin, L. (2002): Some factors for a successful implementation of e-learning in vocational training. Optimum Q, 12 (1/2), 78-82. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Soziodemographischer Wandel: Triebkraft für die Entwickung neuer DienstleistungenZitation: Beyer, L., Hilbert, J., Micheel, B. & Treinen, H. (2002): Soziodemographischer Wandel: Triebkraft für die Entwickung neuer Dienstleistungen. In Bosch, G., Hennicke, P., Hilbert, J., Kristof, K. & Scherhorn, G. (Hrsg.), Die Zukunft von Dienstleistungen: ihre Auswirkung auf Arbeit, Umwelt und Lebensqualität. (140-161). Frankfurt am Main: Campus-Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Soziotechnische Systeme der New Economy: ein Bericht zur Workshop-Reihe der EMISA-AG "Modellierung in Soziotechnischen Systemen"Zitation: Beyer, L., Frick, B., Gadatsch, A., Maucher, I. & Paul, H. (2002): Soziotechnische Systeme der New Economy: ein Bericht zur Workshop-Reihe der EMISA-AG "Modellierung in Soziotechnischen Systemen". EMISA-Forum (1), 62-68. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Sparkassen als Akteur in der Regionalentwicklung: Vorschläge zur Einbindung der Sparkassen in der endogenen Regionalentwicklung und WirtschaftsförderungZitation: Gärtner, S. (2002): Sparkassen als Akteur in der Regionalentwicklung: Vorschläge zur Einbindung der Sparkassen in der endogenen Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung. euregia info letter (9), 13. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft: theoretisch-konzeptioneller Bezugsrahmen für das "Viel-Projekt"Zitation: Blöcker, A. (2002): Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft: theoretisch-konzeptioneller Bezugsrahmen für das "Viel-Projekt". In Regionale Entwicklungsagentur für Südostniedersachsen (RESON): Lernende Region Südostniedersachsen (9-38). Braunschweig. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Thesen zur Organisation und Steuerung öffentlicher AufgabenZitation: Lehner, F. (2002): Thesen zur Organisation und Steuerung öffentlicher Aufgaben (Überlegungen zum Themenkreis 'Organisationsreform'). Düsseldorf: Regierungskommission "Zukunft des öffentlichen Dienstes - öffentlicher Dienst der Zukunft". | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2002 | 2002: User determined issues in e-learning programs and environmentsZitation: Engert, S., Hamburg, I. & Terstriep, J. (2002): User determined issues in e-learning programs and environments. In E-Comm-Line 2002: 3rd European Conference on E-Commerce, E-Activities, E-Working, E-Business, E-Learning, E-Health, On-line Services, Virtual Institutes, and their Influences on the Economic and Social Environment, september 26-27, 2002, Bucharest, Romania (95-99). Bucharest: IPA SA, R & D Inst. for Automation. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Vergleichende RegierungslehreZitation: Lehner, F. & Widmaier, U. (2002): Vergleichende Regierungslehre. Wiesbaden: vs verlag für Sozialwissenschaften. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Vergleichendes Qualitätsmanagement von Krankenhäusern und KlinikenZitation: von Bandemer, S. (2002): Vergleichendes Qualitätsmanagement von Krankenhäusern und Kliniken. Das Magazin / Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, 13 (3), 30. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Video conferencing and application sharing: routes to awarenessZitation: Beyer, L. & Paul, H. (2002): Video conferencing and application sharing: routes to awareness. International journal of human-computer interaction (14), 237-250. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2002 | 2002: Virtual reality in distance learning for disabled personsZitation: Hamburg, I., Ionescu, B. B., Lazea, H. & Muscan, M. (2002): Virtual reality in distance learning for disabled persons. In E-Comm-Line 2002: 3rd European Conference on E-Commerce, E-Activities, E-Working, E-Business, E-Learning, E-Health, On-line Services, Virtual Institutes, and their Influences on the Economic and Social Environment, september 26-27, 2002, Bucharest, Romania (90-94). Bucharest: IPA SA, R & D Inst. for Automation. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |