Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2001 | 2001: Educational media for e-vocational trainingZitation: Graur, A., Hamburg, I. & Potorac, A. (2001): Educational media for e-vocational training. In Badersten, L. & Ossiannilsson, E. (eds.), E-Learning in a lifelong learning perspective: merging the physical and digital learning space; proceedings of the European Conference on e-Learning in a Lifelong Learning Perspective, Lund University, Sweden, 24-26 october 2001 (433-440). Lund: Univ. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Eichels Vorschläge schaffen eine gefährliche MachtkonzentrationZitation: Lehner, F. (2001): Eichels Vorschläge schaffen eine gefährliche Machtkonzentration. Frankfurter Rundschau. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Einführung und Zusammenfassung.Zitation: Frerichs, F., Fretschner, R., Hilbert, J., Rohleder, C., Roth, G., Wismar, M. & Wörz, M. (2001): Einführung und Zusammenfassung. In Forschungsgesellschaft für Gerontologie / Institut Arbeit und Technik / Medizinische Hochschule Hannover, Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt in NRW (1-8). Düsseldorf: Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Entwicklung und zukünftige Bedeutung mobiler MultimediadiensteZitation: Beyer, L., Heinze, R., Henseling, S., Kuom, M., Oertel, B., Paul, H., Scheermesser, M. & Steinmüller, K. (2001): Entwicklung und zukünftige Bedeutung mobiler Multimediadienste. Werkstattbericht (49). Berlin: IZT. Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Entwicklung von Ausbildung und Beschäftigung im Gesundheitswesen in Nordrhein-WestfalenZitation: Erbrich, M., Fretschner, R,. Hilbert, J., Rohleder, C., Roth, G., Wismar, M. & Wörz, M. (2001): Entwicklung von Ausbildung und Beschäftigung im Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen. In Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen, Forschungsgesellschaft für Gerontologie / Institut Arbeit und Technik / Medizinische Hochschule Hannover: Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt in NRW (9-98). Düsseldorf. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Erbfall Zukunft: Vordenken für und mit Nachkommen; Jahreskongress des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen, 5. bis 6. Oktober 2000, Ruhr-Universität BochumZitation: Lehner, F. (Hrsg.) (2001): Erbfall Zukunft: Vordenken für und mit Nachkommen; Jahreskongress des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen, 5. bis 6. Oktober 2000, Ruhr-Universität Bochum. München: Hampp. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Ergebnisorientierte Steuerung (quasi-)öffentlicher Dienstleistungen mit Balanced ScorecardsZitation: von Bandemer, S. & Middendorf, A. (2001): Ergebnisorientierte Steuerung (quasi-)öffentlicher Dienstleistungen mit Balanced Scorecards. , 159-175. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Erst richtig vernetzen, dann richtig nutzen - die wissensbasierte Volkswirtschaft: ökologisches Wirtschaften und Vollbeschäftigung müssen sich nicht ausschließenZitation: Lehner, F. (2001): Erst richtig vernetzen, dann richtig nutzen - die wissensbasierte Volkswirtschaft: ökologisches Wirtschaften und Vollbeschäftigung müssen sich nicht ausschließen. Süddeutsche Zeitung. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Factors of success for continuous vocational training projects by using new mediaZitation: Cernian, O., Hamburg, I. & Marian, G. (2001): Factors of success for continuous vocational training projects by using new media. In Nistor, N. & Jalobeanu, M. (eds.), Internet as a vehicle for teaching: RILW'2001, international conference and summer school, 11-20 august 2001, Sumuleu-Ciuc, Romania (145-150). Cluj-Napoca: Cultural Society POLYGON. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Gemeinsame StellungnahmeZitation: Bader, R., Hilbert, J. & Twardy, M. (2001): Gemeinsame Stellungnahme. , 9-23. Münster: Bezirksregierung, Geschäftsstelle Modellversuch. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt in NRWZitation: Frerichs, F. & Hilbert, J. (2001): Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt in NRW (Dokumentation). In . Düsseldorf: Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Gewerkschaftliche Mitbestimmung und RegionalentwicklungZitation: Lompe, K. & Blöcker, A. (2001): Gewerkschaftliche Mitbestimmung und Regionalentwicklung. In Hoß, D. & Schrick, G. (Hrsg.), Die Region: Experimentierfeld gesellschaftlicher Innovation (78-84). Münster: Westfälisches Dampfboot. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Global change and the economic charm of the environmentZitation: Lehner, F. (2001): Global change and the economic charm of the environment. In Binder, M., Jänicke, M. & Petschow, U. (eds.), Green industrial restructuring: international case studies and theoretical interpretations (171-183). Berlin: Springer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Global strategies compared: firms, markets and regionsZitation: Rehfeld, D. (2001): Global strategies compared: firms, markets and regions. European Planning Studies (9), 29-46. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Handbuch zur VerwaltungsreformZitation: von Bandemer, S., Blanke, B., Nullmeier, F., Plaß, S. (Hrsg.) & Wewer, G. (2001): Handbuch zur Verwaltungsreform (2., erw. und überarb. Aufl.). Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Improving continious vocational e-trainingZitation: Hamburg, I. & Ionescu, B. B. (2001): Improving continious vocational e-training ([CD-ROM]). In Kopacek, P. (ed.), Preprints of the 10th IFAC Symposium on Information Control Problems in Manufacturing, 'INCOM 2001', Sept. 20-22, 2001, Vienna University of technology. Wien: Univ. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Improving cooperation in e-commerce by integrated data mining methods in web-environmentsZitation: Balanica, S., Hamburg, I. & Pentiuc, S.-G. (2001): Improving cooperation in e-commerce by integrated data mining methods in web-environments. In Johannsen, G. (ed.), Preprints of the 8th IFAC/IFIP/IFORS/IEA symposium on Analysis, Design, and Evaluation of Human-Machine Systems, Kassel, Germany, september 18-20, 2001 (165-169). Düsseldorf: VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA). | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Improving qualification and life of disadvantaged young people by open distance learning based on networking technologiesZitation: Hamburg, I. & Ionescu, B. B. (2001): Improving qualification and life of disadvantaged young people by open distance learning based on networking technologies. In von Knop, J. & Haverkamp, W. (Hrsg.), Innovative Anwendungen in Kommunikationsnetzen: 15. DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze, Düsseldorf (135-143). Bonn: Ges. für Informatik. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Innovatives Management: ein Widerspruch in sich selbst?Zitation: Lehner, F. (2001): Innovatives Management: ein Widerspruch in sich selbst? In Blecker, T. & Gemünden, H. G. (Hrsg.), Innovatives Produktions- und Technologiemanagement: Festschrift für Bernd Kaluza (253-270). Berlin: Springer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Kompetenzpapier Intelligentes Wohnen: neue Chancen für das Zuhauseleben im AlterZitation: Cirkel, M. (Hrsg.) & Gerling, V. (2001): Kompetenzpapier Intelligentes Wohnen: neue Chancen für das Zuhauseleben im Alter. Gelsenkirchen: Geschäftsstelle Seniorenwirtschaft am Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Modellversuch "Neunstündiger Berufsschultag"Zitation: Bader, R., Beutner, M., Buschfeld, D., Hilbert, J., Langer, D., Richter, S., Schönfeld, . & Twardy, M. (2001): Modellversuch "Neunstündiger Berufsschultag" (Abschlussbericht). Münster: Bezirksregierung, Geschäftsstelle Modellversuch. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Modellversuch der Bund-Länder-Kommission "Erprobung flexibler Unterrichtsmodelle" (FLEX)Zitation: Bader, R., Beutner, M., Buschfeld, D., Hilbert, J., Langer, D., Richter, S., Schönfeld, M. & Twardy, M. (2001): Modellversuch der Bund-Länder-Kommission "Erprobung flexibler Unterrichtsmodelle" (FLEX) (Abschlussbericht; Berichtszeitraum: 01.10.1998-30.06.2001). Münster: Bezirksregierung, Geschäftsstelle Modellversuch. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: NetObjects Fusion 5.0/MX: Projekte für Profis: Konzept, Design und Inhalte, HTML und Scriptsprachen, Datenbankanbindung, E-Commerce und PromotionZitation: Engert, S., Heumann, H. & Terstriep, J. (2001): NetObjects Fusion 5.0/MX: Projekte für Profis: Konzept, Design und Inhalte, HTML und Scriptsprachen, Datenbankanbindung, E-Commerce und Promotion. Sybex-WebBook. Düsseldorf: Sybex. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Neue Informations- und Kommunikationstechnologien im Maschinenbau: Herausforderung für neues Lernen im UnternehmenZitation: Paul, H. (2001): Neue Informations- und Kommunikationstechnologien im Maschinenbau: Herausforderung für neues Lernen im Unternehmen ([CD-ROM]). In Multimedia im Maschinenbau, Transferveranstaltung "Neues Lernen", Bielefeld, 14. November 2001; Dokumentation. Düsseldorf: VDMA. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Neue Medien: ein Schwerpunkthema der Initiative "Seniorenwirtschaft im Bündnis für Arbeit in Nordrhein-Westfalen"Zitation: Hilbert, J. & Scharfenorth, K. (2001): Neue Medien: ein Schwerpunkthema der Initiative "Seniorenwirtschaft im Bündnis für Arbeit in Nordrhein-Westfalen". In Ältere Menschen - Neue Medien: why offline? (45-63). Marl: ecmc - Europ. Zentrum für Medienkompetenz. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |