Vollständige Publikationsliste des IAT's

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2009

2009:  

The regional dimension of tourism in the Ruhr Area: WP5 report for the FP6-Project EURODITE, Regional Trajectories to the Knowledge Economy

Zitation:  

Butzin, A. & Widmaier, B. (2009): The regional dimension of tourism in the Ruhr Area: WP5 report for the FP6-Project EURODITE, Regional Trajectories to the Knowledge Economy. Gelsenkirchen: Institute for Work and Technology.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2009

2009:  

The silver economy - purchasing power and the quest for quality of life

Zitation:  

Gross, T., Hilbert, J. & Potratz, W. (2009): The silver economy - purchasing power and the quest for quality of life. In Walker, A. & Naegele, G. (eds.), Social policy in ageing societies: Britain and Germany compared (82-105). New York: Palgrave Macmillan.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2009

2009:  

Tourism development in the Ruhr Area: knowledge dynamics, activities, trends; WP6 report for the FP6-Project EURODITE, Regional Trajectories to the Knowledge Economy

Zitation:  

Butzin, A. & Widmaier, B. (2009): Tourism development in the Ruhr Area: knowledge dynamics, activities, trends; WP6 report for the FP6-Project EURODITE, Regional Trajectories to the Knowledge Economy. Gelsenkirchen: Institute for Work and Technology.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2009

2009:  

Transnationale Produktionsnetzwerke und verhandelte Zugeständnisse in der deutschen Automobilindustrie

Zitation:  

Blöcker, A. (2009): Transnationale Produktionsnetzwerke und verhandelte Zugeständnisse in der deutschen Automobilindustrie. In Hummel, H. & Loges, B. (Hrsg.), Gestaltungen der Globalisierung: Festschrift für Ulrich Menzel (221-238). Opladen: Budrich UniPress.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2009

2009:  

Überblick zum goldenen Weg zu Open Access in Deutschland und international

Zitation:  

Weishaupt, K. (2009): Überblick zum goldenen Weg zu Open Access in Deutschland und international. cms-journal (32), 24-28.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2009

2009:  

Unternehmens- und Regionalkulturen - aus der Empirie abgeleitete Hypothesen wurden auf einem Workshop in OWL vorgestellt und diskutiert: Kurzbericht

Zitation:  

Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2009): Unternehmens- und Regionalkulturen - aus der Empirie abgeleitete Hypothesen wurden auf einem Workshop in OWL vorgestellt und diskutiert: Kurzbericht (Kurzbericht [Manuskript]). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2009

2009:  

Unternehmenskulturen und Regionalkulturen

Zitation:  

Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2009): Unternehmenskulturen und Regionalkulturen. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, April 2009 (143), 106-109.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2009

2009:  

Virtual environments in communication and rehabilation

Zitation:  

Hamburg, I. & Ionescu, A. (2009): Virtual environments in communication and rehabilation. Optimum Q, 20 (4), 23-26.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2009

2009:  

Von der Last zur Chance - das Altern der Gesellschaft im Paradigmenwechsel

Zitation:  

Cirkel, M. (2009): Von der Last zur Chance - das Altern der Gesellschaft im Paradigmenwechsel. Seniorenwirtschaft: Zeitschrift für Fach- und Führungskräfte, 1 (1), 4-10.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2009

2009:  

Von der Last zur Chance - der Paradigmenwechsel vom Gesundheitswesen zur Gesundheitswirtschaft

Zitation:  

Goldschmidt, A.J.W. & Hilbert, J. (2009): Von der Last zur Chance - der Paradigmenwechsel vom Gesundheitswesen zur Gesundheitswirtschaft. In Hilbert, J. & Goldschmidt, A. J. W. (Hrsg.), Gesundheitswirtschaft in Deutschland: die Zukunftsbranche (21-40). Wegscheid: Wikom.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2009

2009:  

Wachsen mit dem Alter: Perspektiven und Strategien einer Aktivierung der sozialen und wirtschaftlichen Potenziale einer alternden Bevölkerung

Zitation:  

Cirkel, M., Fretschner, R. & Hilbert, J. (2009): Wachsen mit dem Alter: Perspektiven und Strategien einer Aktivierung der sozialen und wirtschaftlichen Potenziale einer alternden Bevölkerung (Expertise im Auftrag der Stadt Leverkusen mit Unterstützung durch die EU im Rahmen des Interreg IVb-Projektes "Cities in Balance"; Abstract. Oktober 2009). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2009

2009:  

Wachsen mit dem Alter: Perspektiven und Strategien einer Aktivierung der sozialen und wirtschaftlichen Potenziale einer alternden Bevölkerung

Zitation:  

Cirkel, M., Fretschner, R. & Hilbert, J. (2009): Wachsen mit dem Alter: Perspektiven und Strategien einer Aktivierung der sozialen und wirtschaftlichen Potenziale einer alternden Bevölkerung (Expertise im Auftrag der Stadt Leverkusen mit Unterstützung durch die EU im Rahmen des Interreg IVb-Projektes "Cities in Balance"; Abstract in englischer Sprache. Oktober 2009). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2009

2009:  

Was kann Clustermanagement leisten? Erwartungen, Zwischenergebnisse und offene Fragen

Zitation:  

Rehfeld, D. (2009): Was kann Clustermanagement leisten? Erwartungen, Zwischenergebnisse und offene Fragen. In Schmid, J., Heinze, R. G. & Beck, R. C. (Hrsg.), Strategische Wirtschaftsförderung und die Gestaltung von High-Tech-Clustern (173-193). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2009

2009:  

Was verdienen Bankkaufleute? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank

Zitation:  

Bispinck, R. & Öz, F. (2009): Was verdienen Bankkaufleute? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank. , 2009 (01). Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2009

2009:  

Was verdienen IT-Systemadministratoren und IT-Systemadministratorinnen? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank

Zitation:  

Bispinck, R., Dribbusch, H., Gückelhorn, C. & Öz, F. (2009): Was verdienen IT-Systemadministratoren und IT-Systemadministratorinnen? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank (September 2009). Arbeitspapier, 2009 (03). Bonn: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2009

2009:  

Was verdienen Kraftfahrzeugmechaniker/innen? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank

Zitation:  

Bispinck, R., Dribbusch, H., Gückelhorn, C. & Öz, F. (2009): Was verdienen Kraftfahrzeugmechaniker/innen? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank (September 2009). Arbeitspapier, 2009 (04). Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2009

2009:  

Was verdienen Technikerinnen und Techniker? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank

Zitation:  

Bispinck, R. & Öz, F. (2009): Was verdienen Technikerinnen und Techniker? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank. , 2009 (02). Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2009

2009:  

Wirtschaftliche Potenziale der älter werdenden Gesellschaft - Seniorenwirtschaft als kommunaler Handlungsansatz

Zitation:  

Cirkel, M. & Hilbert, J. (2009): Wirtschaftliche Potenziale der älter werdenden Gesellschaft - Seniorenwirtschaft als kommunaler Handlungsansatz. In Bertelsmann Stiftung, Initiieren - Planen - Umsetzen: Handbuch kommunale Seniorenpolitik (280-292). Gütersloh: Verl. Bertelsmann Stiftung.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2009

2009:  

Wirtschaftskraft Alter - finanzielle Potenziale von Senioren

Zitation:  

Enste, P. (2009): Wirtschaftskraft Alter - finanzielle Potenziale von Senioren. Seniorenwirtschaft: Zeitschrift für Fach- und Führungskräfte, 1 (1), 18-22.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2009

2009:  

Wo sind die Lücken? IAT-Studie: Erfahrungen des Handwerks bei der Einstellung junger Menschen

Zitation:  

Rolff, K. (2009): Wo sind die Lücken? IAT-Studie: Erfahrungen des Handwerks bei der Einstellung junger Menschen. nds - die Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft (6/7), 22.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2008

2008:  

Abschied von der Insel: Herausforderungen und Gestaltungsfelder des Personalmanagements in der Gesundheitswirtschaft

Zitation:  

Evans, M. & Scharfenorth, K. (2008): Abschied von der Insel: Herausforderungen und Gestaltungsfelder des Personalmanagements in der Gesundheitswirtschaft. In Matzick, S. (Hrsg.), Qualifizierung in den Gesundheitsberufen: Herausforderungen und Perspektiven für die wissenschaftliche Weiterbildung (27-48). Weinheim: Beltz / Juventa.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2008

2008:  

Achillesferse einer Zukunftsbranche: schlechte Arbeitsbedingungen und Fachkräftemangel bedrohen das Wachstum der Gesundheitswirtschaft

Zitation:  

Evans, M. & Hilbert, J. (2008): Achillesferse einer Zukunftsbranche: schlechte Arbeitsbedingungen und Fachkräftemangel bedrohen das Wachstum der Gesundheitswirtschaft. Mitbestimmung / Das Magazin der Hans-Böckler-Stiftung, 54 (6), 19-23.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2008

2008:  

Aktiv, klare Schwerpunkte, gut zu tun! Das Gesundheitsland Schleswig-Holstein von außen betrachtet

Zitation:  

Hilbert, J. (2008): Aktiv, klare Schwerpunkte, gut zu tun! Das Gesundheitsland Schleswig-Holstein von außen betrachtet. In Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, Gesundheitsversorgung der Zukunft: Gesundheitsland Schleswig-Holstein; Jahrbuch 2008/2009 (64-65). Kiel.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2008

2008:  

Analysing and reporting eLearning in Europe - the project ARIEL

Zitation:  

Paul, H. (2008): Analysing and reporting eLearning in Europe - the project ARIEL. In Beer, D., Busse, T., Hamburg, I. & Oehler, C., Improving eLearning practices in SMEs: proceedings of the SIMPEL final conference, Brussels, 14.04.2008 (101-106). Brussels: Universitas-Györ.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2008

2008:  

Ausgewogene Strukturpolitik: Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive

Zitation:  

Gärtner, S. (2008): Ausgewogene Strukturpolitik: Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive ([Dissertation, Dortmund, Univ.]). Berlin: Lit Verlag.

Dokumententyp:  

Buch (Monographie)

Links / Downloads: