Forschungsschwerpunkt: Raumkapital


JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2014

2014:  

Den Pfadwandel einleiten: von den Dilemmata präventiver Strukturpolitik

Zitation:  

Gärtner, S. (2014): Den Pfadwandel einleiten: von den Dilemmata präventiver Strukturpolitik. Forschung Aktuell, 2014 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Einfluss regionaler Bankenmärkte auf dezentrale Banken: Demographie, Bankenwettbewerb und Kreditportfolio

Zitation:  

Christians, U. & Gärtner, S. (2014): Einfluss regionaler Bankenmärkte auf dezentrale Banken: Demographie, Bankenwettbewerb und Kreditportfolio. Forschung Aktuell, 2014 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Epilogue: reflecting on regional culture, company culture, their interactions and the challenges emerging from the crisis

Zitation:  

Clifton, N., David, A., Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2014): Epilogue: reflecting on regional culture, company culture, their interactions and the challenges emerging from the crisis. In Clifton, N., Gärtner, S. & Rehfeld, D., Companies, cultures, and the region: interactions and outcomes (155-166). New York: Routledge.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2014

2014:  

Handbuch Technikethik, hrsg. von Armin Grunwald unter Mitarb. von Melanie Simonidis-Puschmann. Stuttgart, Weimar: Metzler, 2013. VI, 435 S.: graph. Darst. ISBN 978-3-476-02443-5. € 79,95 (Rezension)

Zitation:  

Weishaupt, K. (2014): Handbuch Technikethik, hrsg. von Armin Grunwald unter Mitarb. von Melanie Simonidis-Puschmann. Stuttgart, Weimar: Metzler, 2013. VI, 435 S.: graph. Darst. ISBN 978-3-476-02443-5. € 79,95 (Rezension). ABI-Technik, 34, 58-59.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2014

2014:  

Introduction: companies, cultures, and the region: interactions and outcomes

Zitation:  

Clifton, N., Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2014): Introduction: companies, cultures, and the region: interactions and outcomes. In Clifton, N., Gärtner, S. & Rehfeld, D., Companies, cultures, and the region: interactions and outcomes (1-9). New York: Routledge.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2014

2014:  

Kreditrisiko von Sparkassen in Abhängigkeit vom regionalen Standort und geschäftspolitischen Variablen

Zitation:  

Christians, U. & Gärtner, S. (2014): Kreditrisiko von Sparkassen in Abhängigkeit vom regionalen Standort und geschäftspolitischen Variablen. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 67 (12), 620-626.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Raum und Sparkassen

Zitation:  

Gärtner, S. & Flögel, F. (2014): Raum und Sparkassen. Wissenschaft für die Praxis: Mitteilungen der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. (77), 13-15.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2013

2013:  

Dezentrale vs. zentrale Bankensysteme? Geographische Marktorientierung und Ort der Entscheidungsfindung als Dimensionen zur Klassifikation von Bankensystemen

Zitation:  

Gärtner, S. & Flögel, F. (2013): Dezentrale vs. zentrale Bankensysteme? Geographische Marktorientierung und Ort der Entscheidungsfindung als Dimensionen zur Klassifikation von Bankensystemen. Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 57 (3), 105-121.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2013

2013:  

Die wirtschaftliche Stärke des kooperierenden Einzelhandels: Kurzfassung; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Zitation:  

Flögel, F., Gärtner, S., Kulke, E. & Warland, M. (2013): Die wirtschaftliche Stärke des kooperierenden Einzelhandels: Kurzfassung; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Gelsenkirchen / Berlin: Institut Arbeit und Technik, Humboldt-Univ. zu Berlin.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2013

2013:  

Existenzgründungen und regionale Kulturen.

Zitation:  

Gärtner, S. & Flögel, F. (2013): Existenzgründungen und regionale Kulturen. ( Existenzgründungen im ländlichen Raum). In George, W. (Hrsg.), Regionales Zukunftsmanagement. Existenzgründungen im ländlichen Raum (126-140). Lengerich: Papst Science Publishers.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2013

2013:  

Märkte und Wertschöpfungsketten: Dezentralität und Zentralität am Beispiel der Bankenwirtschaft

Zitation:  

Gärtner, S. & Flögel, F. (2013): Märkte und Wertschöpfungsketten: Dezentralität und Zentralität am Beispiel der Bankenwirtschaft. , 48-57. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2013

2013:  

Open-Access-Zeitschriften als Schuttabladeplatz für minderwertige Beiträge? Die Frage ihrer Qualität und ihre Bedeutung für die Akzeptanz

Zitation:  

Weishaupt, K. (2013): Open-Access-Zeitschriften als Schuttabladeplatz für minderwertige Beiträge? Die Frage ihrer Qualität und ihre Bedeutung für die Akzeptanz. In Ohly, H. P. (Hrsg.), Wissen - Wissenschaft - Organisation: Proceedings der 12. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation, Bonn, 19. bis 21. Oktober 2009 (281-289). Würzburg: Ergon-Verl.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2013

2013:  

Raum und Zeit: Raumunternehmer beleben Stadtteile mit Entwicklungsbedarf

Zitation:  

Flögel, F. & Gärtner, S. (2013): Raum und Zeit: Raumunternehmer beleben Stadtteile mit Entwicklungsbedarf. Informationsdienst Städtebaulicher Denkmalschutz, 38, 60-70.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2013

2013:  

Standortfaktor Hippies: soziale Initiativen wie Occupy und Anti-Atomkraft-Bewegung sind gut für die deutsche Wirtschaft

Zitation:  

Gärtner, S. & Schepelmann, P. (2013): Standortfaktor Hippies: soziale Initiativen wie Occupy und Anti-Atomkraft-Bewegung sind gut für die deutsche Wirtschaft. Süddeutsche Zeitung.

Dokumententyp:  

Zeitungsartikel

Links / Downloads:  

2013

2013:  

The road to information literacy: librarians as facilitators of learning. Ed. by Roisin Gwyer, Ruth Stubbings, Graham Walton. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin Boston 2012. 343 S., Abb., Pp. 99,95 €. ISBN 978-3-11-028084-5 (IFLA Publications 157). Rezension

Zitation:  

Weishaupt, K. (2013): The road to information literacy: librarians as facilitators of learning. Ed. by Roisin Gwyer, Ruth Stubbings, Graham Walton. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin Boston 2012. 343 S., Abb., Pp. 99,95 €. ISBN 978-3-11-028084-5 (IFLA Publications 157). Rezension. Archivar, 66, 366-367.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2013

2013:  

Varianten institutioneller Arrangements am Beispiel regionaler Finanzregime

Zitation:  

Gärtner, S. (2013): Varianten institutioneller Arrangements am Beispiel regionaler Finanzregime. In Brand, O., Dörhöfer, S. & Eser, P. (Hrsg.), Die konflikthafte Konstitution der Region: Kultur (233-263). Münster: Westfälisches Dampfboot.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2013

2013:  

Vor- und Nachteile von Verbundgruppen für die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Einzelhändler

Zitation:  

Flögel, F., Gärtner, S., Kulke, E. & Warland, M. (2013): Vor- und Nachteile von Verbundgruppen für die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Einzelhändler. Berichte des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung , 33, 34-36.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2013

2013:  

World capitals of capital, cities and varieties of finance systems: internationally versus regionally oriented banking

Zitation:  

Gärtner, S . (2013): World capitals of capital, cities and varieties of finance systems: internationally versus regionally oriented banking (Fujita, Kuniko ). In Fujita, K. (ed.), Cities and crisis: new critical urban theory (147-187). London: Sage.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2012

2012:  

An educational jungle in NRW between school, vocational training and work. Programmes, educational coures and other measures in the transition system

Zitation:  

Krüger-Charlé, M. (2012): An educational jungle in NRW between school, vocational training and work. Programmes, educational coures and other measures in the transition system. Research and Development at the Westphalian University. Research Report 2012, 16. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Handbuch Informationskompetenz, hrsg. von Wilfried Sühl-Strohmenger unter Mitarb. von Martina Straub. Berlin u.a.: de Gruyter, 2012. IX, 583 S.: graph. Darst. ISBN 978-3-11-025473-0. - Rezension.

Zitation:  

Weishaupt, K. (2012): Handbuch Informationskompetenz, hrsg. von Wilfried Sühl-Strohmenger unter Mitarb. von Martina Straub. Berlin u.a.: de Gruyter, 2012. IX, 583 S.: graph. Darst. ISBN 978-3-11-025473-0. - Rezension. ABI-Technik, 32, 232-233.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Raumunternehmen und die Aktivierung von Nachbarschaften

Zitation:  

Flögel, F., Gärtner, S., Harm, L. (Mitarb.) , Kölpin, R. (Mitarb.) & Strenger, N. (Mitarb.) (2012): Raumunternehmen und die Aktivierung von Nachbarschaften. Bonn: Montag Stiftung Urbane Räume.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  

2011

2011:  

Engelbert Plassmann, Hermann Rösch, Jürgen Seefeldt, Konrad Umlauf: Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland. 2., gründlich überarbeitete und erweiterte Aufl. Wiesbaden: Harrassowitz, 2011. - X, 388 S.: graf. Darst., Kt. - ISBN 978-3-447-06474-3. 34,80 Euro: Rezension

Zitation:  

Weishaupt, K. (2011): Engelbert Plassmann, Hermann Rösch, Jürgen Seefeldt, Konrad Umlauf: Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland. 2., gründlich überarbeitete und erweiterte Aufl. Wiesbaden: Harrassowitz, 2011. - X, 388 S.: graf. Darst., Kt. - ISBN 978-3-447-06474-3. 34,80 Euro: Rezension. ABI-Technik, 31 (3), 186-187.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2010

2010:  

Brasilien ist nicht nur stark im Fußball! Open Access in Brasilien und Deutschland im Vergleich

Zitation:  

Weishaupt, K. (2010): Brasilien ist nicht nur stark im Fußball! Open Access in Brasilien und Deutschland im Vergleich. Forschung Aktuell, 2010 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2010

2010:  

e-Science und Open Access - wo hakt's?

Zitation:  

Weishaupt, K. (2010): e-Science und Open Access - wo hakt's? , 55-56. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2010

2010:  

Open Access in Brasilien

Zitation:  

Weishaupt, K. (2010): Open Access in Brasilien. Schnitt~Stelle: Forum für aktuelle Aspekte des Informationswesens, 18 (3), 2-7.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads: