Silke Völz
Publikationen (chronologisch)
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2023 | 2023: Digitalisierung - Homeoffice in der Sozialarbeit?!Zitation: Völz, S. (2023): Digitalisierung - Homeoffice in der Sozialarbeit?!. Sozialwirtschaft aktuell, 33 (6), 1-3. https://doi.org/10.5771/1619-2427-2023-6 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2022 | 2022: "Lernen für das Leben" - Praxisausbildung als Selbstbestimmungs- und Teilhaberessource gestaltenZitation: Völz, S., Radunovic, C., Cramer, H., Overkamp, U. & Hilbert, J. (2022): "Lernen für das Leben" - Praxisausbildung als Selbstbestimmungs- und Teilhaberessource gestalten (Erkenntnisse aus einem Projekt zu Verbesserung der Ausbildung von Heilerziehungspfleger*innen am Lernort Praxis). IAT discussion paper, 22 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPTZitation: Schröer, L., Radunovic, C. & Völz, S. (2022): Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPT. Forschung Aktuell, 2022 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Das war vorher völlig undenkbar - Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe während der COVID19-PandemieZitation: Völz, S. & Evans, M. (2022): Das war vorher völlig undenkbar - Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe während der COVID19-Pandemie (Eine Status-Quo-Analyse). IAT discussion paper, 22 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Beruf und Pflege besser vereinbaren: individuelle und betriebliche Perspektiven als regionaler GestaltungsansatzZitation: Völz, S. & Schnecke, J. (2021): Beruf und Pflege besser vereinbaren: individuelle und betriebliche Perspektiven als regionaler Gestaltungsansatz. Forschung Aktuell, 2021 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Digitalisierung und neue Arrangements von Organisation, Profession und Klient in der Sozialen Dienstleistungsarbeit: Homeoffice in der Kinder- und JugendhilfeZitation: Völz, S. & Evans, M. (2021): Digitalisierung und neue Arrangements von Organisation, Profession und Klient in der Sozialen Dienstleistungsarbeit: Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe. Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Mit besserer Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu mehr regionaler ResilienzZitation: Borchers, U., Evans, M., Schnecke, J. H. & Völz, S. (2021): Mit besserer Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu mehr regionaler Resilienz. Public Health Forum, 29 (3), 191-193. https://doi.org/10.1515/pubhef-2021-0066 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Impuls: Soziale Dienstleistungsarbeit und Corona-Pandemie: Rückkehr in eine aufgewertete NormalitätZitation: Becka, D., Bräutigam, C., Evans, M., Herrmann, J., Ludwig, C., Öz, F., Schmidt, C., Schröer, L. & Völz, S. (2020): Impuls: Soziale Dienstleistungsarbeit und Corona-Pandemie: Rückkehr in eine aufgewertete Normalität. IAT discussion paper, 2020 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Telearbeit in der Kinder- und Jugendhilfe: die schwierige Suche nach einer neuen Work-Life-BalanceZitation: Völz, S., Evans, M. & Hilbert, J. (2019): Telearbeit in der Kinder- und Jugendhilfe: die schwierige Suche nach einer neuen Work-Life-Balance. Jugendhilfe, 57 (3), 258-264. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |