Laura Schröer
Publikationen (chronologisch)
| Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads | 
|---|---|---|---|
| 2025 | 2025:Chancen und Risiken flexibler Arbeitszeitgestaltung Zitation:Schröer, L. & Wirth, L.M. (2025): Chancen und Risiken flexibler Arbeitszeitgestaltung. Betriebliche Prävention, 2025 (3), 128-132. https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.03.07 | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2025 | 2025:Methodisches Vorgehen: Recherche, Analyse und Kategorienbildung zu Ansätzen der Arbeitszeitgestaltung in der Pflege. Zitation:Völz, S., Schröer, L., Großmann, H. & Wirth, L. (2025): Methodisches Vorgehen: Recherche, Analyse und Kategorienbildung zu Ansätzen der Arbeitszeitgestaltung in der Pflege. In Fuchs-Frohnhofen, P., Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege – erste Erkenntnisse aus dem INQA-Projekt Pflege:Zeit. (7-10). Würselen: Verlag der MA&T Sell & Partner GmbH. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Arbeitszeiten in der Pflege - eine bunte Tüte voller Regelungen zwischen Flexibilität und Zuverlässigkeit Zitation:Wirth, L., Schröer, L., Völz, S., Evans-Borchers, M. & Becka, D. (2024): Arbeitszeiten in der Pflege - eine bunte Tüte voller Regelungen zwischen Flexibilität und Zuverlässigkeit. Forschung Aktuell, 2024 (12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202412 | Dokumententyp:Internetdokument | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Beruflichkeit, Organisation und Arbeit im digitalen Transformationsprozess - Anforderungen aus Perspektive unterschiedlicher Berufsgruppen im Krankenhaus Zitation:Völz, S. & Schröer, L. (2024): Beruflichkeit, Organisation und Arbeit im digitalen Transformationsprozess - Anforderungen aus Perspektive unterschiedlicher Berufsgruppen im Krankenhaus. In Schröer, L.,Bräutigam, C.,Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (102-106). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Digital gestützte Weiterbildung in der beruflichen Pflege: Befunde aus der Literatur und Implikationen für das Projekt ADAPT Zitation:Völz, S., Schröer, L. & Kobus, J. (2024): Digital gestützte Weiterbildung in der beruflichen Pflege: Befunde aus der Literatur und Implikationen für das Projekt ADAPT. In Weyland, U., Koschel, W., Reiber, K., Dorin, L. & Peters, M., Digitalisierung in den Gesundheitsberufen (235-260). Bonn: Barbara Budrich. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Einleitung und Hinführung - Stand von Forschung und Praxis: Digitalisierung im Krankenhaus Zitation:Schmidt, C., Bräutigam C., Schröer, A., Schröer, L. & Meiners, F. (2024): Einleitung und Hinführung - Stand von Forschung und Praxis: Digitalisierung im Krankenhaus. In Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (22-38). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Experimentieren erwünscht! Zitation:Wirth, L.M. & Schröer, L. (2024): Experimentieren erwünscht!. Altenheim (10), 18-21. | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Innovationsgehalt DigiKIK: Erfahrungen zum Experimenterraum Zitation:Schröer, A., Schröer, L., Schmidt, C. & Bräutigam, C. (2024): Innovationsgehalt DigiKIK: Erfahrungen zum Experimenterraum. In Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (95-101). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:KI-gestütztes Lernen und Leadership in der Altenpflege. Erfahrungen und Befunde des Projektes ADAPT Zitation:Schröer, L., Evans-Borchers, M. & Völz, S. (2024): KI-gestütztes Lernen und Leadership in der Altenpflege. Erfahrungen und Befunde des Projektes ADAPT. Berufsbildung: Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog, 78 (03), 46-48. https://doi.org/10.3278/BB2403w | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten Zitation:Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M. (2024): Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten. , 2024. Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp:Buch (Sammelwerk) | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Mentale Erholung im Rahmen flexibler Arbeitszeitgestaltung Zitation:Schröer, L. & Wirth, L.M. (2024): Mentale Erholung im Rahmen flexibler Arbeitszeitgestaltung. sicher ist sicher, 07 (08), 339-345. | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Partizipation im Krankenhaus - die Quadratur des Kreises? Zitation:Schröer, L., Schröer, A. & Hecken, L. (2024): Partizipation im Krankenhaus - die Quadratur des Kreises? In Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (181-195). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Qualitätssicherung für KI-unterstütztes Lernen in der Pflege Zitation:Völz, S., Schröer, L. & Kalmer, S. (2024, 01.Juli). Qualitätssicherung für KI-unterstütztes Lernen in der Pflege . TÜV Rheinland. | Dokumententyp:Internetdokument | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Wie kann der Einsatz von digitaler Technik eine gesundheitsfördernde Wirkung entfalten? Zitation:Radunovic, C., Schröer, L. & Kemper, J. (2024): Wie kann der Einsatz von digitaler Technik eine gesundheitsfördernde Wirkung entfalten? In Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (155-169). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2024 | 2024:Zusammenhang von Technik, Arbeitsgestaltung und partizipativen Verfahren Zitation:Schröer, L. & Radunovic, C. (2024): Zusammenhang von Technik, Arbeitsgestaltung und partizipativen Verfahren. In Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (150-155). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2023 | 2023:Besser Lernen mit künstlicher Intelligenz? Gestaltungsansätze für nachhaltige Personalentwicklung im Berufsfeld Pflege. Zitation:Schröer, L. & Völz, S. (2023): Besser Lernen mit künstlicher Intelligenz? Gestaltungsansätze für nachhaltige Personalentwicklung im Berufsfeld Pflege. Betriebliche Prävention, 2023 (09), 257-261. https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2023.09.06 | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2023 | 2023:Digital gestütztes lernen und Interaktionspräferenzen in Lernprozessen - zwischen Widerspruch und "perfect match" am Beispiel Altenpflege Zitation:Völz, S., Schröer, L. & Evans, M. (2023): Digital gestütztes lernen und Interaktionspräferenzen in Lernprozessen - zwischen Widerspruch und "perfect match" am Beispiel Altenpflege. In Beruflichkeit -- Interaktionsarbeit - Kompetenz. Impulse für eine kompetenzorientierte Interaktionsarbeit in der Pflege (107-120). Bielefeld: wbv. https://doi.org/10.3278/9783763974344 | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2023 | 2023:Neue Perspektiven für die berufliche Weiterbildung: Modellprojekt ADAPT entwickelt KI-basiertes Lernsystem für die Altenpflege Zitation:Schröer, L., Völz, S. & Evans, M. (2023): Neue Perspektiven für die berufliche Weiterbildung: Modellprojekt ADAPT entwickelt KI-basiertes Lernsystem für die Altenpflege. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 22-23. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp:Bericht/Report | Links / Downloads: | 
| 2022 | 2022:Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPT Zitation:Schröer, L., Radunovic, C. & Völz, S. (2022): Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPT. Forschung Aktuell, 2022 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. https://doi.org/10.53190/fa/202208 | Dokumententyp:Internetdokument | Links / Downloads: | 
| 2021 | 2021:Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im Krankenhaus Zitation:Evans, M., Schröer, L. & Gießler, W. (2021): Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im Krankenhaus. In Kann Pflege digital? Konferenzband (Teil 1) zur 3. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege", Nürnberg/September 2020 (37-40). | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2021 | 2021:Digitale Transformation und interaktive Arbeit im Krankenhaus: Kompetenz- und Technikentwicklung integriert gestalten. Das Instrument der "aufgaben- und prozessorientierten Kompetenzanalyse" Zitation:Schröer, L., Gießler, W., Bräutigam, C., Schmidt, C., Breuker, G., Scheda, W., Evans, M. & Hecken, L. (2021): Digitale Transformation und interaktive Arbeit im Krankenhaus: Kompetenz- und Technikentwicklung integriert gestalten. Das Instrument der "aufgaben- und prozessorientierten Kompetenzanalyse" (Werkstattbericht zum Projekt DigiKIK gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales). , 2020 (12). | Dokumententyp:Internetdokument | Links / Downloads: | 
| 2020 | 2020:Digitale Transformation von Arbeit und Organisation Zitation:Schröer, L. & Schröer, A. (2020): Digitale Transformation von Arbeit und Organisation. Health & Care Management (8-9), 52-55. | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2020 | 2020:Digitalisierung gelingt nur mit den Beschäftigten Zitation:Schröer, L. (2020): Digitalisierung gelingt nur mit den Beschäftigten. Heilberufe: Pflege einfach machen (6), 56-58. | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2020 | 2020:Impuls: Soziale Dienstleistungsarbeit und Corona-Pandemie: Rückkehr in eine aufgewertete Normalität Zitation:Becka, D., Bräutigam, C., Evans, M., Herrmann, J., Ludwig, C., Öz, F., Schmidt, C., Schröer, L. & Völz, S. (2020): Impuls: Soziale Dienstleistungsarbeit und Corona-Pandemie: Rückkehr in eine aufgewertete Normalität. IAT discussion paper, 2020 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp:Internetdokument | Links / Downloads: | 
| 2019 | 2019:Das Ruhrgebiet und sein Umland: gutes Leben 2048 in der Stadt und auf dem Land Zitation:Butzin, A., Enste, P., Hamburg, I., Merkel, S., Meyer, K., Paulus, W. & Schröer, L. (2019): Das Ruhrgebiet und sein Umland: gutes Leben 2048 in der Stadt und auf dem Land. , 26-36. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp:Bericht/Report | Links / Downloads: | 
