Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2001 | 2001: The Steilmann report: the wealth of people; an intelligent economy for the 21th centuryZitation: Ashford, N., Bierter, W., Camagni, R., Charles, T., Courakis, A., Hartmann, A., Lehner, F., Schmidt-Bleek, F. & Schneider, F. (2001): The Steilmann report: the wealth of people; an intelligent economy for the 21th century (2 vols.). Bochum: KSI, Klaus Steilmann Inst. for Innovation & Environment. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Vom expandierenden zum aktivierenden StaatZitation: von Bandemer, S. & Hilbert, J. (2001): Vom expandierenden zum aktivierenden Staat. In Blanke, B., von Bandemer, S., Nullmeier, F., Wewer, G. & Plaß, S. (Hrsg.), Handbuch zur Verwaltungsreform. 2., erw. und überarb. Aufl. (17-25). Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Was sich am Gymnasium abspielt, ist frühindustrielle Produktion: die Ungereimtheiten des deutschen Bildungssystems aus arbeitswissenschaftlicher SichtZitation: Lehner, F. (2001): Was sich am Gymnasium abspielt, ist frühindustrielle Produktion: die Ungereimtheiten des deutschen Bildungssystems aus arbeitswissenschaftlicher Sicht. Frankfurter Rundschau, 17. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Wirtschaftskraft AlterZitation: Hilbert, J. & Naegele, G. (2001): Wirtschaftskraft Alter (Expertise). In Pohlmann, S. (Hrsg.), Das Altern der Gesellschaft als globale Herausforderung: deutsche Impulse (122-171). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Zeigt her eure Körper! Die Gesundheitswirtschaft hat glänzende PerpektivenZitation: Andres, M. (Red.) & Hilbert, J. (2001): Zeigt her eure Körper! Die Gesundheitswirtschaft hat glänzende Perpektiven (Vorausgesetzt, die Deutschen investieren mehr Zeit in ihr Wohlbefinden; ein Gespräch mit dem Soziologen Josef Hilbert). Die Zeit. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
2001 | 2001: Zukünftige Wachstumsmärkte und die Chemische Industrie in NRWZitation: Öz, F. (2001): Zukünftige Wachstumsmärkte und die Chemische Industrie in NRW. , 215-232 . Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2000 | 2000: 2. Zwischenbericht zum Modellversuch "Neunstündiger Berufsschultag in NRW"Zitation: Hilbert, J., Langer, D. & Schönfeld, M. (2000): 2. Zwischenbericht zum Modellversuch "Neunstündiger Berufsschultag in NRW". Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2000 | 2000: A flexible, user-friendly communication structure for engineering applicationsZitation: Hamburg, I. & Padeanu, L. (2000): A flexible, user-friendly communication structure for engineering applications. In Brandt, D. & Cernetic, J. (eds.), Automated systems based on human skill: preprints of the 7th IFAC Symposium, June 15-17, 2000, Aachen, Germany (47-50). Düsseldorf: VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA). | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2000 | 2000: A global approach of the organisational knowledge and managementZitation: Danubianu, D., Hamburg, I. & Pentiuc, S.-G. (2000): A global approach of the organisational knowledge and management. The annals of the "Stefan cel Mare" University of Suceava, Electrical Section, 7 (13), 85-88. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2000 | 2000: A software environment for collaborative distribution of knowledgeZitation: Hamburg, I. & Pentiuc, S.-G. (2000): A software environment for collaborative distribution of knowledge. In 5th International Conference on Development and Application Systems, DAS 2000, 18-20 May 2000, Suceava, Romania: proceedings (407-412). Suceava: Fac. of Electrical Engineering. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2000 | 2000: AG "Seniorenwirtschaft" des Bündnisses für Arbeit NRW: Ziele, Aufgaben und institutionelle StrukturZitation: Cirkel, M., Frerichs, F. & Gerling, V. (2000): AG "Seniorenwirtschaft" des Bündnisses für Arbeit NRW: Ziele, Aufgaben und institutionelle Struktur. FfG Impulse (2), 1-2. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2000 | 2000: AG "Seniorenwirtschaft": Handlungsfelder und InitiativenZitation: Cirkel, M., Frerichs, F. & Gerling, V. (2000): AG "Seniorenwirtschaft": Handlungsfelder und Initiativen. FfG Impulse (2), 3-4. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Aktivierende WirtschaftspolitikZitation: von Bandemer, S., Böckler, M. & Hilbert, J. (2000): Aktivierende Wirtschaftspolitik. , 12-27. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Alte Menschen machen Arbeit, neue Jobs für junge Leute: Perspektiven und Gestaltungsherausforderungen in einer alternden GesellschaftZitation: Hilbert, J. (2000): Alte Menschen machen Arbeit, neue Jobs für junge Leute: Perspektiven und Gestaltungsherausforderungen in einer alternden Gesellschaft. In Vahrenkamp, M. (Hrsg.), Bürgerschaftliches Engagement im Alter: Fachtagung der Evangelischen Akademie Mülheim an der Ruhr vom 20. bis 22. Oktober 2000 (84-89). Mülheim an der Ruhr: Evang. Akad. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2000 | 2000: An example of supporting knowledge acquisition through telelearning communitiesZitation: Engert, S., Hamburg, I. & Terstriep, J. (2000): An example of supporting knowledge acquisition through telelearning communities. In Sintes 10, International Symposium on Systems Theory, Automation, Robotics, Computers, Informatics, Electronic and Instrumentation (C/1-C/4). Craiova: Univ. of Craiova, Automation, Computers & Electronics Faculty, Inst. of Research and Design in Automation. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Beschäftigung im Handel: Erfordernisse und Ansatzpunkte für eine NRW-HandelspolitikZitation: Beyer, L., Hilbert, J. & Micheel, B. (2000): Beschäftigung im Handel: Erfordernisse und Ansatzpunkte für eine NRW-Handelspolitik. In Enquête-Kommission "Zukunft der Erwerbsarbeit", Strategien zur Belebung des Arbeitsmarktes. Materialband zu Teil 2 - Handlungsempfehlungen (1-133). Düsseldorf: Landtag Nordrhein-Westfalen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Das ökologische Prinzip ist NutzenZitation: Bindel, R., Kaminski, G. & Lehner, F. (2000): Das ökologische Prinzip ist Nutzen ([Interview mit Franz Lehner]). Unternehmen & Umwelt, 13 (1), 4-5. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Das Ruhrgebiet zwischen Vergangenheitsbewältigung und ZukunftssucheZitation: Lehner, F. (2000): Das Ruhrgebiet zwischen Vergangenheitsbewältigung und Zukunftssuche. In Heienbrok, K. & Jablonowski, H. W. (Hrsg.), Standpunke, Analysen, Konzepte zur Zukunftsgestaltung des Ruhrgebiets (119-126). Bochum: SWI-Verl. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Development of new products and services: the Achilles heel of the change in the company?Zitation: Hilbert, J. (2000): Development of new products and services: the Achilles heel of the change in the company? In Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, The future of working conditions: European conference on 08/09 june 1999 in the Federal Institute for Occupational Safety and Health in Dortmund (59-64). Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Didaktische Aspekte des Telelernens: Erfahrungen im Rahmen des Projekts "FrauTelNet" In: Engert, Steffi / Hamburg, Ileana / Terstriep, Judith (HrsgZitation: Engert, S., Hamburg, I. & Terstriep, J. (2000): Didaktische Aspekte des Telelernens: Erfahrungen im Rahmen des Projekts "FrauTelNet" In: Engert, Steffi / Hamburg, Ileana / Terstriep, Judith (Hrsg. , 41-53. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Dienstleistungen für mehr Lebensqualität: Trends, Gestaltungsfelder, BeschäftigungsperspektivenZitation: Altgeld, K., Beyer, L., Brandel, R., Hilbert, J., Langer, D., Micheel, B. & Middendorf, A. S. (2000): Dienstleistungen für mehr Lebensqualität: Trends, Gestaltungsfelder, Beschäftigungsperspektiven (Expertise). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Dienstleistungsgesellschaft: zur Diskussion gemeinsamer Themen und Positionen im IAT; Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Beschäftigung durch Innovation"Zitation: Rehfeld, D. (2000): Dienstleistungsgesellschaft: zur Diskussion gemeinsamer Themen und Positionen im IAT; Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Beschäftigung durch Innovation". , 280-281. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Einfache Lösungen gibt es nicht! Warum der neunstündige Berufsschultag kein hilfreiches Instrument für die Modernisierung der beruflichen Bildung istZitation: Hilbert, J. (2000): Einfache Lösungen gibt es nicht! Warum der neunstündige Berufsschultag kein hilfreiches Instrument für die Modernisierung der beruflichen Bildung ist. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Entwicklungslinien der Beschäftigung 1975 - 1998: Nordrhein-Westfalen im Vergleich mit dem übrigen BundesgebietZitation: Helmstädter, E., Lehner, F. & Nordhause-Janz, J. (2000): Entwicklungslinien der Beschäftigung 1975 - 1998: Nordrhein-Westfalen im Vergleich mit dem übrigen Bundesgebiet. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2000 | 2000: Expertise zum Aufbau eines Seniorenwirtschaftszentrums BerlinZitation: von Bandemer, S. (2000): Expertise zum Aufbau eines Seniorenwirtschaftszentrums Berlin. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |