Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2017 | 2017: Industriepolitik und Gesundheitswirtschaftspolitik: Gegensätze oder komplementäre Geschwister? Ein Orientierungsgespräch zwischen Josef Hilbert und Dieter Rehfeld, moderiert und regidiert von Claudia BraczkoZitation: Braczko, C., Hilbert, J. & Rehfeld, D. (2017): Industriepolitik und Gesundheitswirtschaftspolitik: Gegensätze oder komplementäre Geschwister? Ein Orientierungsgespräch zwischen Josef Hilbert und Dieter Rehfeld, moderiert und regidiert von Claudia Braczko. In Dahlbeck, E. & Hilbert, J. (Hrsg.), Gesundheitswirtschaft als Motor der Regionalentwicklung (89-102). Wiesbaden: Springer VS. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Innovationsdiffusion im stationären Sektor am Beispiel der Transkatheteraortenklappenimplantation (TAVI)Zitation: Merkel, S. (2017): Innovationsdiffusion im stationären Sektor am Beispiel der Transkatheteraortenklappenimplantation (TAVI) ([Dissertation]). Witten. | Dokumententyp: Hochschulschrift | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Innovationsdiffusion medizinisch-technischer Innovationen im stationären Sektor am Beispiel der Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI)Zitation: Merkel, S. (2017): Innovationsdiffusion medizinisch-technischer Innovationen im stationären Sektor am Beispiel der Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI). Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2016, 17-18. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Innovationskraft stärken: zum Innovationsgeschehen in Nordrhein-WestfalenZitation: Nordhause-Janz, J. & Terstriep, J. (2017): Innovationskraft stärken: zum Innovationsgeschehen in Nordrhein-Westfalen. Forschung Aktuell, 2017 (05). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Innovationsreport Nordrhein-WestfalenZitation: Nordhause-Janz, J. & Terstriep, J. (2017): Innovationsreport Nordrhein-Westfalen. Working Paper Forschungsförderung (26). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Innovationsreport Nordrhein-WestfalenZitation: Nordhause-Janz, J. & Terstriep, J. (2017): Innovationsreport Nordrhein-Westfalen. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2016, 19-20. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Integration - fragmentation - reintegration? Studying cluster evolution, regional path development and cluster policies in the Ruhr AreaZitation: Rehfeld, D. & Nordhause-Janz, J. (2017): Integration - fragmentation - reintegration? Studying cluster evolution, regional path development and cluster policies in the Ruhr Area. In Formal, D. & Hassing, R. (eds.), (242-258). | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Interkommunale Kooperation: eine Kurzexpertise im Rahmen des MORO Forschungsfeldes Lebendige Regionen (September 2017)Zitation: Dahlbeck, E., Flögel, F., Langguth, F. & Schlieter, D. (2017): Interkommunale Kooperation: eine Kurzexpertise im Rahmen des MORO Forschungsfeldes Lebendige Regionen (September 2017). Darmstadt / Gelsenkirchen: SPRINT - wissenschaftliche Politikberatung PartG / Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Koproduktion und Corporate Social Responsibility: soziale lokale Unternehmen als Kunden der WirtschaftsförderungZitation: Butzin, A. & Gärtner, S. (2017): Koproduktion und Corporate Social Responsibility: soziale lokale Unternehmen als Kunden der Wirtschaftsförderung. In Albers, H.-H. & Hartenstein, F., CSR und Stadtentwicklung: Unternehmen als Partner für eine nachhaltige Stadtentwicklung (75-92). Berlin: Springer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe: ein MORO-Forschungsfeld; erste Zwischenergebnisse und vier neue ModellvorhabenZitation: Bäumer, K. (2017): Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe: ein MORO-Forschungsfeld; erste Zwischenergebnisse und vier neue Modellvorhaben. MORO Informationen, 16/2. Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Marktbericht 2017: Wohnen für Ältere in BerlinZitation: Bölting, T., Cirkel, M., Eisele, B., Enste, P., Fiest, J., Hoffmann, S. & Merkel, S. (2017): Marktbericht 2017: Wohnen für Ältere in Berlin. Gelsenkirchen / Bochum: Institut Arbeit und Technik / InWIS. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Micro-entrepreneurship in the sharing economy - new labour market opportunities?Zitation: Rabadjieva, M. & Terstriep, J. (2017): Micro-entrepreneurship in the sharing economy - new labour market opportunities? In Hamburg, I. & David, A. (eds.), Entrepreneurship and entrepreneurial skills in Europe: examples to improve potential entrepreneurial spirit (32-46). Opladen: Barbara Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Migrantisches Unternehmertum: eine Chance der Arbeitsmarktintegration für geflüchtete Menschen?Zitation: David, A. (2017): Migrantisches Unternehmertum: eine Chance der Arbeitsmarktintegration für geflüchtete Menschen? Forschung Aktuell, 2017 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Langguth, F. & Flögel, F. (2017): MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. Infobrief, 2017 (Dezember). Darmstadt / Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Langguth, F. & Flögel, F. (2017): MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. Infobrief, 2017 (Juni). Darmstadt / Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Neue Impulse in der regionalen Industriepolitik: jüngste Erfahrungen und Perspektiven aus arbeitspolitischer SichtZitation: Rehfeld, D. & Nordhause-Janz, J. (2017): Neue Impulse in der regionalen Industriepolitik: jüngste Erfahrungen und Perspektiven aus arbeitspolitischer Sicht. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Neue Wege Geflüchteter in die Arbeitswelt: eine Chance der ArbeitsmarktintegrationZitation: David, A. (2017): Neue Wege Geflüchteter in die Arbeitswelt: eine Chance der Arbeitsmarktintegration (Sonderausgabe: Geflüchtete in Bildung und Arbeit – Chancen, Hürden und Wege). Denk-doch-mal.de: das Online-Magazin. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Nutzungspotentiale von Brach- und Konversionsflächen: eine quantitative Aufbereitung und Darstellung 'nicht genutzter Flächen' im RVR-GebietZitation: Leisering, B. (2017): Nutzungspotentiale von Brach- und Konversionsflächen: eine quantitative Aufbereitung und Darstellung 'nicht genutzter Flächen' im RVR-Gebiet. Forschung Aktuell, 2017 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Öffentliche und private InnovationsförderungZitation: Nordhause-Janz, J. & Terstriep, J. (2017): Öffentliche und private Innovationsförderung. In DGB NRW, Zwischenbilanz NRW 2020: gute Arbeit - nachhaltige Entwicklung (40-54). Düsseldorf. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Pflege im Krankenhaus - mehr Technik, bessere Arbeit? Pflege 4.0 - ein Schlagwort, das zunehmend die Runde macht. Was bedeutet es und welche Konsequenzen hat die neue Technik für Arbeit in Pflegeberufen?Zitation: Bräutigam, C. (2017): Pflege im Krankenhaus - mehr Technik, bessere Arbeit? Pflege 4.0 - ein Schlagwort, das zunehmend die Runde macht. Was bedeutet es und welche Konsequenzen hat die neue Technik für Arbeit in Pflegeberufen? Die Schwester / Der Pfleger, 2017 (März), 60-62. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Private Equity Monitor 2016: Die aktuelle Tätigkeit von Finanzinvestoren in DeutschlandZitation: Scheuplein, C., Sekanina, A. & Teetz, F. (2017): Private Equity Monitor 2016: Die aktuelle Tätigkeit von Finanzinvestoren in Deutschland. Mitbestimmungsförderung Report (33). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Private-Equity-Aktivitäten in Deutschland 2014/2015: eine Analyse von Buyouts, Exits und Private-Equity-GesellschaftenZitation: Scheuplein, C. & Teetz, F. (2017): Private-Equity-Aktivitäten in Deutschland 2014/2015: eine Analyse von Buyouts, Exits und Private-Equity-Gesellschaften. Hans-Böckler-Stiftung. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Produktion zurück ins Quartier? Neue Arbeitsorte in einer gemischten Stadt: Endbericht im Auftrag des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-WestfalenZitation: Brandt, M., Butzin, A., Gärtner, S., Meyer, K., Hennings, G., Siebert, S. & Ziegler-Hennings, C. unter Mitarb. von Lehmkuhl, T., Schambelon, S. & Wettig, S. (2017): Produktion zurück ins Quartier? Neue Arbeitsorte in einer gemischten Stadt: Endbericht im Auftrag des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Gelsenkirchen / Dortmund: Institut Arbeit und Technik / StadtRaumKonzept. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Raum und Banken: zur Funktionsweise regionaler BankenZitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2017): Raum und Banken: zur Funktionsweise regionaler Banken. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Riskantes WachstumZitation: Scheuplein, C. & Kahl, J. (2017): Riskantes Wachstum. Bild der Wissenschaft, 54 (7), 62. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |