Suchergebnisse

Forschungsschwerpunkt: Gesundheitswirtschaft & Lebensqualität

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2014

2014:  

Die Bildung von Gesundheitsregionen als Perspektive im Strukturwandel

Zitation:  

Dahlbeck, E. & Hilbert, J. (2014): Die Bildung von Gesundheitsregionen als Perspektive im Strukturwandel. In Beck, R., Heinze, R. & Schmid, J. (Hrsg.), Zukunft der Wirtschaftsförderung (277-300). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Die biographische Perspektive der Anerkennung am Beispiel einer koreanischen Krankenpflegerin

Zitation:  

Yang, Y. (2014): Die biographische Perspektive der Anerkennung am Beispiel einer koreanischen Krankenpflegerin. In Prekarisierung transnationaler Carearbeit: ambivalente Anerkennung (96-117). Münster: Westfälisches Dampfboot.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Education of social welfare at German universities in university reform

Zitation:  

Yang, Y. (2014): Education of social welfare at German universities in university reform. In Education of social welfare in modern social welfare states (125-173).

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Education of social welfare in modern social welfare states

Zitation:  

Yang, Y. (2014): Education of social welfare in modern social welfare states. Goyang.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Essay: Viel Engagement, wenig Klarheit; Ergebnisse aus dem "Arbeitsreport Krankenhaus" zum Wandel bei Qualifizierung und Arbeitsteilung

Zitation:  

Evans, M., Hilbert, J., Bräutigam, C. & Öz, Fikret (2014): Essay: Viel Engagement, wenig Klarheit; Ergebnisse aus dem "Arbeitsreport Krankenhaus" zum Wandel bei Qualifizierung und Arbeitsteilung. In Naegler, H. (Hrsg.), Personalmanagement im Krankenhaus. 3., erweiterte und aktualisierte Aufl. (138-145). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2014

2014:  

Export in der Gesundheitswirtschaft: mit Systemlösungen Schwellenländer erschließen

Zitation:  

von Bandemer, S., Dohms, K., Gebauer, H., Mameli, I. & Nimako-Doffour, A. (2014): Export in der Gesundheitswirtschaft: mit Systemlösungen Schwellenländer erschließen. Forschung Aktuell, 2014 (12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Fazit

Zitation:  

Dahlbeck, E., Hilbert, J. & Braczko, C. (2014): Fazit. In Wissenschaftsforum Ruhr: Dokumentation zum Workshop "Lebenswirklichkeit und Gesundheit in strukturschwachen Regionen: multiple Problemlagen - tatkräftige Antworten": eine Veranstaltung der Forschungsplattform Gesundheit des Wissenschaftsforums Ruhr e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Gelsenkirchen; 20.02.2014, Hans-Sachs-Haus, Gelsenkirchen (137-138). Gelsenkirchen.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2014

2014:  

Health care is coming home - but how to open the door?

Zitation:  

Heinze, R., Hilbert, J., Merkel, S. & Paulus, W. (2014): Health care is coming home - but how to open the door? In Pohjanen, E. (ed.), Impacting individuals, society and economic growth: proceedings of the 5th AAL Forum, NorrKöping, Sweden, 24 - 26 September 2013 (297-299). Linköping: New Tools for Health.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Innovationen in der Gesundheitswirtschaft

Zitation:  

von Bandemer, S., Dahlbeck, E., Evans, M. & Hilbert, J. (2014): Innovationen in der Gesundheitswirtschaft. In Mai, M. (Hrsg.), Handbuch Innovationen: interdisziplinäre Grundlagen und Anwendungsfelder (269-294). Berlin: Springer.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2014

2014:  

Krankenhäuser bei Facebook: Landschaft, Nutzung, Aktivitäten

Zitation:  

Merkel, S. (2014): Krankenhäuser bei Facebook: Landschaft, Nutzung, Aktivitäten. Forschung Aktuell, 2014 (06). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Potentiale sektorübergreifender Innovationen am Beispiel der Schlaganfallversorgung

Zitation:  

von Bandemer, S., Hilbert, J. & Nimako-Doffour, A. (2014): Potentiale sektorübergreifender Innovationen am Beispiel der Schlaganfallversorgung. Gesundheits- und Sozialpolitik (G&S), 68 (2), 42-45.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Produktivität hoch zwei: produktive Innovationsprozesse zur Erhöhung der Produktivität von Gesundheitsdienstleistern (P hoch zwei)

Zitation:  

Schreyögg, J., Schultz, C., von Bandemer, S., Merkel, S., Nimako-Doffour, A. et al. (2014): Produktivität hoch zwei: produktive Innovationsprozesse zur Erhöhung der Produktivität von Gesundheitsdienstleistern (P hoch zwei). In Möller, K. & Schultze, W. (Hrsg.), Produktivität von Dienstleistungen (293-361). Wiesbaden: Springer Gabler.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Promoting mobility, autonomy and cognitive skills using integrated multiplayer solutions

Zitation:  

Bernard, M. M., Breipohl, W., Enste, P., Hilbert, J., Merkel, S. et al. (2014): Promoting mobility, autonomy and cognitive skills using integrated multiplayer solutions. Gerontechnology, 13 (2).

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2014

2014:  

Shared Care im Zusammenwirken von zentralen Fachzentren und wohnortnaherversorgung

Zitation:  

von Bandemer, S., Merkel, S. & Nimako-Doffour, A. (2014): Shared Care im Zusammenwirken von zentralen Fachzentren und wohnortnaherversorgung. In Bieber, D. & Geiger, M. (Hrsg.), Personenbezogene Dienstleistungen im Kontext komplexer Wertschöpfung: Anwendungsfeld "Seltene Krankheiten" (100-111). Wiesbaden: Springer VS.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Soziale und gesundheitliche Ungleichheit im Ruhrgebiet: Lebenswirklichkeit und Gesundheit in strukturschwachen Regionen - multiple Problemlagen - tatkräftige Antworten

Zitation:  

Dahlbeck, E. & Neu, M. (2014): Soziale und gesundheitliche Ungleichheit im Ruhrgebiet: Lebenswirklichkeit und Gesundheit in strukturschwachen Regionen - multiple Problemlagen - tatkräftige Antworten. In Wissenschaftsforum Ruhr: Dokumentation zum Workshop "Lebenswirklichkeit und Gesundheit in strukturschwachen Regionen: multiple Problemlagen - tatkräftige Antworten": eine Veranstaltung der Forschungsplattform Gesundheit des Wissenschaftsforums Ruhr e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Gelsenkirchen; 20.02.2014, Hans-Sachs-Haus, Gelsenkirchen (25-28). Gelsenkirchen.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2014

2014:  

Soziale und gesundheitliche Ungleichheit in Nordrhein-Westfalen

Zitation:  

Dahlbeck, E. & Neu, M. (2014): Soziale und gesundheitliche Ungleichheit in Nordrhein-Westfalen. Forschung Aktuell, 2014 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Was verdienen Bürokaufleute? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank

Zitation:  

Stoll, E., Bispinck, R., Dribbusch, H. & Öz, F. (2014): Was verdienen Bürokaufleute? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank. Arbeitspapier (25). Düsseldorf: Wirtschaft- und Sozialwissenschaftliches Institut, Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Was verdienen Erzieherinnen und Erzieher? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank

Zitation:  

Stoll, E., Bispinck, R., Dribbusch, H. & Öz, F. (2014): Was verdienen Erzieherinnen und Erzieher? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank. Arbeitspapier (26). Düsseldorf: Wirtschaft- und Sozialwissenschaftliches Institut, Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2014

2014:  

Was verdienen Marketingfachkräfte? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank

Zitation:  

Stoll, E., Bispinck, R., Dribbusch, H. & Öz, F. (2014): Was verdienen Marketingfachkräfte? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank. Arbeitspapier (24). Düsseldorf: Wirtschaft- und Sozialwissenschaftliches Institut, Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2013

2013:  

Aktives Altern als Perspektive für mehr Zukunftsfähigkeit im demografischen Wandel

Zitation:  

Hilbert, J. (2013): Aktives Altern als Perspektive für mehr Zukunftsfähigkeit im demografischen Wandel. , 12-21. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2013

2013:  

Arbeitnehmerfreizügigkeit und internationale Qualifizierung am Beispiel der Gesundheitswirtschaft: Modellvorhaben auf europäischer Ebene

Zitation:  

von Bandemer, S., Nimako-Doffour, A. & Rolff, K. (2013): Arbeitnehmerfreizügigkeit und internationale Qualifizierung am Beispiel der Gesundheitswirtschaft: Modellvorhaben auf europäischer Ebene. Forschung Aktuell, 2013 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2013

2013:  

Befund Sociosclerose - Sozialwirtschaft in der Interessensblockade?

Zitation:  

Evans, M., Galchenko, V. & Hilbert, J. (2013): Befund Sociosclerose - Sozialwirtschaft in der Interessensblockade? Sozialer Fortschritt (8-9), 209-216.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2013

2013:  

Berufsbilder im Gesundheitssektor: vom "Berufebasteln" zur strategischen Berufsbildungspolitik; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung

Zitation:  

Bräutigam, C., Evans, M. & Hilbert, J. (2013): Berufsbilder im Gesundheitssektor: vom "Berufebasteln" zur strategischen Berufsbildungspolitik; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.

Dokumententyp:  

Buch (Monographie)

Links / Downloads:  


2013

2013:  

Berufsbilder im Gesundheitssektor: vom "Berufebasteln" zur strategischen Berufungspolitik

Zitation:  

Evans, M., Bräutigam, C. & Hilbert, J. (2013): Berufsbilder im Gesundheitssektor: vom "Berufebasteln" zur strategischen Berufungspolitik. WISO direkt, 2013 (04). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2013

2013:  

Das Krankenhaus im Zentrum: NRW-Innovationspanel; Strategien für innovative Versorgungsangebote und zukunftsorientierte Geschäftsfelder

Zitation:  

Löffert, S., Blum, K., Evans, M. & Borchers, U. (2013): Das Krankenhaus im Zentrum: NRW-Innovationspanel; Strategien für innovative Versorgungsangebote und zukunftsorientierte Geschäftsfelder. f&w - führen und wirtschaften im Krankenhaus (1), 14-17.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads: