Vollständige Publikationsliste des IAT's

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2012

2012:  

Telemedicine: Set for the transition from research to broad-based application

Zitation:  

Hilbert, J. (2012): Telemedicine: Set for the transition from research to broad-based application. Research and Development at the Westphalian University. Research Report 2012, 10. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Telemedizin und AAL in der Metropole Ruhr: Bestandsaufnahme und Ausblick

Zitation:  

Hilbert, J., Paulus, W. & Romanowski, S. (2012): Telemedizin und AAL in der Metropole Ruhr: Bestandsaufnahme und Ausblick. Forschung Aktuell, 2012 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2012

2012:  

The study of time-space dynamics of knowledge with innovation biographies

Zitation:  

Butzin, A. & Widmaier, B. (2012): The study of time-space dynamics of knowledge with innovation biographies. Working paper on innovation and space, 12 (07). Department of Geography, Philipps-University Marburg.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Using informal learning, e-learning, and cooperation in SMEs

Zitation:  

Hamburg, I. (2012): Using informal learning, e-learning, and cooperation in SMEs. International journal of e-business development , 2 (2), 28-31.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Versorgung aus der Ferne: die Arzt-Patient-Beziehung unter den Bedingungen der Telemedizin

Zitation:  

Kluska, D. (2012): Versorgung aus der Ferne: die Arzt-Patient-Beziehung unter den Bedingungen der Telemedizin. Forschung Aktuell, 2012 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Viel erreicht - wenig gewonnen: ein realistischer Blick auf das Ruhrgebiet

Zitation:  

Bogumil, J., Heinze, R. G., Lehner, F. & Strohmeier, K. P. (2012): Viel erreicht - wenig gewonnen: ein realistischer Blick auf das Ruhrgebiet. Essen: Klartext-Verlag.

Dokumententyp:  

Buch (Monographie)

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Vom Einzelkämpfer zum Gestalter und Teamplayer: Ärzteausbildung quo vadis?

Zitation:  

Evans, M. & Hilbert, J. (2012): Vom Einzelkämpfer zum Gestalter und Teamplayer: Ärzteausbildung quo vadis? (Ausg. 1-2). Health & Care Management, 30-31.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2012

2012:  

Von Funktionalisten, Allroundern und Anspruchsvollen

Zitation:  

Enste, P. (2012): Von Funktionalisten, Allroundern und Anspruchsvollen. In Fretschner, R., Hilbert, J. & Maelicke, B. (Hrsg.), Jahrbuch Seniorenwirtschaft 2012 (23-34). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2012

2012:  

Was bindet junge Akademiker an Arbeitsplätze in der Region? Ergebnisse einer Online-Umfrage bei MINT-Studierenden in NRW

Zitation:  

Leisering, B. & Rolff, K. (2012): Was bindet junge Akademiker an Arbeitsplätze in der Region? Ergebnisse einer Online-Umfrage bei MINT-Studierenden in NRW. Forschung Aktuell, 2012 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Was verdienen Köche / Köchinnen? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank

Zitation:  

Öz, F. & Postels, D. (2012): Was verdienen Köche / Köchinnen? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank. Arbeitspapier, 2012 (02). Düsseldorf: Wirtschaft- und Sozialwissenschaftliches Institut, Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Was verdienen Sekretärinnen / Sekretäre? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank

Zitation:  

Öz, F. & Postels, D. (2012): Was verdienen Sekretärinnen / Sekretäre? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank. Arbeitspapier, 2012 (03). Düsseldorf: Wirtschaft- und Sozialwissenschaftliches Institut, Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Was verdienen Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank

Zitation:  

Bispinck, R., Dribbusch, H., Öz, F. & Stoll, E. (2012): Was verdienen Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen? Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank. Arbeitspapier, 2012 (06). Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwiss. Inst., Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  

2012

2012:  

Welche Hilfen brauchen Alleinerziehende? Chancen kooperativer Dienstleistungen auf kommunaler Ebene

Zitation:  

Bräutigam, C., Enste, P. & Evans, M. (2012): Welche Hilfen brauchen Alleinerziehende? Chancen kooperativer Dienstleistungen auf kommunaler Ebene. Forschung Aktuell, 2012 (11). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Werkzeuge für eine zukunftsfähige Profilbildung von Krankenhäusern - von der Versorgungsforschung zur Marktanalyse

Zitation:  

von Bandemer, S. & Merkel, S. (2012): Werkzeuge für eine zukunftsfähige Profilbildung von Krankenhäusern - von der Versorgungsforschung zur Marktanalyse. In Bovelet, J. & Holzgreve, A. (Hrsg.), Klinik - Struktur - Versorgung (55-61). Berlin: Medizinisch-Wissenschaftl. Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Wiedereinstieg in der Pflege: Chancen zur Fachkräftesicherung nutzen

Zitation:  

Dörpinghaus, S. & Evans, M. (2012): Wiedereinstieg in der Pflege: Chancen zur Fachkräftesicherung nutzen. Die Rotkreuzschwester, Juni bis August (2), 28-29.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Wirtschaftsbericht Ruhr 2012: Leitmärkte und regionale Zukunftsfelder

Zitation:  

Nordhause-Janz, J. & Rehfeld, D. (2012): Wirtschaftsbericht Ruhr 2012: Leitmärkte und regionale Zukunftsfelder. , Dezember 2012. Mülheim an der Ruhr: WirtschaftsförderungMetropoleruhr .

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  

2012

2012:  

Wirtschaftsbericht Ruhr 2012: Methodenhandbuch; erarbeitet vom Institut Arbeit und Technik im Auftrag der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH

Zitation:  

Nordhause-Janz, J. & Rehfeld, D. (2012): Wirtschaftsbericht Ruhr 2012: Methodenhandbuch; erarbeitet vom Institut Arbeit und Technik im Auftrag der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH. , Dezember 2012. Mülheim an der Ruhr: WirtschaftsförderungMetropoleruhr.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  

2012

2012:  

Wissen und Innovation: die wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen

Zitation:  

Helmstädter, E. (2012): Wissen und Innovation: die wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen. In Butzin, A., Rehfeld, D. & Widmaier, B. (Hrsg.), Innovationsbiographien: räumliche und sektorale Dynamik (19-54). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2012

2012:  

Wissen, Innovation und Arbeit: ausgewählte arbeits- und industriesoziologische Fragestellungen für die Arbeit mit Innovationsbiographien

Zitation:  

Blöcker, A. (2012): Wissen, Innovation und Arbeit: ausgewählte arbeits- und industriesoziologische Fragestellungen für die Arbeit mit Innovationsbiographien. In Butzin, A., Rehfeld, D. & Widmaier, B. (Hrsg.), Innovationsbiographien: räumliche und sektorale Dynamik (55-73). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2012

2012:  

Wissensdynamiken und Innovationsstrategien im Tourismussektor: eine Studie mit Innovationsbiographien

Zitation:  

Butzin, A. (2012): Wissensdynamiken und Innovationsstrategien im Tourismussektor: eine Studie mit Innovationsbiographien. In Butzin, A., Rehfeld, D. & Widmaier, B. (Hrsg.), Innovationsbiographien: räumliche und sektorale Dynamik (179-198). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2012

2012:  

Zukunftsfähige Qualifikations- und Kompetenzprofile für Ärzte in Deutschland: Ergebnisse einer empirischen Studie

Zitation:  

Evans, M. & Hilbert, J. (2012): Zukunftsfähige Qualifikations- und Kompetenzprofile für Ärzte in Deutschland: Ergebnisse einer empirischen Studie. Public Health Forum, 20 (77), 15-16.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2012

2012:  

Zwischen Empathie und Evidenz: zukunftsfähige Qualifikations- und Kompetenzprofile für Ärztinnen und Ärzte

Zitation:  

Evans, M. & Hilbert, J. (2012): Zwischen Empathie und Evidenz: zukunftsfähige Qualifikations- und Kompetenzprofile für Ärztinnen und Ärzte. In von Eiff, W. & Lorenz, O. (Hrsg.), Jahrbuch Gesundheitswirtschaft 2012: Strategien & Prozesse, E-Health & Vernetzung, Trends & Best Practices (118-119). Berlin: Wegweiser.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2011

2011:  

A biographical reconstruction on the Agency of Marriage Migrants Women

Zitation:  

Yang, Y. J. (2011): A biographical reconstruction on the Agency of Marriage Migrants Women. Journal of critical social policy, 33, 141-194.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2011

2011:  

A biographical ‘caseunderstanding’ on the Agency of Men in international marriage in rural areas

Zitation:  

Yang, Y. J. (2011): A biographical ‘caseunderstanding’ on the Agency of Men in international marriage in rural areas. Korean journal of social welfare, 63 (1), 317-342 .

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2011

2011:  

Arbeit und Qualifizierung in der Gesundheitswirtschaft: Plädoyer für eine neue Arbeitspolitik und humanzentrierte Arbeitsgestaltung

Zitation:  

Bräutigam, C., Dörpinghaus, S. & Evans, M. (2011): Arbeit und Qualifizierung in der Gesundheitswirtschaft: Plädoyer für eine neue Arbeitspolitik und humanzentrierte Arbeitsgestaltung. , 13-22. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads: