Symbolbild Corona Virus

Publikationen

Bild vom Wissensschaftspark Gelsenkirchen und dem alten Arbeitsgerichts

Was kann man noch machen? Handlungsoptionen im Spiegel der Corona Pandemie

Forschung Aktuell (2020/05)

Enste, P., Evans, M., Flögel, F., Gärtner, S., Merkel, S. & Terstriep, J. |

Teaserbild Lockdown

Sars-Cov-2-Pandemie: Was lernen wir daraus für die Raumentwicklung?

Positionspapier aus der ARL (118)

Adli, M., Baumgart, S., Beckmann, K. J., Brenner, J., Bolte, G., Gärtner, S. & al. |

Teaserbild Social Distancing und Corona

Impuls: Soziale Dienstleistungsarbeit und Corona-Pandemie: Rückkehr in eine aufgewertete Normalität

IAT discussion paper (2020/03)

Becka, D., Bräutigam, C., Evans, M., Herrmann, J., Ludwig, C., Öz, F., Schmidt, C., Schröer, L. & Völz, S. |

Bild eines Viruses

Wenn nicht wir, wer dann?

Duz - Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft (5)

Gärtner, S. |

Projekte

Teaserbild Home Office Umfrage © Pixabay / CreationOffice

Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe - Analyse von Rahmenbedingungen und Auswirkungen

Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe ist wissenschaftlich und arbeitspolitisch ein wenig beachtetes Themenfeld. Die Covid-19-Krise hat dazu beigetragen, dass das Thema Homeoffice verstärkt in die öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit gerückt ist. ...

 Bild mit Einmalhandschuhe als Symbol für Pflege © Pixabay / HVesna

Work and Care: Betriebliche und regionale Dienstleistungen für pflegende Erwerbstätige in KMU

Ziel des Projektes work & care ist die Entwicklung eines Kompetenzverbundes, der sowohl soziale als auch digitale Beratungs- und Unterstützungsangebote für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) sowie pflegende Erwerbstätige in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) vernetzt, bündelt und innovativ weiterentwickelt. ...

Teaserbild Arbeiter mit Maske © Photo by Kumpan Electric on Unsplash

Resilienz migrantischer Unternehmen während der COVID-19 Krise

Das Projekt ReCOVery untersucht auf Basis leitfadengestützter Tiefeninterviews, wie migrantische Unternehmen in Zeiten von COVID-19 aufgestellt sind und mit welchen Strategien, Ressourcen und Handlungskompetenzen sie diese Krisensituation zu bewältigen versuchen ...


Veranstaltungen

Teaser Corona Impfung © Pixabay / torstensimon

Zwischen Angst, Skepsis und Verweigerung - 16.02.2022

Im Februar 2022 sind 75 Prozent der Bevölkerung in Deutschland gegen das Covid-19 Virus geimpft. Hierbei gilt: Je mehr Menschen sich impfen lassen, desto eher wird die Verbreitung des Virus begrenzt.

Das Foto zeigt eine Einkaufsstrasse in einer asiatischen Stadt mit einem über den Menschen schwebenen Corona Virus

Voneinander lernen: Pandemiebewältigung in Israel, Taiwan und Südkorea - 12.03.2021

Was können wir voneinander lernen? Länder wie Taiwan, Südkorea und Israel sind vielen anderen bei der Pandemiebewältigung ein gutes Stück voraus. Woran liegt`s? ...

Teaserbild Corona Meeting ©

Der Kampf gegen Corona und die Versorgung älterer Menschen - 09.07.2020

Was kann Deutschland für den Kampf gegen das Corona-Virus von Taiwan und Südkorea lernen? Zu einem Erfahrungsaustausch, wie andere Länder mit der Krise umgehen und welche Rolle die Versorgung und der Beitrag der älteren Menschen dabei spielen, ...