Prof. Dr. Stefan Gärtner
Publikationen (chronologisch)
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2010 | 2010: Raumkapital im Forschungsschwerpunkt Innovation, Raum & KulturZitation: Gärtner, S. (2010): Raumkapital im Forschungsschwerpunkt Innovation, Raum & Kultur. , 36-37. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Balanced structural policy: German savings banks from a regional economic perspectiveZitation: Gärtner, S. (2009): Balanced structural policy: German savings banks from a regional economic perspective. Perspectives, June 2009 (58). Brussels: World Saving Banks Institute. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2009 | 2009: CURE - Corporate Culture and Regional Embeddedness - a multidisciplinary research projectZitation: Gärtner, S. (ed.) & Linnebach, P. (ed.) (2009): CURE - Corporate Culture and Regional Embeddedness - a multidisciplinary research project. Wuppertal: The Cure Project Consortium represented by the Institute for Advanced Study in the Humanities, Essen, and the Institute for Work and Technology, Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Kreditvolumina wurden sogar ausgedehnt: regional verwurzelte Institute stabilisieren Finanzmärkte und regionale WirtschaftZitation: Gärtner, S. (2009): Kreditvolumina wurden sogar ausgedehnt: regional verwurzelte Institute stabilisieren Finanzmärkte und regionale Wirtschaft. Die SparkassenZeitung, Beilage Oktober 2009, B3. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Lehren aus der Finanzkrise: räumliche Nähe als stabilisierender FaktorZitation: Gärtner, S. (2009): Lehren aus der Finanzkrise: räumliche Nähe als stabilisierender Faktor. Forschung Aktuell, 2009 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Regionale Kreditinstitute und Wirtschaftsförderung: gemeinsame Interessen?Zitation: Gärtner, S. (2009): Regionale Kreditinstitute und Wirtschaftsförderung: gemeinsame Interessen? . In Lange, J. & Brandt, A. (Hrsg.), Regionale Kreditinstitute und Wirtschaftsförderung: gemeinsame Interessen - gemeinsames Vorgehen? (9-23). Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Sparkassen als Akteure der regionalen Strukturpolitik: sind sie in strukturschwachen Regionen hinreichend erfolgreich?Zitation: Gärtner, S. (2009): Sparkassen als Akteure der regionalen Strukturpolitik: sind sie in strukturschwachen Regionen hinreichend erfolgreich? Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 53 (1-2), 14-27. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Sparkassen als strukturpolitische AkteureZitation: Gärtner, S. (2009): Sparkassen als strukturpolitische Akteure. In Wehber, T. (Bearb.), Wenn's um die Region geht ... Sparkasse: Sparkassenhistorisches Symposium 2007, veranstaltet von der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. in Zusammenarbeit mit der Nord/LB am 21. September 2007 (89-105). Stuttgart: Dt. Sparkassen-Verl. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Unternehmens- und Regionalkulturen - aus der Empirie abgeleitete Hypothesen wurden auf einem Workshop in OWL vorgestellt und diskutiert: KurzberichtZitation: Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2009): Unternehmens- und Regionalkulturen - aus der Empirie abgeleitete Hypothesen wurden auf einem Workshop in OWL vorgestellt und diskutiert: Kurzbericht (Kurzbericht [Manuskript]). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Unternehmenskulturen und RegionalkulturenZitation: Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2009): Unternehmenskulturen und Regionalkulturen. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, April 2009 (143), 106-109. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Ausgewogene Strukturpolitik: Sparkassen aus regionalökonomischer PerspektiveZitation: Gärtner, S. (2008): Ausgewogene Strukturpolitik: Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive ([Dissertation, Dortmund, Univ.]). Berlin: Lit Verlag. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Entgrenzung der kommunalen Wirtschaftsförderung: regionale Wirtschaftspolitik in der wissensintensiven ÖkonomieZitation: Gärtner, S. (2008): Entgrenzung der kommunalen Wirtschaftsförderung: regionale Wirtschaftspolitik in der wissensintensiven Ökonomie. RegioPol: Zeitschrift für Regionalwirtschaft (1), 83-93. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Öffentliche Banken in der Legitimationskrise: bei aller berechtigten Kritik an den Landesbanken: die Sparkassen sind mit ihrem Geschäft vor Ort selbst in strukturschwachen Gebieten erfolgreich und tragen zur Stabilisierung der Regionen und Bankenmärkte beiZitation: Gärtner, S. (2008): Öffentliche Banken in der Legitimationskrise: bei aller berechtigten Kritik an den Landesbanken: die Sparkassen sind mit ihrem Geschäft vor Ort selbst in strukturschwachen Gebieten erfolgreich und tragen zur Stabilisierung der Regionen und Bankenmärkte bei. Süddeutsche Zeitung. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Sparkassen als strukturpolitische Institutionen: Argumente zur Regionalentwicklung zwischen Wachstum und AusgleichZitation: Gärtner, S. (2008): Sparkassen als strukturpolitische Institutionen: Argumente zur Regionalentwicklung zwischen Wachstum und Ausgleich. Forschung Aktuell, 2008 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2008 | 2008: The significance of German saving banks in regional structural and cohesion policy: can they avoid regional downward spirals?Zitation: Gärtner, S. (2008): The significance of German saving banks in regional structural and cohesion policy: can they avoid regional downward spirals? . Brussels: European Saving Banks Group. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2007 | 2007: Die Netzwerkregion Ostwestfalen-Lippe - Potenziale & Herausforderungen: Ergebnisse und Empfehlungen aus dem Projekt "Zur weiteren Entwicklung der Cluster in OWL durch Netzwerke"Zitation: Butzin, A. (Mitarb.), David, A., Gärtner, S. (Mitarb.), Grote Westrick, D. (Mitarb.), Hilbert, J. (Mitarb.), Nordhause-Janz, J. (Mitarb.), Rehfeld, D. & Terstriep, J. (Mitarb.) (2007): Die Netzwerkregion Ostwestfalen-Lippe - Potenziale & Herausforderungen: Ergebnisse und Empfehlungen aus dem Projekt "Zur weiteren Entwicklung der Cluster in OWL durch Netzwerke". Bielefeld: Initiative für Beschäftigung OWL. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2007 | 2007: Die Rolle der Sparkassen in der regionalen StrukturpolitikZitation: Gärtner, S. (2007): Die Rolle der Sparkassen in der regionalen Strukturpolitik. Kommunalwirtschaft, Sonderausg. Juni 2007, 122-127. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2007 | 2007: Erfolgreiche Sparkassen auch in strukturschwachen Regionen: Gutachten zur künftigen regionalen StrukturpolitikZitation: Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2007): Erfolgreiche Sparkassen auch in strukturschwachen Regionen: Gutachten zur künftigen regionalen Strukturpolitik. Betriebswirtschaftliche Blätter, 56, 679-685. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2007 | 2007: Regionale Sparkassen und RegionalentwicklungZitation: Gärtner, S. (2007): Regionale Sparkassen und Regionalentwicklung. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, Oktober 2007 (134 ), 229-230. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2007 | 2007: Regionale Strukturpolitik und SparkassenZitation: Gärtner, S. (2007): Regionale Strukturpolitik und Sparkassen. RegioPol: Zeitschrift für Regionalwirtschaft (1), 63-77. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2007 | 2007: Regionalwirtschaftliche Bedeutung der SparkassenZitation: Gärtner, S. (2007): Regionalwirtschaftliche Bedeutung der Sparkassen. In Deutscher Sparkassen- und Giroverband Berlin, Sparkassen und Kommunen (41-47). Stuttgart: Dt. Sparkassenverl. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2007 | 2007: Sparkassen als strukturpolitische Institutionen: Forschungsprojekt im Auftrag der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. BonnZitation: Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2007): Sparkassen als strukturpolitische Institutionen: Forschungsprojekt im Auftrag der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. Bonn. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2007 | 2007: Sparkassen als umsetzende Akteure der regionalen StrukturpolitikZitation: Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2007): Sparkassen als umsetzende Akteure der regionalen Strukturpolitik. Wissenschaft für die Praxis: Mitteilungen der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. (63), 7-9. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2006 | 2006: Integrierte Wirtschaftsförderung als "Wissensbasierte Dienstleistung"Zitation: Gärtner, S., Terstriep, J. & Widmaier, B. (2006): Integrierte Wirtschaftsförderung als "Wissensbasierte Dienstleistung". In Gärtner, S., Terstriep, J. & Widmaier, B. (Hrsg.), Wirtschaftsförderung im Umbruch (33-47). München: Hampp. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2006 | 2006: Integrierte Wirtschaftsförderung: Lösungsansätze aus dem In- und AuslandZitation: Gärtner, S. & Terstriep, J. (2006): Integrierte Wirtschaftsförderung: Lösungsansätze aus dem In- und Ausland. In Gärtner, S., Terstriep, J. & Widmaier, B. (Hrsg.), Wirtschaftsförderung im Umbruch (149-171). München: Hampp. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |