Übersicht
- Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz
 - Implikationen von Digitalisierung
 - Technischen Wandel sozialverträglich gestalten
 - Partizipative Technikgestaltung
 - Gesundheits- und Assistenztechnologien
 
Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche von der individuellen bis zur gesamtgesellschaftli-chen Ebene. Daraus ergeben sich Chancen die soziale Teilhabe zu erhöhen, die ökologische Transfor-mation zu bewerkstelligen oder der ökonomischen Wertschöpfung. Je nach technologischer Anwen-dung handelt es sich dabei nicht nur um inkrementelle, sondern auch um grundlegende Wandlungs-prozesse in Wirtschaft und Gesellschaft, aus denen sich eine Vielzahl von Gestaltungsfragen ergeben. Diese sollten nicht nur vom technologisch Machbaren bestimmt, sondern auch gemeinsam/partizipa-tiv mit den von der Technologie betroffenen Menschen in ergonomischer, ethischer, rechtlicher und sozialer Hinsicht beantwortet werden, damit die Digitalisierung gesellschaftlich wünschenswert umge-setzt werden kann.
						