Großaufnahme einer Kamera

Medien

Pressemitteilungen im Jahr 2025

Pressemitteilung öffnen

Berufliche Bildung als Schlüssel zur Energiewende in der Emscher-Lippe-Region

07.01.2025 — Die berufliche Bildung spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende und bietet enormes Potenzial für die Emscher-Lippe-Region. Die neueste Ausgabe von Forschung aktuell des Instituts Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen untersucht, wie Ausbildungsinitiativen – wie der Zukunftscampus Emscher-Lippe – die Region bei der Fachkräftegewinnung unterstützen können.
Pressemitteilung öffnen

Verborgene Hürden für den Erfolg von Migrantinnen und Migranten

04.02.2025 — Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund leisten wertvolle Beiträge zu Innovation und Wirtschaftswachstum, doch viele stoßen auf unsichtbare Hindernisse in ihrem beruflichen Alltag. Die neueste Ausgabe von Forschung aktuell des Instituts Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen beleuchtet, wie sogenannte Mikroaggressionen als „stille Barrieren“ ihren Erfolg beeinflussen.
Pressemitteilung öffnen

Gesundheitliche Ungleichheiten im Ruhrgebiet verringern

10.03.2025 — Die gesundheitlichen Ungleichheiten im Ruhrgebiet sind hoch – insbesondere sozial benachteiligte Gruppen haben schlechtere Gesundheitschancen. Die neue Ausgabe von Forschung aktuell des Instituts Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen (IAT) hat im Fokus, wie Gesundheitsprojekte dazu beitragen können, diese Ungleichheiten zu verringern.
Pressemitteilung öffnen

Grundrechte im Fokus: Fotoausstellung in Gelsenkirchen

18.03.2025 — Die Ausstellung „Grundrechte – Mehr als nur Worte“ des Verfassungsgerichtshofs NRW wird am Donnerstag, 10.
Pressemitteilung öffnen

Institut Arbeit und Technik stellt Grundrechte in den Fokus

16.04.2025 — Am Donnerstag, 10. April, fand mit mehr als 50 Gästen die Eröffnung der Ausstellung „Grundrechte – Mehr als nur Worte“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt. Eingeladen haben das Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen (IAT) und das Gerhard Weisser Institut in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftspark Gelsenkirchen.
Pressemitteilung öffnen

Lebensphasengerechte Personalentwicklung unterstützt Fachkräftesicherung in der Pflege

30.04.2025 — Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) und das Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen (IAT) haben im Projekt „Lebensphasengerechte Personalentwicklung mit abgestimmten Qualifikations- und Tätigkeitsprofilen und Berufslaufbahn“ untersucht, wie flexible Laufbahngestaltung die Fachkräftesicherung in der Pflege unterstützen kann.
Pressemitteilung öffnen

Kommunale Sozialpolitik unter Druck

07.05.2025 — Die neue Ausgabe der Publikationsreihe Forschung aktuell des Instituts Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen (IAT) zeigt am Beispiel des Ruhrgebiets, wie steigende Sozialausgaben im Bereich der Hilfe zur Pflege kommunale Handlungsspielräume einschränken.