Vorträge und Medienpräsenz
Oktober 2020
- Experience and work with migrants and people with disabilities and how these particular groups have fared in relation to digital exclusion, particularly in a Covid era
01.10.2020, online
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Paradoxien der Prävention: Dilemmata einer antizipativen Strukturpolitik
06.10.2020, Präsenz- und Online-Tagung Rehburg-Loccum
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Soziale Arbeit als Feuerlöscher? Faktischer Wert vs. gesellschaftliche Wertschätzung sozialer Berufe
07.10.2020, Vienna House Andel‘s, Berlin
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Digitalisierung für die Altenpflege. Zwischen staatlicher Innovationspolitik und den Gestaltungspraktiken der betrieblichen Sozialpartner
Chancen der Digitalisierung, staatliche Daseinsvorsorge und betriebliche Mitbestimmung in der Transformation der Arbeitswelt
07.10.2020, online
Referent/in: mehr
- Chancen der Digitalisierung, staatliche Daseinsvorsorge und betriebliche Mitbestimmung in der Transformation der Arbeitswelt
Session 9 bei der Plattform "Arbeit der Zukunft"
07.10.2020, online
Referenten: Michaela Evansmehr
- Von der Hybris zur Gestaltungsarbeit: Digitale Werkzeuge für bessere Pflege und attraktivere Pflegearbeit nutzen – Perspektiven, Baustellen, erste Erfolge
27.10.2020, Online-Seminarreihe
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe: Zwischen Effektivität, Entgrenzung und neuer Work-Life-Balance
30.10.2020, Berlin
Referent/in: Silke Völzmehr
- Urbane Produktion nach ein paar Jahren Forschung: Mehr Fragen als Antworten!
Vortrag und Moderation zur Diskussion über Schnittstellen und Perspektiven der Zusammenarbeit
30.10.2020, via Zoom
Referent/in: Stefan Gärtnermehr