Vorträge und Medienpräsenz
Oktober 2011
- INNOVATIONEN BEZIEHEN STELLUNG. Zielgerichteter NUB-Einsatz in deutschen Kliniken
09.10.2011
Referent/in: mehr
- „High-Tech“ in Wohngemeinschaften? Wie kann Ambient Assisted Living mehr Selbstbestimmung in Wohngemeinschaften ermöglichen?
11.10.2011, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: mehr
- Fusionierung und Regionalisierung von Pflegeversicherung und Krankenversicherung sowie Kooperation in der Pflegeversorgung: Wie kann man Pflege- und Gesundheitsarmut vermeiden?
13.10.2011, Düsseldorf, Maritim Hotel
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Was stärkt und wie stärken sich Pflegende? Anmerkungen aus pflegewissenschaftlicher Perspektive
13.10.2011, Krefeld, Friedenskirche
Referent/in: Christoph Bräutigammehr
- Erfolgreiche Bildungsbiographien von Menschen mit türkischen Migrationshintergrund im Handwerk
14.10.2011, Oldenburg
Referent/in: Franz Lehnermehr
- Vorstellung der Studie "Medizintechnische Innovationen im Rahmen des NUB-Verfahrens und deren Umsetzung in die Versorgung"
20.10.2011, Berlin
Referent/in: mehr
- Die Zukunft der Arbeit in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen: Gestaltungsfelder und Lösungsansätze im Überblick
20.10.2011, Berlin, Humboldt Carré
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Gesundheitsregionen der Zukunft - Berichte aus Zukunftsprojekten des NDGR
20.10.2011, Berlin, Humboldt Carré
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Werkzeuge für eine zukunftsfähige Profilbildung von Krankenhäusern
20.10.2011, Berlin, Humboldt Carré
Referent/in: mehr
- Capitals of Capital: Regionalization and a Shift from West to East
21.10.2011, Lanzhou, China
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Gute Arbeit und Qualifizierung in der sozialen Gesundheitswirtschaft
27.10.2011, Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Soziale Gesundheitswirtschaft – mehr Gesundheit, gute Arbeit und qualitatives Wachstum
27.10.2011, Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Vom Wiedereinstiegsmanagement zum gendersensiblen Personalmanagment
28.10.2011, Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung
Referent/in: Michaela Evansmehr