Vorträge und Medienpräsenz
Im Jahr 2011
JanuarFebruarMärz- Podiumsdiskussion: Verantwortliches Banking?
04.03.2011, Ruhr-Universität Bochum
Referenten: Stefan Gärtner, Franz Flögelmehr
- Ergebnisse des Innovationspanels Klinikwirtschaft NRW - Die Lage der Krankenhäuser in NRW - Von NRW lernen
15.03.2011, Essen, Philharmonie Saalbau
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Vom Marketing zur Medizin - Apps als telemedizinische Anwendung
16.03.2011, Charité, Campus Virchow-Klinikum, Berlin
Referent/in: mehr
- Beste Praxis in Telemedizin und AAL: Erkenntnisse aus E-Health@Home-Landkarte - Telemedizin in Deutschland
16.03.2011, Essen, Philharmonie Saalbau
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- "Lebensqualität im Alter - Zwischen Zukunftsmarkt und Irrgarten" - Key Speaker
18.03.2011, Hannover
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Zwischenbilanz der regionalen Steuerungsgremien
25.03.2011, Haus des Sports, Kiel
Referent/in: mehr
- Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung- und sicherung
29.03.2011, St. Georgen (ebm-papst)
Referent/in: Alexandra Davidmehr
- Einführungsreferat: Innovatives Bauen
30.03.2011, Münster
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Nationale Innovationsstrategien - Wettbewerbshemmnis oder Potenzial?
31.03.2011, Berlin (BBC)
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Fachkräfte - Die verkannte Existenzbedrohung
31.03.2011, Herne
Referent/in: Franz Lehnermehr
April- Socio-cultural dynamics in spatial policy - explaining the on-going success of clustering
04.04.2011, Cardiff
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- AG 1: PIA-Innovationsprojekte in den beteiligten Einrichtungen - was können andere davon lernen?
05.04.2011, Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen, Eschweiler
Referent/in: Christoph Bräutigammehr
- Bilanz des Strukturwandels aus Sicht der Strukturforschung
11.04.2011, Bonn
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Integrating Migrant Women Through Lifelong Learning
14.04.2011, Karabuk/Safranbolu, Turkey
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Social Media and Intercultural Learning
14.04.2011, Karabuk/Safranbolu, Turkey
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Creative Industries: Rescue for Underdeveloped Regions? Evidence from Germany
18.04.2011, Newcastle Upon Tyne, UK
Referenten: Franz Flögel, Stefan Gärtnermehr
- Geography of Finance in Times of Post-Crisis: Rethinking the Theories of Cumulative Causation
19.04.2011, Newcastle Upon Tyne, UK
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Social Services and Interdisciplinary EHEA-ERA strategies for various target Groups with Special Needs (IBB2)
29.04.2011, Athen
Referent/in: mehr
Mai- Die post-stationäre Schlaganfall-Versorgung: Ist-Zustand und Perspektiven
04.05.2011, Bochum, Park Inn Hotel
Referent/in: Stephan von Bandemermehr
- INTERCULTURAL LEARNING AND COLLABORATION ASPECTS IN COMMUNITIES OF PRACTICE (Poster)
08.05.2011, Noordwijkerhout
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Teure Warteschleifen bei der Ausbildung (Interview)
08.05.2011, Gelsenkirchen
Referent/in: Michael Krüger-Charlémehr
- Healthy Ageing: Initiativen aus Gesundheitsregionen für eine bessere Gesunderhaltung, Heilung und Pflege im Alter (Workshop)
11.05.2011, Berlin, ICC
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Versorgungsdesign - Systemlösungen - Patientenorientierung: Best Practice aus den Gesundheitsregionen (Moderation)
12.05.2011, Berlin, ICC
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Medizin mobil: Die Zukunft der Flächenversorgung (Moderation)
12.05.2011, Berlin, ICC
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Trendreport: Rehabilitation in Nordrhein-Westfalen
12.05.2011, Berlin, ICCmehr
- Die Neuausrichtung der europäischen Strukturpolitik: Thesen zur künftigen Rolle des Ruhrgebiets
12.05.2011, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Betriebliche Gesundheitsförderung - Was hat mein Unternehmen davon? (Moderation)
18.05.2011, Duisburg, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Referent/in: Michael Cirkelmehr
- Innovationen in der Pflege
18.05.2011, Gotha, Gothaer Tivoli
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Dienstleistungen in der Zukunftsverantwortung - Herausforderungen, Ziele und Strategien
23.05.2011, Berlin, Museum für Kommunikationmehr
- Clustermanagement und Kreativwirtschaft - Mythos oder Erfolgsgeschichte?
24.05.2011, Rheine (Stadthalle)
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Yesterday money-pit, tomorrow economic power house! Gesundheit und Lebensqualität im Paradigmenwechsel
26.05.2011, Hagen, Fernuniversität Hagen
Referent/in: Josef Hilbertmehr
Juni- Facts of an Ageing Society in Germany
07.06.2011, Changwon, Südkorea
Referent/in: Peter Enstemehr
- Technical Products and social services – How does this fit together?
08.06.2011, Changwon, Südkorea
Referent/in: Michael Cirkelmehr
- Einzelhandel aus dem Quartier für das Quartier?
17.06.2011, Marburg
Referent/in: Franz Flögelmehr
- Versorgungssituation und Versorgungsanforderungen an die Schlaganfall-Rehabilitation in Ostwestfalen-Lippe
21.06.2011, Bielefeld, Ravensberger Spinnerei
Referent/in: Stephan von Bandemermehr
- Workshop: „The Role of Transnational Cooperation in Health – Perspectives from European Regions and European Border Regions”
28.06.2011, Rostock/Warnemünde, Am Yachthafen
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Lehren aus der Finanzkrise
28.06.2011, Bochum
Referent/in: Franz Flögelmehr
- Funktionen einer Internet Plattform für zukünftige Diversity Coaches und MentorInnen
28.06.2011, Graz, Parkhotel
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Care is Coming Home. The German R&D for E-Health@Home is Desperately Looking for Implementation
29.06.2011, Rostock/Warnemünde, Am Yachthafen
Referent/in: mehr
- Krankenhäuser als Innovationstreiber der Wirtschaft. Ergebnisse aus dem Innovationspanel NRW - Innovationsprozesse in der Klinikwirtschaft
29.06.2011, Berlin
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Soziale Gesundheitswirtschaft: Mehr Gesundheit, gute Arbeit, qualitatives Wachstum
29.06.2011, Berlin
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Soziale Innovationen und demografisch schumpfenden Regionen: Sozialromantik oder Chance für Sparkassen und Kommunen
30.06.2011, Potsdam, Kongresshotel
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Welchen Beitrag kann E-Health zur Bewältigung des demografischen Wandels leisten. Perspektiven und Ausblick
30.06.2011, Berlin
Referent/in: Josef Hilbertmehr
Juli- New Argonauts - A Concept for Regions?
01.07.2011, TU Dresden
Referent/in: Alexandra Davidmehr
- Soziale Innovation - Konzepte und internationale Trends
15.07.2011, Dortmund, DASA
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Die Bedeutung von Mikrofinanzierung in der sozialen Ökonomie
15.07.2011, Dortmund
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Vorstellung des Trendreports „Rehabilitation in NRW“
19.07.2011, Gelsenkirchen, Wissenschaftsparkmehr
- Empirische Unterschiede in der Rehaversorgung und Standards
19.07.2011, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Stephan von Bandemermehr
- Telemedizin in der Rehabilitation
19.07.2011, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: mehr
AugustSeptember- Standortfaktor Kommune - welchen Einfluss haben Kommunen auf die Standortentscheidung von Unternehmen?
15.09.2011, Nürnberg
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Mentoring approach for people with disabilities
16.09.2011, Rumänien, Petrosani, Universität
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- CultNature: transformation of brownfields to sustainable urban landscapes
20.09.2011, Davos
Referent/in: Franz Lehnermehr
- Die Ergebnisse der Studie "Neue Ärzte für das Land? Innovationsbaustelle Ärzteausbildung in Deutschland"
20.09.2011, München
Referenten: Josef Hilbert, Michaela Evansmehr
- Gesundheitswirtschaft meets Social Media
21.09.2011, Essen, Messe
Referent/in: mehr
- Erwartungen mittelalter Erwachsener an Technik und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter – Ergebnisse einer repräsentativen Befragung in Deutschland
21.09.2011, Essen, Messe
Referenten: Josef Hilbert, Peter Enstemehr
- Kulturelle Medien und digitale Technik als Brücken in ein partizipatives Zeitalter?
22.09.2011, Dortmund
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Kreativwirtschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
23.09.2011, Dortmund, U (Zentrum für kulturelle Bildung im digitalen Zeitalter)
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Telemedizin im Dienste der Patientinnen und Patienten: Vision und Wirklichkeit
27.09.2011, Dortmund, Kongresszentrum
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Studienparadies Ruhrgebiet II
27.09.2011, Dortmund, Kongresszentrum
Referent/in: Stephan von Bandemermehr
- Abschlussplenum: WIR fassen zusammen und machen weiter (Moderation)
27.09.2011, Dortmund, Kongresszentrum
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Alt werden und wohnen im Plattenbau - „Altersgerecht“ wohnen – nicht nur für Reiche
27.09.2011
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Identifizierung von Einflussfaktoren auf erfolgreiche Berufsbiografien von Menschen mit türkischem Migrationshintergrund im Handwerk: Präsentation der Projektergebnisse
28.09.2011, Düsseldorf
Referenten: mehr
- Kleines Kapital mit großer Wirkung? Mikrokredite als Instrument der Armutsbekämpfung in Deutschland
30.09.2011, Dortmund, TU
Referenten: Stefan Gärtner, Franz Flögelmehr
Oktober- INNOVATIONEN BEZIEHEN STELLUNG. Zielgerichteter NUB-Einsatz in deutschen Kliniken
09.10.2011
Referent/in: Stephan von Bandemermehr
- „High-Tech“ in Wohngemeinschaften? Wie kann Ambient Assisted Living mehr Selbstbestimmung in Wohngemeinschaften ermöglichen?
11.10.2011, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: mehr
- Fusionierung und Regionalisierung von Pflegeversicherung und Krankenversicherung sowie Kooperation in der Pflegeversorgung: Wie kann man Pflege- und Gesundheitsarmut vermeiden?
13.10.2011, Düsseldorf, Maritim Hotel
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Was stärkt und wie stärken sich Pflegende? Anmerkungen aus pflegewissenschaftlicher Perspektive
13.10.2011, Krefeld, Friedenskirche
Referent/in: Christoph Bräutigammehr
- Erfolgreiche Bildungsbiographien von Menschen mit türkischen Migrationshintergrund im Handwerk
14.10.2011, Oldenburg
Referent/in: Franz Lehnermehr
- Vorstellung der Studie "Medizintechnische Innovationen im Rahmen des NUB-Verfahrens und deren Umsetzung in die Versorgung"
20.10.2011, Berlin
Referent/in: Stephan von Bandemermehr
- Die Zukunft der Arbeit in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen: Gestaltungsfelder und Lösungsansätze im Überblick
20.10.2011, Berlin, Humboldt Carré
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Gesundheitsregionen der Zukunft - Berichte aus Zukunftsprojekten des NDGR
20.10.2011, Berlin, Humboldt Carré
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Werkzeuge für eine zukunftsfähige Profilbildung von Krankenhäusern
20.10.2011, Berlin, Humboldt Carré
Referent/in: mehr
- Capitals of Capital: Regionalization and a Shift from West to East
21.10.2011, Lanzhou, China
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Gute Arbeit und Qualifizierung in der sozialen Gesundheitswirtschaft
27.10.2011, Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Soziale Gesundheitswirtschaft – mehr Gesundheit, gute Arbeit und qualitatives Wachstum
27.10.2011, Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Vom Wiedereinstiegsmanagement zum gendersensiblen Personalmanagment
28.10.2011, Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung
Referent/in: Michaela Evansmehr
November- Versorgungssituation und Versorgungsanforderungen an die Schlaganfall-Rehabilitation in der Region Rhein-Ruhr
08.11.2011, Essen, Folgwang Universität, Gelände Zeche Zollverein
Referent/in: Stephan von Bandemermehr
- Präsentation der Workshop-Ergebnisse und Gestaltungschancen in der Region Rhein-Ruhr
08.11.2011, Essen, Folkwang Universität, Gelände Zeche Zollverein
Referenten: Stephan von Bandemer, Michael Cirkel, Josef Hilbertmehr
- Integrierte Schlaganfall-Versorgung für mehr Qualität in der Rehabilitation und Nachsorge (Moderation)
08.11.2011, Essen, Folkwang Universität, Gelände Zeche Zollverein
Referent/in: Michael Cirkelmehr
- Qualität, Evidenz, Standards und Finanzierbarkeit (Moderation)
08.11.2011, Essen, Folkwang Universität, Gelände Zeche Zollverein
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Perspektiven für Qualität: Integrierte Versorgungsmodelle und Patientenorientierung in der Region Rhein-Ruhr (Moderation)
08.11.2011, Essen, Folkwang Universität, Gelände Zeche Zollverein
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Hochschulen im Prozess der Bindung, Gewinnung und Sicherung Hochqualifizierter
09.11.2011, Mönchengladbach, Fachhochschule Niederhein
Referent/in: Alexandra Davidmehr
- Kooperative Gesundheitsversorgung in der Region: Ein gemeinsamer Auftrag von Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten? (Moderation)
10.11.2011, Bielefeld, Stadthalle
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Learning solutions and social media based environments for companies
11.11.2011, Craiova, Rumänien
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Mentoring and diversity coaching on the job
11.11.2011, Craiova, Rumänien
Referenten: Ileana Hamburgmehr
- Genderspezifische Herausforderungen für die Personalarbeit in Gesundheitsunternehmen
12.11.2011, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Learning to use Web 2.0 and net collaborative practices in SMEs
12.11.2011, Craiova, Rumänien
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Das Gesundheitswesen boomt - Vor allem in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege steigt der Bedarf (Interview)
12.11.2011, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Präsentation der Ergebnisse des Projektes "Identifizierung von Einflussfaktoren auf erfolgreiche Berufsbiografien von Menschen mit türkischem Migrationshintergrund im Handwerk"
15.11.2011, Münster
Referent/in: mehr
- Gesundheit aus der Hosentasche ? – Chancen und Grenzen gesundheitsbezogener Apps
17.11.2011, Düsseldorf, Messe Raum 201
Referent/in: mehr
- International HealthBridges: Die Türkei und die Pflegeversicherung - Von Deutschland und Südkorea lernen und bei altersgerechten Assistenzsystemen kooperieren?!? (Moderation)
19.11.2011, Düsseldorf, Messe Halle 15
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Ältere Beschäftigte in Pflegeberufen - Herausforderungen für Arbeitsbedingungen, Qualifizierung, Personalentwicklung
28.11.2011, Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung
Referent/in: Michaela Evansmehr