Vorträge und Medienpräsenz
Im Jahr 2007
JanuarFebruarMärz- Perspektiven in der Gesundheitswirtschaft
05.03.2007, Gelsenkirchen, Geschäftsstelle Verdi
Referent/in: Elke Dahlbeckmehr
- SMEs - Improving practices in e-learning: presentation of the SIMPEL project
06.03.2007, Brussels
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Gesundheit - Gestern Last, morgen Motor für Wachstum und Beschäftigung! Trends und Perspektiven der Gesundheitswirtschaft in NRW und OWL
10.03.2007, Herta, MartA
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Competency-based training in SMEs: the role of e-learning and e-competence
14.03.2007, Chamonix
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Gesundheitswirtschaft im Ruhrgebiet: Trends, Projekte, Initiativen
15.03.2007, Mühlheim
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Integrierte Versorgung
19.03.2007, Leipzig
Referent/in: mehr
- Gesundheitswirtschaft - gestern eine diffuse Hoffnung, morgen Zukunftsbranche Nr. 1
20.03.2007, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Reiseangebote in der Seniorenwirtschaft - Chancen und Herausforderungen
20.03.2007, Dortmund
Referent/in: Michael Cirkelmehr
- Steuern mit Kennzahlen
24.03.2007, Potsdam
Referent/in: mehr
- Supporting e-business in European SMEs by e-competence and e-learning
26.03.2007, Leipzig, Universität
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Gesundheitsregionen in Deutschland: Akteure, Themen, Perspektiven
28.03.2007, Essen, Philharmonie - Saalbau
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Improving collaboration and participation in E-Learning for SMEs by suitable models supported by virtual learning environments
28.03.2007, Duisburg, Universität
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Medizinwirtschaft – Business Angels Lieblingskind: ein Überblick über das Gründungsgeschehen in der Gesundheitswirtschaft
28.03.2007
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Integrierte Dienstleistungsangebote in der Gesundheits- und Seniorenwirtschaft - Perspektive für mehr Lebensqualität und Beschäftigung
29.03.2007, Kiel
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Die Generation 50 plus ist zu fit für den Ruhestand
30.03.2007
Referent/in: Michael Cirkelmehr
AprilMai- MedEcon Ruhr - die Gesundheitswirtschaftsinitiative der Metropole Ruhr startet durch!
02.05.2007, Essen, Kurhaus
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Aktiv und selbstständig im Alter - Beitrag zur Podiumsdiskussion
03.05.2007, Berlin, Museum für Kommunikation
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Gesundheitwirtschaft im Ruhrgebiet: Trends, Probleme, Chancen
03.05.2007, Bottrop, Café Florian
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Auf Augenhöhe mit Tokio - nachgefragt: Dr. Josef Hilbert vom Institut Arbeit und Technik über das Ruhrgebiet als eine der altenfreundlichsten Regionen der Welt. Der Titel der entsprechenden UN-Initiative lautet: "Age friendly cities"
04.05.2007
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Ziele und Nutzen des EU-Projektes NICE für ICT-Unternehmen in Europa
07.05.2007, Bern
Referent/in: Judith Terstriepmehr
- Regionalentwicklung und die Rolle dezentraler Banken
07.05.2007, Rostock, Universität
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Cluster management in Europe - an overview
09.05.2007, Bern
Referent/in: Judith Terstriepmehr
- Sparkassen als Unterstützer einer ausgeglichenen Regionalentwicklung
09.05.2007, Bochum, Ruhrkongress
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Todesurteil für die deutsche Steinkohle - ein Leben nach den Subventionen
10.05.2007, Münster
Referent/in: Franz Lehnermehr
- Das kann Beratung sein
11.05.2007, Köln
Referent/in: Christoph Bräutigammehr
- SEN@ER - eine europäische Initiative: Erfahrungen und Ergebnisse
14.05.2007, Potsdam, BlauArt Tagungshaus
Referenten: Josef Hilbert, Dieter Rehfeldmehr
- Demographischer Wandel in Norddeutschland: Trends und Chancen
16.05.2007, Hamburg
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Handlungshilfe 5: Pflege demenzerkrankter Personen
30.05.2007, Gelsenkirchen, IAT
Referent/in: Christoph Bräutigammehr
- Daumen hoch! Interview
30.05.2007, Castrop-Rauxel
Referent/in: mehr
- Ältere Menschen als Zielgruppe
31.05.2007, Eschwege
Referent/in: Michael Cirkelmehr
Juni- Health politics in Germany with special reference to paediatric related activities in NRW
02.06.2007, Datteln
Referent/in: mehr
- Short statements of the EUROPET Task Forces
02.06.2007, Datteln
Referent/in: mehr
- Perspektiven der Clusterentwicklung: Kulturwandel in Unternehmen oder politische Eigendynamik?
06.06.2007, Bochum, Ruhr-Universität
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Sparkassen als strukturpolitische Akteure. Können sie sich in schwachen Regionen den Krisenkreisläufen entziehen?
07.06.2007, Osnabrück
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Expertenworkshop
12.06.2007, Stuttgart, Fraunhofer Office Innovation Center
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Ageing in the Ruhr-Area: a challenge and opportunity for the health industry
13.06.2007, Essen / Mülheim
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Shifting e-Learning in SMEs to a Work-based and Business Oriented Topic
13.06.2007, Naples, Città della Scienza
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Wandel der Berufe im Gesundheitswesen
15.06.2007, Berlin, Lette Verein
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Innovationsbiographien in der Bauwirtschaft
18.06.2007, Berlin
Referent/in: Anna Butzinmehr
- Gesundheitsregionen: ihr Engagement im Ausland - Beitrag zur Podiumsdiskussion
22.06.2007, Berlin, ICC
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Außenwirtschaftliche Dimensionen der deutschen Gesundheitswirtschaft
22.06.2007, Berlin, ICC
Referent/in: mehr
- Gesundheit - gestern Last, morgen Motor für Wachstum und Beschäftigung! Trends und Perspektiven der Gesundheitswirtschaft
26.06.2007, Meißen
Referent/in: Josef Hilbertmehr
JuliAugustSeptember- Clusterentwicklung, Clusterpolitik und Clustermanagement - was kann man realistisch erwarten?
06.09.2007, Mönchengladbach, Hochschule Niederrhein
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Die Silbergeneration - Motor für verbesserte Produkte und Dienstleistungen
07.09.2007, Kiel, Sparkassenakademie
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Perspektiven der Gesundheitswirtschaft Ruhr für Arbeits- und Lebensqualität
11.09.2007, Dortmund
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Innovation biographies - experiences
12.09.2007, Gelsenkirchen, IAT
Referent/in: Anna Butzinmehr
- Altern in Revier - die graue Zukunft bekommt Silberstreifen
15.09.2007, Bochum, Evangelische Fachhochschule
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Unternehmenskooperationen - ein Vorteil?
19.09.2007, Bochum, Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Seniorenfreundlicher Handel
19.09.2007, Herten
Referent/in: Michael Cirkelmehr
- Die Rolle der regionalen Sparkassen für die Entwicklung peripherer und strukturschwacher Regionen
20.09.2007, Brüssel
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Sparkassen als strukturpolitische Institutionen
21.09.2007, Braunschweig, Hotel Mövenpick
Referenten: Stefan Gärtner, Dieter Rehfeldmehr
- Nachhaltige Weiterbildungsstrategien und eLearning-Modelle für KMU
24.09.2007, Berlin, Humboldt-Universität
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
Oktober- Input zu den Themen der Summer School
08.10.2007, Bochum, Universität
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Neue Service- und Dienstleistungen für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft
08.10.2007, Münster
Referent/in: Michael Cirkelmehr
- Gesundheitswirtschaft am Niederrhein: die nächsten Schritte; Moderation
09.10.2007, Duisburg, IHK Niederrhein
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Hilfen bei der Steigerung von Lebensqualität
09.10.2007
Referent/in: Michael Cirkelmehr
- Innovation processes in the field of nanotechnology
11.10.2007, Nový Smokovec
Referent/in: Anna Butzinmehr
- Prävention und Gesundheitsförderung
11.10.2007
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Regionale Standortentwicklung: Die Rolle der kommunalen Wirtschaftsförderung
17.10.2007, Speyer, DHV
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Gesundheitswirtschaft - gestern noch Last, heute schon Motor für Wachstum und Beschäftigung
23.10.2007, Berlin, Vertretung des Saarlandes beim Bund
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Forum IT-Lösungen: IV und telemedizinische Innovationen; Moderation
25.10.2007, Berlin, DGIV
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Angebote in der Muttersprache
25.10.2007
Referent/in: Peter Enstemehr
- Gesundheitsbranche als Wachstumsmotor in der Region Mittleres Ruhrgebiet - nicht ohne Mütter (und Väter)
25.10.2007, Herne, Akademie Mont-Cenis
Referent/in: Michaela Evansmehr
- European Entrepreneurship for a Future Global Competitive Edge
26.10.2007, Budva
Referent/in: Franz Lehnermehr
November- Klinikwirtschaft regional! Zentrale Ergebnisse des "Trendreports Klinikwirtschaft Ruhr"
07.11.2007, Bochum
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Open-Access-Zeitschriften als neue Form wissenschaftlicher Kommunikation: Vorbehalte und Vorschläge für Maßnahmen zur Akzeptanzsteigerung
07.11.2007, Jülich, Forschungszentrum
Referent/in: mehr
- Gesundheitsmetropole Ruhr: Konzeptentwurf für eine internationale Krankenhausausstellung
07.11.2007, Bochum, Gastronomie im Stadtpark
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Internationalisierung von Gesundheitsdienstleistungen - Patientenimport und Serviceexport
07.11.2007, Bochum, Gastronomie im Stadtpark
Referent/in: mehr
- Die Zukunft der Gesundheitswirtschaft: Entwicklungstrends und Gestaltungsfelder
09.11.2007, Bielefeld
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Innovative Prävention - Zwischen Medizin und Lifestyle?
12.11.2007, Dortmund, Revierpark Wischlingen
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Gesundheitswirtschaft - Perspektiven für regionale Initiativen
14.11.2007, München, Bayrischer Landtag
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Job mobility in health & social care - case study Germany
15.11.2007, Gelsenkirchen, IAT
Referent/in: Elke Dahlbeckmehr
- Unterstützung von KMU durch nachhaltige Weiterbildungsstrategien unter Nutzung von web 2.0
21.11.2007, Hagen, Sparkassen-Karree
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Podiumsdiskussion zum Thema "Wohlstand"
22.11.2007, Mülheim, Sparkasse
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- 10 Golden Rules of Cluster Management
22.11.2007, Paderborn
Referent/in: Judith Terstriepmehr
- Cluster und Netzwerke als Bezugspunkte der Struktur- und Standortpolitik: Erwartungen, Effekte, Lösungen
28.11.2007, Osnabrück, Universität
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
Dezember