in 2007
January- Gesundheitswirtschaft - eine statistische Annäherung
Veranstaltung: Seminar Gesundheitspolitik - Strukturen, Prozeduren, Prozesse
Veranstalter: Ruhr-Universität Bochum, Sozialwissenschaftliche Fakultät
08.01.2007, Bochum, Ruhr-Universität
Referent/in: Elke Dahlbeck - Moderation des Workshops
Veranstaltung: Workshop "Entwicklungsperspektiven Zentralfläche Niederberg"
Veranstalter: Stadt Neukirchen-Vluyn, MGG-Montan- Grundstücksgesellschaft mbH, Essen
22.01.2007, Neukirchen-Vlyn, Kulturhaus
Referent/in: Michaela Evans - Wegweiser für die Zukunftsbranche Lebensqualität
Veranstaltung: Medical Wellness Kongress
Veranstalter: BioConValley GmbH, Mecklenburg-Vorpommern
24.01.2007, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - "Personalmanagement im Wandel - Wege zur Kompetenzentwicklung" (Moderation)
Veranstalter: Kompetenznetz Krankenhäuser
24.01.2007, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Michaela Evans - Bergische Großstadt ist nichts als eine Kopfgeburt
Veranstalter: Solinger Tageblatt
25.01.2007
Referent/in: Stefan Gärtner - Wachstumschancen durch öffentliche Dienstleistungen - Die Beispiele Bildungs- und Gesundheitswesen
Veranstaltung: Arbeit ist unser Leben? Zum Bedeutungs- und Funktionswandel von Arbeit
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung Hessen
27.01.2007, Frankfurt am Main
Referent/in: Michaela Evans - Presentation of the BMBF-Project
Veranstaltung: Arab Health-Messe
Veranstalter: VV/Arab Medico
30.01.2007, Dubai
Referent/in:
- Kohle: "NRW behält langfristige Risiken"
Veranstaltung: wdr.de Wirtschaft
Veranstalter: WDR
08.02.2007
Referent/in: Franz Lehner - Balanced Score Card - BSC as Instrument for IT Cluster, Ostrava
Veranstaltung: Supporting SMEs to go Global
Veranstalter: Wirtschaftsförderung Paderborn
08.02.2007, Paderborn
Referent/in: Judith Terstriep - Med in Germany - Medical Wellness
Veranstaltung: Unser Thema
Veranstalter: NDR 1, Niedersachsen
15.02.2007
Referent/in: Josef Hilbert - Senioren in Sport, Tourismus und Gesundheit
Veranstaltung: NAIS Arbeitsgruppe: Sport, Tourismus und Gesundheit
Veranstalter: Stadt Eschwege
20.02.2007, Eschwege
Referent/in: Michael Cirkel - Gesundheitsreform und Gesundheitswirtschaft
Veranstalter: SPD Steinhagen
22.02.2007, Steinhagen
Referent/in: Josef Hilbert
- Perspektiven in der Gesundheitswirtschaft
Veranstalter: Verdi Gelsenkirchen
05.03.2007, Gelsenkirchen, Geschäftsstelle Verdi
Referent/in: Elke Dahlbeck - SMEs - Improving practices in e-learning: presentation of the SIMPEL project
Veranstaltung: Kick-off Meeting of eLearning and Minerva 2006 projects
Veranstalter: Education, Audiovisual and Culture Executive Agency
06.03.2007, Brussels
Referent/in: Ileana Hamburg - Gesundheit - Gestern Last, morgen Motor für Wachstum und Beschäftigung! Trends und Perspektiven der Gesundheitswirtschaft in NRW und OWL
Veranstaltung: Stiftungstag OWL
Veranstalter: Stiftung OWL
10.03.2007, Herta, MartA
Referent/in: Josef Hilbert - Competency-based training in SMEs: the role of e-learning and e-competence
Veranstaltung: Web-based Education - WBE 2007
14.03.2007, Chamonix
Referent/in: Ileana Hamburg - Gesundheitswirtschaft im Ruhrgebiet: Trends, Projekte, Initiativen
Veranstaltung: Konferenz Gesundheitswirtschaft Mülheim
Veranstalter: Wirtschaftsförderung Mühlheim
15.03.2007, Mühlheim
Referent/in: Josef Hilbert - Integrierte Versorgung
Veranstalter: Bank für Sozialwirtschaft
19.03.2007, Leipzig
Referent/in: - Gesundheitswirtschaft - gestern eine diffuse Hoffnung, morgen Zukunftsbranche Nr. 1
Veranstaltung: Ist die Medizintechnik in Deutschland zukunftsfähig? Gestaltungsherausforderung und Qualifizierungstrends
Veranstalter: IAT
20.03.2007, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Josef Hilbert - Reiseangebote in der Seniorenwirtschaft - Chancen und Herausforderungen
Veranstaltung: Jahrestagung des Fachverbandes "Evangelischer Kur- und Erholungsdienst"
Veranstalter: Diakonisches Werk, Fachverband evangelischer Kur- und Erholungsdienst
20.03.2007, Dortmund
Referent/in: Michael Cirkel - Steuern mit Kennzahlen
Veranstalter: Bank für Sozialwirtschaft
24.03.2007, Potsdam
Referent/in: - Supporting e-business in European SMEs by e-competence and e-learning
Veranstaltung: G.O.R. 07 - General Online Research
26.03.2007, Leipzig, Universität
Referent/in: Ileana Hamburg - Gesundheitsregionen in Deutschland: Akteure, Themen, Perspektiven
Veranstaltung: Gesundheitswesen zwischen Regionalisierung und Globalisierung
Veranstalter: WISO S.E. Consulting GmbH
28.03.2007, Essen, Philharmonie - Saalbau
Referent/in: Josef Hilbert - Improving collaboration and participation in E-Learning for SMEs by suitable models supported by virtual learning environments
Veranstaltung: Moodlekonferenz 2007
Veranstalter: Universität Duisburg-Essen
28.03.2007, Duisburg, Universität
Referent/in: Ileana Hamburg - Medizinwirtschaft – Business Angels Lieblingskind: ein Überblick über das Gründungsgeschehen in der Gesundheitswirtschaft
Veranstaltung: Business Angels Parcour NRW
28.03.2007
Referent/in: Josef Hilbert - Integrierte Dienstleistungsangebote in der Gesundheits- und Seniorenwirtschaft - Perspektive für mehr Lebensqualität und Beschäftigung
Veranstaltung: 4. Kieler Demografiekonferenz
Veranstalter: Landeshauptstadt Kiel
29.03.2007, Kiel
Referent/in: Michaela Evans - Die Generation 50 plus ist zu fit für den Ruhestand
Veranstaltung: Thema NRW
Veranstalter: WDR 5 Hörfunk
30.03.2007
Referent/in: Michael Cirkel
- Alter gestaltet Zukunft - das Konzept Seniorenwirtschaft
Veranstaltung: Dialog der Generationen
Veranstalter: Stadt Glauchau / Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH Berlin
24.04.2004, Glauchau
Referent/in: Michael Cirkel - Gesundheitswirtschaft und innovationsorientierte Regionalentwicklung - Herausforderungen und Chancen von Branchennetzwerken
Veranstaltung: Workshop "Innovations-/Kooperationsinitiative Gesundheitswirtschaft im Landkreis Cuxhaven"
Veranstalter: Agentur für Wirtschaftsförderung im Landkreis Cuxhaven (AfW) / Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW)
12.04.2007, Wremen, Bildungswerk Physio-Akademie des ZVK gGmbH
Referent/in: Michaela Evans - Einführungsstatement zur Thematik beim Podium "Potenziale der Gesundheitswirtschaft - wie profitieren VerbraucherInnen und UnternehmerInnen?"
Veranstaltung: Präventionskongress - GRÜNE Bundestagsfraktion
Veranstalter: Grüne Bundestagsfraktion
21.04.2007, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert
- MedEcon Ruhr - die Gesundheitswirtschaftsinitiative der Metropole Ruhr startet durch!
Veranstaltung: Medical Wednesday
Veranstalter: Stadt Essen
02.05.2007, Essen, Kurhaus
Referent/in: Josef Hilbert - Aktiv und selbstständig im Alter - Beitrag zur Podiumsdiskussion
Veranstaltung: Zukunftsgespräch "Aktiv und selbstständig im Alter"
Veranstalter: Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
03.05.2007, Berlin, Museum für Kommunikation
Referent/in: Josef Hilbert - Gesundheitwirtschaft im Ruhrgebiet: Trends, Probleme, Chancen
Veranstaltung: Frühstückstreff des IHK-Regionalausschusses
Veranstalter: IHK Münster, Vestische Gruppe
03.05.2007, Bottrop, Café Florian
Referent/in: Josef Hilbert - Auf Augenhöhe mit Tokio - nachgefragt: Dr. Josef Hilbert vom Institut Arbeit und Technik über das Ruhrgebiet als eine der altenfreundlichsten Regionen der Welt. Der Titel der entsprechenden UN-Initiative lautet: "Age friendly cities"
Veranstalter: WAZ, Ausgabe Buer - Horst - Westerholt
04.05.2007
Referent/in: Josef Hilbert - Ziele und Nutzen des EU-Projektes NICE für ICT-Unternehmen in Europa
Veranstaltung: Berne Cluster Day 2007
Veranstalter: Wirtschaftsförderung Bern
07.05.2007, Bern
Referent/in: Judith Terstriep - Regionalentwicklung und die Rolle dezentraler Banken
Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Forschungsseminar
Veranstalter: Universität Rostock
07.05.2007, Rostock, Universität
Referent/in: Stefan Gärtner - Cluster management in Europe - an overview
Veranstaltung: International Matchmaking Event in ICT
Veranstalter: tcbe - IT Cluster Bern
09.05.2007, Bern
Referent/in: Judith Terstriep - Sparkassen als Unterstützer einer ausgeglichenen Regionalentwicklung
Veranstaltung: Pressegespräch im Rahmen des "Deutschen Sparkassentags 2007"
Veranstalter: Deutscher Sparkassen- und Giroverband
09.05.2007, Bochum, Ruhrkongress
Referent/in: Stefan Gärtner - Todesurteil für die deutsche Steinkohle - ein Leben nach den Subventionen
Veranstaltung: Symposium Ökonomicum Münster
Veranstalter: Universität Münster
10.05.2007, Münster
Referent/in: Franz Lehner - Das kann Beratung sein
Veranstaltung: Fachforum "Im Fall der Fälle"
Veranstalter: Beratung in der Pflege e. V.
11.05.2007, Köln
Referent/in: Christoph Bräutigam - SEN@ER - eine europäische Initiative: Erfahrungen und Ergebnisse
Veranstaltung: Seniorenpolitische Konferenz: Alt werden im Land Brandenburg - Leitlinien zur Seniorenpolitik der Landesregierung
Veranstalter: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie in Kooperation mit der Staatskanzlei und den Ressorts der Landesregierung und dem Seniorenrat Land Brandenburg e.V.
14.05.2007, Potsdam, BlauArt Tagungshaus
Referenten: Josef Hilbert, Dieter Rehfeld - Demographischer Wandel in Norddeutschland: Trends und Chancen
Veranstaltung: Fachtagung Altersmanagement
16.05.2007, Hamburg
Referent/in: Josef Hilbert - Handlungshilfe 5: Pflege demenzerkrankter Personen
Veranstaltung: Kooperationsprojekt: Handlungshilfen für die Pflegepraxis
Veranstalter: IAT
30.05.2007, Gelsenkirchen, IAT
Referent/in: Christoph Bräutigam - Daumen hoch! Interview
Veranstalter: WAZ
30.05.2007, Castrop-Rauxel
Referent/in: - Ältere Menschen als Zielgruppe
Veranstaltung: Senioren und Einzelhandel in Eschwege
Veranstalter: Stadt Eschwege, IHK
31.05.2007, Eschwege
Referent/in: Michael Cirkel
- Health politics in Germany with special reference to paediatric related activities in NRW
Veranstaltung: Second Annual Meeting and General Assembly of EUROPET
Veranstalter: Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
02.06.2007, Datteln
Referent/in: - Short statements of the EUROPET Task Forces
Veranstaltung: Second Annual Meeting and General Assembly of EUROPET
Veranstalter: Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
02.06.2007, Datteln
Referent/in: - Perspektiven der Clusterentwicklung: Kulturwandel in Unternehmen oder politische Eigendynamik?
Veranstaltung: Kolloquium der Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Veranstalter: Ruhr-Universität Bochum, Sozialwissenschaftliche Fakultät
06.06.2007, Bochum, Ruhr-Universität
Referent/in: Dieter Rehfeld - Sparkassen als strukturpolitische Akteure. Können sie sich in schwachen Regionen den Krisenkreisläufen entziehen?
Veranstaltung: Workshop Finanzgeographie
Veranstalter: Universität Osnabrück
07.06.2007, Osnabrück
Referent/in: Stefan Gärtner - Expertenworkshop
Veranstaltung: "Pflege 2015": Neue Arbeitsanforderungen und zukünftige Qualifizierungsbedarfe
Veranstalter: Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)
12.06.2007, Stuttgart, Fraunhofer Office Innovation Center
Referent/in: Michaela Evans - Ageing in the Ruhr-Area: a challenge and opportunity for the health industry
Veranstaltung: Age friendly cities - die altersfreundliche Stadt: international exchange of experience - internationaler Erfahrungsaustausch
13.06.2007, Essen / Mülheim
Referent/in: Josef Hilbert - Shifting e-Learning in SMEs to a Work-based and Business Oriented Topic
Veranstaltung: New learning 2.0? Emerging digital territories - developing continuities - new divides. EDEN annual conference 2007
Veranstalter: European Distance and E-Learning Network
13.06.2007, Naples, Città della Scienza
Referent/in: Ileana Hamburg - Wandel der Berufe im Gesundheitswesen
Veranstaltung: 5. DVTA Sommerworkshop
Veranstalter: DVTA - Deutscher Verband Technischer Assistentinnen/Assistenten in der Medizin e.V
15.06.2007, Berlin, Lette Verein
Referent/in: Michaela Evans - Innovationsbiographien in der Bauwirtschaft
Veranstaltung: Viertes Gespräch zur Erarbeitung eines Leitbildes für die deutsche Bauwirtschaft
Veranstalter: Bundeministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
18.06.2007, Berlin
Referent/in: Anna Butzin - Gesundheitsregionen: ihr Engagement im Ausland - Beitrag zur Podiumsdiskussion
Veranstaltung: Hauptstadtkongress 2007: Medizin und Gesundheit
22.06.2007, Berlin, ICC
Referent/in: Josef Hilbert - Außenwirtschaftliche Dimensionen der deutschen Gesundheitswirtschaft
Veranstaltung: Hauptstadtkongress 2007: Medizin und Gesundheit
22.06.2007, Berlin, ICC
Referent/in: - Gesundheit - gestern Last, morgen Motor für Wachstum und Beschäftigung! Trends und Perspektiven der Gesundheitswirtschaft
Veranstaltung: Innovations-Zirkel
26.06.2007, Meißen
Referent/in: Josef Hilbert
- Scenarios within ICT-based training models for SMEs
Veranstaltung: mccsis 207: IADIS multi conference on computer science and information systems
Veranstalter: International Association for Development fot the Information Society
03.07.2007, Lisbon
Referent/in: Ileana Hamburg - Innovationskräfte der Region Heilbronn-Franken
Veranstaltung: Innovationsforum Heilbronn-Franken
Veranstalter: Heilbronn, Business School
05.07.2007, Heilbronn, Business School
Referent/in: Dieter Rehfeld - Im Interview: der Seniorenökonom
Veranstalter: Die Rheinpfalz am Sonntag
15.07.2007
Referent/in: Josef Hilbert - Wie hoch ist das Potential (die Wirtschaftskraft) der Alten?
Veranstaltung: Profit - das Wirtschaftsmagazin
Veranstalter: WDR 5
17.07.2007, Köln
Referent/in: Josef Hilbert - Wirtschaftsmotor Alter
Veranstalter: WDR 5
17.07.2007, Köln
Referent/in: Peter Enste - Wirtschaftsmotor Alter: Ein Beitrag zur Zuhörersprechstunde
Veranstaltung: Zuhörer-Sprechstunde
Veranstalter: Radio Berlin-Brandenburg
18.07.2007, Berlin
Referent/in: Peter Enste
- Wir machen der Welt vor, wie es geht: Gesundheitswirtschaft als weltweites Pilotprojekt
Veranstalter: WAZ
10.08.2007
Referent/in: Josef Hilbert - Sparkassen unterstützen Wachstumspotenziale: Interview
Veranstalter: Dossier: Sparkassen-Zeitung Nr. 33, 2007
17.08.2007
Referent/in: Stefan Gärtner
- Clusterentwicklung, Clusterpolitik und Clustermanagement - was kann man realistisch erwarten?
Veranstaltung: 1. Regionalökonomisches Forum an der Hochschule Niederrhein
Veranstalter: Hochschule Niederrhein
06.09.2007, Mönchengladbach, Hochschule Niederrhein
Referent/in: Dieter Rehfeld - Die Silbergeneration - Motor für verbesserte Produkte und Dienstleistungen
Veranstaltung: Verbraucherschutz-Konferenz 2007: "Alt und abgezockt?"
Veranstalter: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein
07.09.2007, Kiel, Sparkassenakademie
Referent/in: Josef Hilbert - Perspektiven der Gesundheitswirtschaft Ruhr für Arbeits- und Lebensqualität
Veranstaltung: Arbeitsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft
Veranstalter: ver.di Dortmund
11.09.2007, Dortmund
Referent/in: Josef Hilbert - Innovation biographies - experiences
Veranstaltung: EURODITE Pilot Group Workshop
Veranstalter: IAT
12.09.2007, Gelsenkirchen, IAT
Referent/in: Anna Butzin - Altern in Revier - die graue Zukunft bekommt Silberstreifen
Veranstaltung: 1. ID55-Kongress: Wir sind viele und ändern alles
Veranstalter: ID55
15.09.2007, Bochum, Evangelische Fachhochschule
Referent/in: Josef Hilbert - Unternehmenskooperationen - ein Vorteil?
Veranstaltung: CONAUTO_2
Veranstalter: Intercultural Consultancy and Studies
19.09.2007, Bochum, Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum
Referent/in: Dieter Rehfeld - Seniorenfreundlicher Handel
Veranstaltung: Händlerstammtisch
Veranstalter: Stadt Herten
19.09.2007, Herten
Referent/in: Michael Cirkel - Die Rolle der regionalen Sparkassen für die Entwicklung peripherer und strukturschwacher Regionen
Veranstaltung: Ein integrierter Ansatz zur Entwicklung des ländlichen Raumes – die Rolle der Landkreise in der Struktur- und Förderpolitik der EU
Veranstalter: Deutscher Landkreistag
20.09.2007, Brüssel
Referent/in: Stefan Gärtner - Sparkassen als strukturpolitische Institutionen
Veranstaltung: Wenn's um die Region geht - Sparkasse
Veranstalter: Die Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V.
21.09.2007, Braunschweig, Hotel Mövenpick
Referenten: Stefan Gärtner, Dieter Rehfeld - Nachhaltige Weiterbildungsstrategien und eLearning-Modelle für KMU
Veranstaltung: XML-Wirtschaftsforum 2007 - E-Learning
Veranstalter: XML-Clearinghouse
24.09.2007, Berlin, Humboldt-Universität
Referent/in: Ileana Hamburg
- Input zu den Themen der Summer School
Veranstaltung: Summer School des Verbundprojektes "Gesellschaftlicher Wandel und Zukunft des Alterns"
Veranstalter: Verbundprojekt "Gesellschaftlicher Wandel und Zukunft des Alterns"
08.10.2007, Bochum, Universität
Referent/in: Josef Hilbert - Neue Service- und Dienstleistungen für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Veranstaltung: "Gut kombiniert - Meilensteine auf dem Weg zu einem integrierten Arbeitsmarkt“ Fachtagung des Kombilohn-Projektes der Caritas in NRW
Veranstalter: Caritas in NRW
08.10.2007, Münster
Referent/in: Michael Cirkel - Gesundheitswirtschaft am Niederrhein: die nächsten Schritte; Moderation
Veranstaltung: Gesundheitswirtschaft als Wachtstumsfaktor
Veranstalter: MedEcon Ruhr, IHK-Niederrhein
09.10.2007, Duisburg, IHK Niederrhein
Referent/in: Josef Hilbert - Hilfen bei der Steigerung von Lebensqualität
Veranstaltung: Gesundheits- und Sozialwirtschaft
09.10.2007
Referent/in: Michael Cirkel - Innovation processes in the field of nanotechnology
Veranstaltung: Central European Conference in Regional Science
Veranstalter: University of Economics Bratislava, Slovak Section of the European Regional Science Association
11.10.2007, Nový Smokovec
Referent/in: Anna Butzin - Prävention und Gesundheitsförderung
Veranstaltung: Summer School des Verbundprojektes "Gesellschaftlicher Wandel und Zukunft des Alterns"
Veranstalter: Verbundprojekt "Gesellschaftlicher Wandel und Zukunft des Alterns"
11.10.2007
Referent/in: Josef Hilbert - Regionale Standortentwicklung: Die Rolle der kommunalen Wirtschaftsförderung
Veranstaltung: Organisation komplexer Dienstleistungen: Informations- und Schnittstellenmanagement in Verwaltungen
Veranstalter: Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften
17.10.2007, Speyer, DHV
Referent/in: Stefan Gärtner - Gesundheitswirtschaft - gestern noch Last, heute schon Motor für Wachstum und Beschäftigung
Veranstaltung: Deutschland - Zukunftsstandort für Gesundheit! Parlamentarischer Abend des Netzwerks der Deutschen Gesundheitsregionen
Veranstalter: Netzwerk der Deutschen Gesundheitsregionen
23.10.2007, Berlin, Vertretung des Saarlandes beim Bund
Referent/in: Josef Hilbert - Forum IT-Lösungen: IV und telemedizinische Innovationen; Moderation
Veranstaltung: IV-Qualität setzt sich durch, Planungen - Projekte - Praxis: 4. DGIV-Bundeskongress
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung e.V.
25.10.2007, Berlin, DGIV
Referent/in: Josef Hilbert - Angebote in der Muttersprache
Veranstalter: WAZ
25.10.2007
Referent/in: Peter Enste - Gesundheitsbranche als Wachstumsmotor in der Region Mittleres Ruhrgebiet - nicht ohne Mütter (und Väter)
Veranstaltung: 3. Innovationsforum / Familienbewusste Personalpolitik in der Gesundheitsbranche - ein Gewinn für Unternehmen und Beschäftigte
Veranstalter: Projekt Unternehmen Chancengleichheit
25.10.2007, Herne, Akademie Mont-Cenis
Referent/in: Michaela Evans - European Entrepreneurship for a Future Global Competitive Edge
Veranstaltung: 8th Annual North South Europe Economic Forum
Veranstalter: Inst. for European Affairs INEA
26.10.2007, Budva
Referent/in: Franz Lehner
- Klinikwirtschaft regional! Zentrale Ergebnisse des "Trendreports Klinikwirtschaft Ruhr"
Veranstaltung: Klinik - Wirtschaft - Innovation / 2. Klinikkonferenz der Metropole Ruhr
Veranstalter: MedEcon Ruhr
07.11.2007, Bochum
Referent/in: Michaela Evans - Open-Access-Zeitschriften als neue Form wissenschaftlicher Kommunikation: Vorbehalte und Vorschläge für Maßnahmen zur Akzeptanzsteigerung
Veranstaltung: WissKom 2007: Wissenschaftskommunikation der Zukunft
Veranstalter: Forschungszentrum Jülich, Zentralbibliothek
07.11.2007, Jülich, Forschungszentrum
Referent/in: - Gesundheitsmetropole Ruhr: Konzeptentwurf für eine internationale Krankenhausausstellung
Veranstaltung: Klinik - Wirtschaft - Innovation / 2. Klinikkonferenz der Metropole Ruhr
07.11.2007, Bochum, Gastronomie im Stadtpark
Referent/in: Josef Hilbert - Internationalisierung von Gesundheitsdienstleistungen - Patientenimport und Serviceexport
Veranstaltung: Klinik - Wirtschaft - Innovation / 2. Klinikkonferenz der Metropole Ruhr
07.11.2007, Bochum, Gastronomie im Stadtpark
Referent/in: - Die Zukunft der Gesundheitswirtschaft: Entwicklungstrends und Gestaltungsfelder
Veranstaltung: Fernstudium Angewandte Gesundheitswissenschaften
Veranstalter: Universität Bielefeld
09.11.2007, Bielefeld
Referent/in: Michaela Evans - Innovative Prävention - Zwischen Medizin und Lifestyle?
Veranstaltung: Gesundheitsmarkt: Angebote, Trends und Tendenzen
Veranstalter: Regionalverband Ruhrgebiet (RVR)
12.11.2007, Dortmund, Revierpark Wischlingen
Referent/in: Michaela Evans - Gesundheitswirtschaft - Perspektiven für regionale Initiativen
Veranstaltung: Wachstumsbranche Gesundheitswirtschaft: neue Impulse im Gesundheitsland Bayern
Veranstalter: Health Care Bayern e.V.
14.11.2007, München, Bayrischer Landtag
Referent/in: Josef Hilbert - Job mobility in health & social care - case study Germany
Veranstalter: IAT
15.11.2007, Gelsenkirchen, IAT
Referent/in: Elke Dahlbeck - Unterstützung von KMU durch nachhaltige Weiterbildungsstrategien unter Nutzung von web 2.0
Veranstaltung: Wissensoffensive 07
21.11.2007, Hagen, Sparkassen-Karree
Referent/in: Ileana Hamburg - Podiumsdiskussion zum Thema "Wohlstand"
Veranstaltung: Reichtum des Alters: Diskussionsveranstaltungen
Veranstalter: Projekt "Reichtum des Alters"
22.11.2007, Mülheim, Sparkasse
Referent/in: Josef Hilbert - 10 Golden Rules of Cluster Management
Veranstaltung: 3rd Business Networking Workshop, Paderborn
Veranstalter: Wirtschaftsförderung Paderborn
22.11.2007, Paderborn
Referent/in: Judith Terstriep - Cluster und Netzwerke als Bezugspunkte der Struktur- und Standortpolitik: Erwartungen, Effekte, Lösungen
Veranstaltung: Gastvorträge in der Wirtschafts- und Sozialgeographie
Veranstalter: Institut für Geographie
28.11.2007, Osnabrück, Universität
Referent/in: Stefan Gärtner
- Gesundheitswirtschaft: Gestern Bremsklotz, Morgen Aktivposten für die Wirtschaft
Veranstaltung: Mittelstandsbeirat des BMWI
Veranstalter: BMWI
05.12.2007, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert - Autorenbefragung zur Akzeptanz von Open Access
Veranstaltung: Konferenz der Initiative "Digital Peer Publishing NRW"
Veranstalter: Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW
11.12.2007, Köln, HBZ
Referent/in: - Erfolgreiche Strategien der Wirtschaftsförderung - welche Faktoren bestimmen den Erfolg? Podiumsdiskussion
Veranstaltung: Erfolgreiche Strategien der Wirtschaftsförderung: wirtschaftliche Impulse in NRW
Veranstalter: Institut für beratende Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Gerhard Weisser-Institut
12.12.2007, Bochum, Haus der Freunde der Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum
Referenten: Dieter Rehfeld, Franz Lehner - Arbeitsgruppe 4: Regionalisierung / Arbeitsgruppe 5: Leitprojekte
Veranstaltung: Fachtagung Med in.NRW - 1. Forum Gesundheitswirtschaft NRW
Veranstalter: MAGS
13.12.2007, Düsseldorf
Referenten: Josef Hilbert - Die Leere vom Land
Veranstalter: Frankfurter Rundschau
29.12.2007
Referent/in: Michael Cirkel