Spitzen-Medizin trifft Spitzen-Reha
1. Kontaktforum mit Kongress und medizinischer Fachtagung im Institut Arbeit und Technik am 19.10.2007
Pressemitteilung vom 18.09.2007
Redaktion:
83
“Spitzen-Medizin aus dem Ruhrgebiet trifft Spitzen-Rehabilitation aus Ostwestfalen-Lippe” – unter diesem Motto startet mit einem Ärztekongress am 19. Oktober 2007 in Gelsenkirchen ein neues Kontaktforum, das die Zusammenarbeit zwischen der Akutmedizin und der Rehabilitation in NRW ausbauen und auf neue Beine stellen soll. In vier Parallelveranstaltungen werden führende Reha-Fachkliniken aus Ostwestfalen-Lippe aus den Bereichen Neurologie, Kardiologie, Orthopädie/Unfallchirurgie und Onkologie/Gynäkologie modernste rehabilitationswissenschaftliche Konzepte vorstellen, vor allem für die ärztliche Berufsgruppe, aber auch offen für alle in der Gesundheitswirtschaft Tätigen. In verschiedenen Ausstellungen werden Reha-Angebote und Medizintechnik präsentiert.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Landesgesundheitspolitik, der Kranken- und Rentenversicherungsträger, Experten aus Ärztekammer, Krankenhaus, Reha-Kliniken, Verbänden und der Sozialdienste. Koordiniert wird die Veranstaltung im Rahmen des Projekts “Brückenschläge – Heilbäder zukunftsfähig machen” vom Institut Arbeit und Technik (IAT) der Fachhochschule Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft (ZIG).
Weitere Informationen, Programm und Anmeldung unter: www.seniorenwirt.de