Prof. Dr. Josef Hilbert
Publikationen (chronologisch)
| Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads | 
|---|---|---|---|
| 2009 | 2009:Know-how allein reicht nicht aus: die Medizintechnik braucht zukunftsfähige Qualifikationen Zitation:Hilbert, J. & Schalk, C. (2009): Know-how allein reicht nicht aus: die Medizintechnik braucht zukunftsfähige Qualifikationen. KU Special StudienführerPlus, 2 (1), 5-7. | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2009 | 2009:Medizintechnik: ohne zukunftsfähige Qualifikationen nicht wettbewerbsfähig Zitation:Fox, K., Hilbert, J. & Schalk, C. (2009): Medizintechnik: ohne zukunftsfähige Qualifikationen nicht wettbewerbsfähig. Public Health Forum, 17 (65), 29-30. | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2009 | 2009:Mehr Gesundheit wagen! Gesundheits- und Pflegedienste innovativ gestalten Zitation:Evans, M. & Hilbert, J. (2009): Mehr Gesundheit wagen! Gesundheits- und Pflegedienste innovativ gestalten (Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistung). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. | Dokumententyp:Buch (Monographie) | Links / Downloads: | 
| 2009 | 2009:Mehr Gesundheit wagen: das Konjunkturpaket und die Gesundheitsbranche Zitation:Hilbert, J. (2009): Mehr Gesundheit wagen: das Konjunkturpaket und die Gesundheitsbranche. In Wegweiser Gesundheitswirtschaft Deutschland 2009 (150-151). Berlin: Wegweiser. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2009 | 2009:The silver economy - purchasing power and the quest for quality of life Zitation:Gross, T., Hilbert, J. & Potratz, W. (2009): The silver economy - purchasing power and the quest for quality of life. In Walker, A. & Naegele, G. (eds.), Social policy in ageing societies: Britain and Germany compared (82-105). New York: Palgrave Macmillan. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2009 | 2009:Von der Last zur Chance - der Paradigmenwechsel vom Gesundheitswesen zur Gesundheitswirtschaft Zitation:Goldschmidt, A.J.W. & Hilbert, J. (2009): Von der Last zur Chance - der Paradigmenwechsel vom Gesundheitswesen zur Gesundheitswirtschaft. In Hilbert, J. & Goldschmidt, A. J. W. (Hrsg.), Gesundheitswirtschaft in Deutschland: die Zukunftsbranche (21-40). Wegscheid: Wikom. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2009 | 2009:Wachsen mit dem Alter: Perspektiven und Strategien einer Aktivierung der sozialen und wirtschaftlichen Potenziale einer alternden Bevölkerung Zitation:Cirkel, M., Fretschner, R. & Hilbert, J. (2009): Wachsen mit dem Alter: Perspektiven und Strategien einer Aktivierung der sozialen und wirtschaftlichen Potenziale einer alternden Bevölkerung (Expertise im Auftrag der Stadt Leverkusen mit Unterstützung durch die EU im Rahmen des Interreg IVb-Projektes "Cities in Balance"; Abstract in englischer Sprache. Oktober 2009). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp:Internetdokument | Links / Downloads: | 
| 2009 | 2009:Wachsen mit dem Alter: Perspektiven und Strategien einer Aktivierung der sozialen und wirtschaftlichen Potenziale einer alternden Bevölkerung Zitation:Cirkel, M., Fretschner, R. & Hilbert, J. (2009): Wachsen mit dem Alter: Perspektiven und Strategien einer Aktivierung der sozialen und wirtschaftlichen Potenziale einer alternden Bevölkerung (Expertise im Auftrag der Stadt Leverkusen mit Unterstützung durch die EU im Rahmen des Interreg IVb-Projektes "Cities in Balance"; Abstract. Oktober 2009). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp:Internetdokument | Links / Downloads: | 
| 2009 | 2009:Wirtschaftliche Potenziale der älter werdenden Gesellschaft - Seniorenwirtschaft als kommunaler Handlungsansatz Zitation:Cirkel, M. & Hilbert, J. (2009): Wirtschaftliche Potenziale der älter werdenden Gesellschaft - Seniorenwirtschaft als kommunaler Handlungsansatz. In Bertelsmann Stiftung, Initiieren - Planen - Umsetzen: Handbuch kommunale Seniorenpolitik (280-292). Gütersloh: Verl. Bertelsmann Stiftung. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Achillesferse einer Zukunftsbranche: schlechte Arbeitsbedingungen und Fachkräftemangel bedrohen das Wachstum der Gesundheitswirtschaft Zitation:Evans, M. & Hilbert, J. (2008): Achillesferse einer Zukunftsbranche: schlechte Arbeitsbedingungen und Fachkräftemangel bedrohen das Wachstum der Gesundheitswirtschaft. Mitbestimmung / Das Magazin der Hans-Böckler-Stiftung, 54 (6), 19-23. | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Aktiv, klare Schwerpunkte, gut zu tun! Das Gesundheitsland Schleswig-Holstein von außen betrachtet Zitation:Hilbert, J. (2008): Aktiv, klare Schwerpunkte, gut zu tun! Das Gesundheitsland Schleswig-Holstein von außen betrachtet. In Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, Gesundheitsversorgung der Zukunft: Gesundheitsland Schleswig-Holstein; Jahrbuch 2008/2009 (64-65). Kiel. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Beschäftigungstrends in der Gesundheitswirtschaft im regionalen Vergleich Zitation:Dahlbeck, E. & Hilbert, J. (2008): Beschäftigungstrends in der Gesundheitswirtschaft im regionalen Vergleich. Forschung Aktuell, 2008 (06). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp:Internetdokument | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Das Gesundheitswesen als Jobmaschine? Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt! Zitation:Hilbert, J. (2008): Das Gesundheitswesen als Jobmaschine? Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt!. In Jahrbuch Gesundheitswirtschaft 2008: Prozessoptimierung, eHealth und Vernetzung (144-145). Berlin: Wegweiser. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Der Gesundheitsstandort Haushalt: Mit Telematik in eine neue Zukunft? Zitation:Heinze, R. G., Hilbert, J. & Paulus, W. (2008): Der Gesundheitsstandort Haushalt: Mit Telematik in eine neue Zukunft? Forschung Aktuell, 2008 (11). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp:Internetdokument | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Gesundheit: früher Kostenfaktor, heute Zukunftslokomotive! Zitation:Hilbert, J. (2008): Gesundheit: früher Kostenfaktor, heute Zukunftslokomotive! . My Life - Countdown, Special '09, 32-34. | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Gesundheitswirtschaft - Innovationen für mehr Lebensqualität als Motor für Arbeit und Wettbewerbsfähigkeit Zitation:Hilbert, J. (2008): Gesundheitswirtschaft - Innovationen für mehr Lebensqualität als Motor für Arbeit und Wettbewerbsfähigkeit. , 10-24. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp:Bericht/Report | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Gesundheitswirtschaft im Umbruch: Modernisierungsfelder, Gestaltungsherausforderungen, Forschungsfragen Zitation:Hilbert, J. (2008): Gesundheitswirtschaft im Umbruch: Modernisierungsfelder, Gestaltungsherausforderungen, Forschungsfragen. Bielefeld: Lehrbrief der Fak. für Gesundheitswissenschaft der Univ. Bielefeld . | Dokumententyp:Bericht/Report | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Gutachten: Vorschläge und Handlungsempfehlungen zur Erarbeitung einer kundenorientierten eHealth-Umsetzungsstrategie Zitation:Heinze, R. G. & Hilbert, J. (2008): Gutachten: Vorschläge und Handlungsempfehlungen zur Erarbeitung einer kundenorientierten eHealth-Umsetzungsstrategie. , Oktober 2008. Potsdam: Arbeitsgruppe 7 "IKT und Gesundheit" des Nationalen IT-Gipfels. | Dokumententyp:Bericht/Report | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Innovationskraft von unten Zitation:Hilbert, J. (2008): Innovationskraft von unten. Die BKK - Zeitschrift der Betrieblichen Krankenversicherung, 96, 334-339. | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Ist die Medizintechnik in Deutschland zukunftsfähig? Gestaltungsherausforderungen und Qualifizierungstrends Zitation:Fox, K., Hilbert, J. & Schalk, C. (2008): Ist die Medizintechnik in Deutschland zukunftsfähig? Gestaltungsherausforderungen und Qualifizierungstrends. mt - Medizintechnik (1), 12-18. | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Meeting the needs of older people: adaptions required in the provision of public and private services and new market opportunities; review of literature and available evidence Zitation:Fretschner, R. & Hilbert, J. (2008): Meeting the needs of older people: adaptions required in the provision of public and private services and new market opportunities; review of literature and available evidence. Gelsenkirchen: Institute for Work and Technology. | Dokumententyp:Bericht/Report | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Von der Insel- zur Systemlösung: Innovation der Gesundheitswirtschaft und die Rolle regionaler Entwicklungsagenturen im Modernisierungsprozess Zitation:Evans, M., Hilbert, J. & Schneider, S. (2008): Von der Insel- zur Systemlösung: Innovation der Gesundheitswirtschaft und die Rolle regionaler Entwicklungsagenturen im Modernisierungsprozess. In Zwengel, R. (Hrsg.), Gesellschaftliche Perspektiven Arbeit und Gerechtigkeit: Jahrbuch der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen (215-239). Essen: Klartext-Verlag. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2008 | 2008:Zukunftsmotor Gesundheitswirtschaft - ein Paradigmenwechsel von unten? Zitation:Dahlbeck, E., Enste, P. & Hilbert, J. (2008): Zukunftsmotor Gesundheitswirtschaft - ein Paradigmenwechsel von unten? . In Bogedan, C., Müller-Schoell, T. & Ziegler, A. (Hrsg.), Demografischer Wandel als Chance: Erneuerung gesellschaftlicher Sodidaritätsbeziehungen? (62-81). Hamburg: VSA-Verlag. | Dokumententyp:Beitrag in | Links / Downloads: | 
| 2007 | 2007:Aktive "silberne Mitarbeit" statt passive "goldene Vereinsnadel" - gesellschaftliche Potenziale in Sportvereinen nutzen! Zitation:Enste, P. & Hilbert, J. (2007): Aktive "silberne Mitarbeit" statt passive "goldene Vereinsnadel" - gesellschaftliche Potenziale in Sportvereinen nutzen! . Public Health Forum, 15 (57), 16-18. | Dokumententyp:Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: | 
| 2007 | 2007:Die Netzwerkregion Ostwestfalen-Lippe - Potenziale & Herausforderungen: Ergebnisse und Empfehlungen aus dem Projekt "Zur weiteren Entwicklung der Cluster in OWL durch Netzwerke" Zitation:Butzin, A. (Mitarb.), David, A., Gärtner, S. (Mitarb.), Grote Westrick, D. (Mitarb.), Hilbert, J. (Mitarb.), Nordhause-Janz, J. (Mitarb.), Rehfeld, D. & Terstriep, J. (Mitarb.) (2007): Die Netzwerkregion Ostwestfalen-Lippe - Potenziale & Herausforderungen: Ergebnisse und Empfehlungen aus dem Projekt "Zur weiteren Entwicklung der Cluster in OWL durch Netzwerke". Bielefeld: Initiative für Beschäftigung OWL. | Dokumententyp:Bericht/Report | Links / Downloads: | 
