Vorträge und Medienpräsenz
September 2022
- Metropolitan Innovation Summit Ruhr 2022
Hendirk Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen bittet zum Dinner im Rahmen des Metropolitan Innovation Summit Ruhr 2022
02.09.2022, Grand Hall Zollverein in Essen
Referent/in: Alexandra Davidmehr
- Reflections on the central topic of the SUMMIT 2022 and contributions made by (transformative) research
Moderation
03.09.2022, Academic Symposium (planned as a HYBRID event)
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Bedeutung der Eigenverantwortung in der COVID-19 Pandemie
08.09.2022, Magdeburg
Referenten: Peter Enste, Jenny Wielgamehr
- Auswirkungen regionaler, sozio-ökonomisch-gesundheitlicher Unterschiede im Ruhrgebiet im Zwei-Jahres-Verlauf der COVID-19 Pandemie
09.09.2022
Referenten: Elena Cramer, Peter Enstemehr
- Gemeinschaftskongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG)
Optimierung der geriatrischen Versorgung im ländlichen Raum am Beispiel des östlichen Hochsauerlandes, DGGG, Frankfurt am Main
12.09.2022 - 14.09.2022, Frankfurt am Main
Referenten: Peter Enste, Elena Cramermehr
- Altenpflege - Gute Arbeit mitbestimmen und mitgestalten
Tariftreue in der Altenpflege nach GVWG – Konsequenzen der Regelungen für Betriebe, Beschäftigte und betriebliche Interessenvertretungen
12.09.2022, Leipzig
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Zukunft(s)Land - STRUKTUREN, IMPULSE UND ALLIANZEN FÜR EINE STARKE KULTUR IN LÄNDLICHEN RÄUMEN
Innovation & Kultur: Innovationstreiber & Impulsgeber für strake ländliche Räume
14.09.2022, An den Speichern 10, 48157 Münster-Coerde
Referent/in: Anna Butzinmehr
- Ich pflege wieder, wenn...
Welche Bedingungen knüpfen Pflegekräfte an einen Wiedereinstieg?
14.09.2022, Göttingen
Referent/in: Denise Beckamehr
- Innenstadtdialog Ruhr: Arbeit & Wirtschaft
19.09.2022, Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Wenn der Finanzinvestor kommt...
Session
21.09.2022, hybrid, Café Moskau, Berlin
Referent/in: mehr
- Raus aus dem Pflegenotstand - aber wie?
21.09.2022, Hybrid, Cafe Moskau, Berlin
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Social Innovation Policy: Concepts, Methods and Policy Practices
21.09.2022 - 23.09.2022, Dortmund
Referenten: Maria Rabadjieva, Judith Terstriepmehr
- Konferenz der Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Fachpersonenmangel oder Fachpersonennot: Hintergründe und Handlungsoptionen
21.09.2022, Overweg 38, 45657 Recklinghausen
Referent/in: Christoph Bräutigammehr
- Diffusion of social innovation through relations between practices
21.09.2022 - 23.09.2022, Dortmund
Referent/in: Maria Rabadjievamehr
- Evaluation, assessment and impacts of social innovation and social innovation policies
21.09.2022 - 23.09.2022, Dortmund
Referent/in: Judith Terstriepmehr
- Urbane Produktionen in die (Innen-) Stadt
Impulsvortrag
22.09.2022, co:hub66, Dock 11, Saarbrücken
Referent/in: Kerstin Meyermehr
- 7. Essener Gesundheitsforum
Stellt Euch vor, es gibt Arbeit und keiner kommt! - Fachkräfteengpässe und die verzweifelte Suche nach Lösungen
24.09.2022, Messe Essen / hybrid
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Weiterentwicklung der Forschungsagenda Gleichwertige Lebensverhältnisse
Deichmanns-Auer-Fachgespräch: Moderation
27.09.2022, Deichmanns Aue, Bonn
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Dialog Digitalisieung. Lehr-Lernszenarien der Zukunft: Plattformen, KI & Co. für Erwachsenen- und Weiterbildung
Entwicklung eines adaptiven Weiterbildungsunterstützungssystems im Berufsfeld Pflege - Herausforderungen beim Matching von betrieblichen Rahmenbedingungen mit individuellen Anforderungen
29.09.2022 - 30.09.2022, online
Referent/in: Silke Völzmehr
- Lernwelten 2022
Verknüpfung von Informellen und formalen Lernsettings
30.09.2022, Luzern - Schweiz
Referent/in: Laura Schröermehr