Vorträge und Medienpräsenz
September 2017
- Digitalisierung – Eine Chance für Arbeit und Qualifikation in der Sozialwirtschaft
01.09.2017, Rolandseck
Referenten: Alexandra David, Michaela Evansmehr
- The Connection of Onshore and Offshore Financial Centres in the Private Equity Industry: The Case of Germany.
Session: Financial geographies of Europe I
05.09.2017, Palast der Akademien, Brüssel
Referent/in: mehr
- Reshaping Healthcare - Digital Trends and Developments
06.09.2017, Haus Witten, Ruhrstraße 86, 58452 Witten
Referent/in: mehr
- Industrielle Entwicklung - vor welchen Herausforderungen steht die deutsche Industrie?
Vortrag im Rahmen der Konferenz "Industrielle Wertschöpfungsketten unter Druck - Auswirkungen auf die Stahl- und Autoindustrie sowie den Maschinen- und Anlagenbau"
12.09.2017 - 13.09.2017, Maritim proArte Hotel Berlin, Friedrichstraße 151, 10117 Berlin
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Offshore Financial Centres and Private Equity Buyouts in Germany.
13.09.2017 - 15.09.2017, Berlin School of Economics and Law
Referent/in: mehr
- Betriebliche Gestaltungsfelder von Prävention in der Krankenhauspflege - DAKA
Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst
13.09.2017 - 15.09.2017, Bürgerhaus im Seeparkgelände, Gerhart-Hauptmann- Str. 1, 79110 Freiburg und Ärztehaus, Sundgauallee 27, 79114 Freiburg
Referent/in: Laura Schröermehr
- Zukunft für das Dorf-Leben im Münsterland - Beispiel Legden
Studiogast zum Thema
14.09.2017
Referent/in: Michael Cirkelmehr
- Kleinproduktion: Zurück in die Stadt?
Urbane Produktion in der Lutherkirche
15.09.2017
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Arbeitsbeziehungen in der Care Arbeit im Wandel - Chancen und Grenzen
21.09.2017, Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder, Inselstr. 27-28, 14129 Berlin
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Moderne Technik für ein selbstbestimmtes Leben im Alter - Was denkt die Zielgruppe?
25.09.2017, Hans-Sachs-Haus, Ebertstr. 11, Gelsenkirchen
Referent/in: Peter Enstemehr
- Arbeitszeiten aufstocken. Vom Minijob zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in der Wertschöpfungskette Pflege – Chancen für Frauen und kleine und mittlere Unternehmen in Emscher-Lippe
Workshop für Fachleute
25.09.2017, DIEZE, Erinstr. 6, 44575 Castrop-Rauxel
Referenten: Michaela Evans, Laura Schröermehr
- Beispiele für gelungene Gestaltung in NRW
Kommunen im Demografischen Wandel: Management und Finanzierung vor Ort
26.09.2017, Essen
Referent/in: Michael Cirkelmehr
- Digitalisierung von Gesundheitsarbeit: Empirische Befunde und künftige Gestaltungsherausforderungen
28.09.2017, verdi Höfe Hannover, Rotation, Goseriede 10, Hannover
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Techniknutzung und Hochaltrigkeit - Entwicklungseinflüsse in der Lebensspanne
28.09.2017, Hochschule Fulda, Leipziger Straße 123, 36037 Fulda, Campus: Haus N, Mensa
Referent/in: Peter Enstemehr
- Arbeitsbedingung und -gestaltung und deren potenzielle Auswirkungen innerhalb des Pflegesektors
Heterogenität des Alter(n)s
29.09.2017, Hochschule Fulda, Leipziger Straße 123, 36037 Fulda
Referenten: Josef Hilbertmehr
- Digitalisierung der Bankwirtschaft - Rückschlüsse für die Dienstleistungsökonomie
Digitalisierung in der Dienstleistungsökonomie
30.09.2017, Eberhard Karls Universität Tübingen, Raum NA-005 (Neue Aula)
Referent/in: Franz Flögelmehr