Vorträge und Medienpräsenz
Im Jahr 2012
JanuarFebruar- Zwischen Arbeitskräftemangel und Dauerarbeitslosigkeit: Herausforderungen und Orientierungen für eine zukunftsfähige Arbeits(markt)politik
01.02.2012, Recklinghausen, Bildungszentrum des Handels
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Transnationale Dienstleistungen in der Gesundheitswirtschaft
08.02.2012, Berlin
Referenten: Josef Hilbertmehr
- Klinikwirtschaft International: Entwicklungen und Perspektiven
15.02.2012, Essen, Elisabeth Krankenhaus
Referent/in: mehr
- Brückenfunktion von Netzwerken in der Europäischen Arbeitsmigration: Von brain drain zum brain gain
22.02.2012, Mühlheim, Katholische Akademie
Referent/in: Alexandra Davidmehr
- Geänderte Arbeitsanforderungen und -bedingungen: Auswirkungen am Beispiel professioneller Arbeit im Krankenhaus
23.02.2012, Berlin, Rathaus Schöneberg
Referent/in: Christoph Bräutigammehr
- Capitals of Capital versus Regional Banking
25.02.2012, New York City
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Mehr Gesundheit wagen! Regionen als Treiber für die neue Synergie aus Gesundheit, Wirtschaft und Arbeit
28.02.2012, Frankfurt, Krankenhaus Nordwest
Referent/in: Josef Hilbertmehr
März- Gemeinsam Regionen in Randlagen stärken
01.03.2012
Referent/in: Alexandra Davidmehr
- Continuous Large-Scale Volunteer Web-Surveys: The Experience of Lohnspiegel und Wageindicator (Präsentation)
05.03.2012 - 07.03.2012, Mannheim
Referent/in: Fikret Özmehr
- Exportchancen für Deutschland: Neue Märkte für die Gesundheitswirtschaft (Podiumsdiskussion)
14.03.2012, Köln, Maritim Hotel
Referent/in: mehr
- Krankenhaus Benchmarking – die Krankenhäuser in NRW im Vergleich: Wie erfolgreich und innovativ sind sie?
14.03.2012, Köln, Maritim Hotel
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Qualität und Evaluation telemedizinischer Versorgungsstrukturen - Stand und Entwicklungsperspektiven der Telemedizin in Deutschland
15.03.2012, Köln, Maritim Hotel
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- TU Berlin: Schlecht versorgt bei seltenen Erkrankungen (Podiumsdiskussion)
23.03.2012, Berlin, Kassenärztliche Bundesvereinigung
Referent/in: mehr
- Future of the Ruhr Area (Diskussionsrunde)
28.03.2012, Hattingen, Jugendbildungsstätte Welper
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Gesundheitstourismus (er)leben - Blickwinkel (er)fassen Auftaktveranstaltung zur Gesundheitsregion Rostock
29.03.2012, Rostock, Klinikum Südstadt
Referent/in: Josef Hilbertmehr
April- Was lief im Ruhrgebiet anders als in den Fallstudien?
20.04.2012, Halle, Festsaal der IHK Halle-Dessau
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Knowledge Transfer through Diversity Coach and Mentoring Partnerships
20.04.2012, Bournemouth, UK
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Gesundheit aus der Hosentasche ? – Chancen und Grenzen gesundheitsbezogener Apps
24.04.2012, Mettmann, Seniorenpark
Referent/in: mehr
- What binds young academics to the region? Results of an online survey
24.04.2012, Hamar (Hedmark), Norwegen
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Wohnen im Alter
25.04.2012, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: mehr
Mai- Die Gesundheitswirtschaft - Zukunftsbranche mit Nachwuchssorgen
02.05.2012, Hannover, Haus der Region
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- From bank- vs. market-based to local- vs. international-oriented financial systems: The case of German saving banks
04.05.2012, Hamburg, HafenCity University
Referenten: Franz Flögel, Stefan Gärtnermehr
- Auftaktreferat »Da geht noch was!« Technik für mehr Lebensqualität im Alter – ein Überblick
09.05.2012, Berlin, Berliner Stadtmission
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Alumni Netzwerke – ein ungenutztes Potenzial zur Fachkräftesicherung und -gewinnung? BRAND – Border Regions Alumni Network Development
12.05.2012, Frankfurt a. Main, Goethe-Universität
Referent/in: Alexandra Davidmehr
- Alumni Networks – An untapped potential to attract and gain brain?
14.05.2012, Delft, Netherlands
Referent/in: Alexandra Davidmehr
- Understanding ‘brain flows’ as different problems in regions
14.05.2012, Delft, Netherlands
Referent/in: Alexandra Davidmehr
- Implementing Informal Learning in Companies
18.05.2012, Litauen, Siauliai Chamber of Commerce, Industry and Crafts
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Wissenschaft als Beruf
22.05.2012, Bochum, Katholische Hochschulgemeinde
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Hallo? Ist das jemand? Regionen, Segmente, Milieus und Trends: Wo sind die Zielgruppen?
22.05.2012, Berlin
Referent/in: mehr
- Spart sich das Ruhrgebiet kaputt?
22.05.2012
Referent/in: Franz Lehnermehr
- Verlängerung des Verbleibs in der Häuslichkeit durch unterstützende Wohnungsinfrastruktur – Stand der Wissenschaft
31.05.2012, Potsdam, Hotel Mercure
Referent/in: Josef Hilbertmehr
Juni- Wirtschaftsförderung und kein Ende? Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik und Breitbandausbau
11.06.2012, Berlin, Reichstagsgebäude
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Telemedizinlandschaft Deutschland: Stärken, Schwächen, Optionen, Gefährdungen (Hauptstadtforum Gesundheitspolitik)
14.06.2012, Berlin, ICC
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Raumkapital
14.06.2012, Essen/Oldenburg
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Arztberuf mit Zukunft: innovative Arbeits- und Weiterbildungsmodelle (Podium)
15.06.2012, Münster
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Neue Ärzte braucht das Land? Ergebnisse einer Studie zu ärztlichen Kompetenzprofilen der Zukunft (Krankenhaus Klinik Rehabilitation)
15.06.2012, Berlin, ICC
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Überblick über wohnbegleitende Dienstleistungen rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden
18.06.2012, Berlin, Best Western Hotel
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Regional- versus internationalorientierte Finanzintermediation
19.06.2012, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Finanzwirtschaft, Wissen und Raum
19.06.2012, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Franz Flögelmehr
- Maßnahmen zur Fachkräftesicherung - Mehr als "beggar-my-neighbour' Politik"!?
19.06.2012, Oslip, Österreich
Referent/in: Alexandra Davidmehr
- IBB2 Support System
19.06.2012, Brüssel
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Optionen veränderter Aufgabenzuschnitte im Krankenhaus – Fallstricke, Chancen, Herausforderungen
19.06.2012, Berlin
Referent/in: Christoph Bräutigammehr
- Was charakterisiert eine "integrierte" Wirtschaftspolitik?
20.06.2012, Bremen, Kultursaal der Arbeitnehmerkammer
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Raumunternehmer
22.06.2012, Wuppertal, Café Ada
Referent/in: Franz Flögelmehr
Juli- Innovationsstrategien am Bau im internationalen Vergleich
02.07.2012, Bonn
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Neue Zielgruppen, Neue Qualifikationen, Neue Arbeitsteilung: Aktivitäten aus Gesundheitsregionen, Impulse durch Modellvorhaben
04.07.2012, Rostock Warnemünde
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Arbeitsgestaltung: "Achillesferse" der Zukunftsbranche Gesundheit
04.07.2012, Rostock Warnemünde
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Informationen zur Studie `Nutzung von Synergien zwischen Gesundheits- und Kreativwirtschaft im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaftswachstum und Beschäftigung
04.07.2012, Rostock Warnemünde
Referent/in: mehr
- Raumunternehmen. Ein urbanes Phänomen auf dem Lande
05.07.2012, Braunschweig, Forum des Johann Heinrich von Thünen-Instituts
Referent/in: Franz Flögelmehr
- Evidenzbasierte Erfahrungen der Strukturpolitik
05.07.2012, Hannover
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Von Älteren, Alten und anderen Menschen über 45 – Ergebnisse einer Untersuchung von Best Agern
16.07.2012, Stuttgart, Fraunhofer IAO
Referent/in: Peter Enstemehr
AugustSeptemberOktober- Wirtschaftliche Entwicklung im Ruhrgebiet zwischen Desintegration und Reintegration – eine Zwischenbilanz Vortrag im Rahmen der Sonderveranstaltung „Innovation und Unternehmensgründungen – Vielfalt in einer ursprünglich homogenen Wirtschaftsstruktur“
04.10.2012, Dortmund
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Social Capital and Constructed Regional Advantage
12.10.2012, Porto, Portugal
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Produktionssysteme in Deutschland und Frankreich: das Beispiel Volkswagen
15.10.2012, Paris
Referent/in: Antje Blöckermehr
- Gastvortrag zur Eröffnungsfeier des Instituts für Gesundheit der Hochschule Rosenheim
16.10.2012, Rosenheim, University of Applied Sciences
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Global Competitiveness through Place-based Strategies and Cross-border Cluster Collaboration: The Future Field of Electric Mobility
18.10.2012, San Sebastian, Spanien
Referent/in: mehr
- Clusters from Strategic Management Perspective: The Role of Clusters for Firms’ Innovativeness
18.10.2012, San Sebastian, Spanien
Referent/in: Judith Terstriepmehr
- Zukunft der Gesundheitsarbeit – Gesundheitsarbeit der Zukunft
22.10.2012, Duisburg, Fraunhofer-inHaus-Zentrum
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Die Mischungs macht
24.10.2012, Essen, Kliniken Essen Mitte
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Denkmodelle für die Erschließung neuer Sparkassen-Geschäftsfelder
25.10.2012, Ahaus-Alstätte
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtentwicklung in der Metropole Ruhr (Moderation)
26.10.2012, Bochum, Ruhr Universität
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Cluster Gesundheitswirtschaft – Die Chancen wahrnehmen (Evaluierung)
26.10.2012, Berlin, dbb Forum
Referenten: Josef Hilbert, Elke Dahlbeckmehr
- Innovativer Gesundheitstourismus - Chancen und Herausforderungen (Podiumsdiskussion)
29.10.2012, Ludwigshafen, IHK für die Pfalz
Referent/in: mehr
November- Varieties in Banking? A comparison of regional banks versus large banks in Germany
01.11.2012, Hamburg, HafenCity University
Referent/in: Franz Flögelmehr
- Social innovation – an emerging theme in regional studies?
02.11.2012, Hamburg, HafenCity University
Referent/in: Anna Butzinmehr
- „Da geht noch was!“ – Technik für mehr Lebensqualität im Alter
07.11.2012, Kassel Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Robotik in Pflege und Therapie (Moderation)
09.11.2012, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Neues Patientenrecht (Fortbildung für Ärztinnen / Ärzte) (Moderation)
10.11.2012, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Soziales Kapital und Regional Governance in den strukturpolitischen Regionen in NRW im Vergleich
13.11.2012, Bochum, Ruhr Universität, Geographisches Institut
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Förderung des Gesundheitsmarktes Deutschland
15.11.2012, Düsseldorf, Medica
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Forschungsbericht „Health goes Facebook – Soziale Online-Netzwerke im Gesundheitswesen“
15.11.2012, Bielefeld, Fachhochschule des Mittelstands
Referent/in: mehr
- Zur Situation der Automobilzulieferindustrie in Europa: zukünftige Herausforderungen für Zulieferer im Sauerland
16.11.2012, Veserde-Wiblingwerde
Referent/in: Antje Blöckermehr
- Raumunternehmen und die Aktivierung der Nachbarschaften
28.11.2012, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
Dezember- Arbeit und Qualifizierung in der Gesundheitswirtschaft: Achillesferse und Schlüsselherausforderung einer Zukunftsbranche
06.12.2012, Augsburg, Klinikum
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Befund Sociosclerose: Das System der Arbeitsgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen in der Sozial- und Pflegewirtschaft ist zukunftskrank! Ergebnisse einer Studie für die EU
06.12.2012, Augsburg, Klinikum
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Telemedizin in Deutschland: Stand und Perspektiven - unter besonderer Berücksichtigung der bayerischen Gegebenheiten
06.12.2012, Augsburg, Klinikum
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Wieso, Weshalb, Warum – Unternehmensverantwortung in Quartieren, Städten und Regionen
07.12.2012, Bochum, Ruhr Universität, Geographisches Institut
Referenten: Stefan Gärtner, Alexandra Davidmehr