Vorträge und Medienpräsenz
Im Jahr 2010
JanuarFebruar- Prospects and challenges of an ageing society
01.02.2010, Seoul, Südkorea
Referent/in: Peter Enste - Präventionsangebote für Personen im mittleren Lebensalter entwickeln
09.02.2010, bwcon meeting area, Stuttgart
Referent/in: Peter Enste - Gesundheitswirtschaft Deutschland- Quo vadis?
10.02.2010, Erlangen, Solution Center
Referent/in: Josef Hilbert - Marginal Utility or Value Added? Migrant Citizenship in the EU
19.02.2010, Athen
Referent/in: Alexandra David - Acquiring knowledge of European laws through informal learning
19.02.2010, Athen
Referent/in: Ileana Hamburg - The Role of Informal Education in the European Society
19.02.2010, Athen
Referent/in: Ileana Hamburg - Zusammenarbeit in der Gesundheitswirtschaft - Hintergründe, Aktivitäten und Perspektiven des Netzwerkes Deutsche Gesundheitsregionen
20.02.2010, Göttingen, Lokhalle
Referent/in: Josef Hilbert - Gesundheitswirtschaft als innovativer Dienstleistungssektor - Perspektiven für mehr Lebensqualität und Beschäftigung
20.02.2010, Lübeck, Scandic Hotel Innovationswerkstatt
Referent/in: Michaela Evans
März- IAT-Mitarbeiter Dr. Stefan Gärtner im Motoren- und Turbinenwerk Mülheim – live vor Ort
03.03.2010, Mühlheim
Referent/in: Stefan Gärtner - Eine Frage der Kohle
04.03.2010, Bochum
Referent/in: Franz Lehner - Gesundheitsregionen der Zukunft - Wertschöpfung und Wirtschaftskraft
05.03.2010, Dresden, Deutsches Hygiene Museum
Referent/in: Josef Hilbert - Gesundheits- und Kreativwirtschaft: Schnittstellen und Wachstumspotentiale
10.03.2010, Essen, Philharmonie
Referent/in: Stephan von Bandemer - Qualität der Arbeit – Achillesferse der Zukunftsbranche Gesundheit?
11.03.2010, Essen, Philharmonie Saalbau
Referent/in: Josef Hilbert - Impact of Web-based Training on Knowledge Management in Companies
16.03.2010, Sharm El Sheik, Concorde El Salam Hotel
Referent/in: Ileana Hamburg - Learning and Knowledge Modes Addressing New Working Environments
25.03.2010, Gent
Referent/in: Ileana Hamburg
AprilMai- Gesundheitsregionen: Hintergründe, Aktivitäten, Perspektiven - ein Überblick
05.05.2010, Berlin, ICC
Referent/in: Josef Hilbert - Supporting Lifelong Learning and Continuing Professional Development
07.05.2010, Tallin, Estonia
Referent/in: Ileana Hamburg - Workplace Learning – The Role of Informal Learning and the Dialog
07.05.2010, Tallin, Estonia
Referent/in: Ileana Hamburg - NDGR goes India. Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen bringt deutsch-indische Kooperationsprojekte an den Start - Workshop
07.05.2010, Berlin
Referent/in: Stephan von Bandemer - eLearning 2.0 and social, practice oriented communities to improve knowledge in companies
11.05.2010, Barcelona, Spain
Referent/in: Ileana Hamburg - Health Internationalisation: trends and needs
13.05.2010, Essen, Haus der Technik
Referent/in: Stephan von Bandemer - Mission and activities of the German- Turkish Physicians society and HBAB
13.05.2010, Essen, Haus der Technik
Referent/in: - MEDECON- front runner in Ruhr- District Health Care Culture
13.05.2010, Essen, Haus der Technik
Referent/in: Josef Hilbert - German Health Regions
14.05.2010, Essen, Haus der Technik
Referent/in: Josef Hilbert - Structuring hospital concepts for the future
14.05.2010, Essen, Haus der Technik
Referent/in: Michaela Evans - Comparative research on vocational training for autistic citizens in Turkey and three other European countries
15.05.2010, Essen, Haus der Technik
Referent/in: Ileana Hamburg - Characteristics and benefits of the cluster concept to assure sustain concepts and developments
15.05.2010, Essen, Haus der Technik
Referent/in: Dieter Rehfeld - Akzeptanz der Gesundheits- und Sozialdienste unter Migranten
16.05.2010, Essen, Haus der Technik
Referenten: Stephan von Bandemer, Michael Cirkel - Finanzwirtschaft und Region: eine räumliche Betrachtung des Bankensektors
18.05.2010, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Referent/in: Stefan Gärtner - Varieties in Triple Helix
24.05.2010, Pecs, Ungarn
Referent/in: Alexandra David - Determinants of knowledge dynymics - a cross sectoral analysis
24.05.2010, Pecs, Ungarn
Referent/in: Anna Butzin - Paths in Regional Studies - In search of the common base
24.05.2010, Pecs, Ungarn
Referent/in: Dieter Rehfeld - Saving Banks and other regional banks: Does regional orientation stabilise financial markets and poorer regions
25.05.2010, Pecs, Ungarn
Referent/in: Stefan Gärtner - Demografischer Wandel – Aufgabe und Chance für die Kommune
27.05.2010, Aachen, Städteregionshaus
Referent/in: Christoph Bräutigam - Perspektiven des Ruhrgebiets als innovative Gesundheitsregion
31.05.2010, Duisburg, Haus 2 der Fraunhofer Gesellschaft
Referent/in: Josef Hilbert
Juni- Towards a prosperous and healthy Europe Best practice examples of pan- European cross border collaboration (Workshop)
02.06.2010, Rostock
Referent/in: Josef Hilbert - "Jetzt in Bildung investieren!“ Statement: Mehr Ausgaben für Bildung trotz Schuldenkrisen?
07.06.2010
Referent/in: Franz Lehner - "RegionaleVernetzung in der Gesundheitswirtschaft - Ziele, Einrichtungen, Aktivitäten, Ergebnisse"
10.06.2010, Berlin, Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Referent/in: Josef Hilbert - ‘Diversity - an opportunity for businesses’
11.06.2010, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referenten: Alexandra David, Ileana Hamburg
11.06.2010, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Ileana Hamburg- Good cluster management: One model fits all?
15.06.2010, Marburg, Alte Universität
Referent/in: Dieter Rehfeld - Aktuelle Entwicklungen, Trends und Herausforderungen in der Gesundheitswirtschaft
15.06.2010, Dortmund, Hotel Esplanade
Referent/in: Michaela Evans - Gesundheit als Zukunftstreiber in Regionen: Chancen, Baustellen, Herausforderungen
16.06.2010, Delmenhorst, Hanse Wissenschaftskolleg
Referent/in: Josef Hilbert - Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck
16.06.2010, Remscheid, Deutsches Werkzeugmuseum
Referent/in: Stefan Gärtner - Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck
17.06.2010, Wuppertal, Huppertsbergfabrik
Referent/in: Stefan Gärtner - Innovationen in der Bauwirtschaft in Europa - Vorstellung der Projektergebnisse
18.06.2010, Gelsenkirchen, Institut Arbeit und Technik
Referent/in: Dieter Rehfeld - The ClusterIncubator - Using the Cluster-Incubator environment to increase Value towards Return on Investment - Interactive Panel Discussion
30.06.2010, Burgos, Spanien
Referent/in: Dieter Rehfeld - Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck
30.06.2010, Solingen, Galerie Gecko, Südpark
Referent/in: Stefan Gärtner
JuliAugustSeptemberOktober- Innovation Biographies. Why and How
04.10.2010, Berlin, Hotel Ambassador
Referent/in: Anna Butzin - Perspektive Wiedereinstieg in der Gesundheitswirtschaft – Vorstellung der Projektergebnisse von Netzwerk W
06.10.2010, Bochum, Hochschule für Gesundheit
Referent/in: Michaela Evans - Eröffnungsrede Bundesfachtagung Ruhr 2010
06.10.2010, Dortmund
Referent/in: Josef Hilbert - Vom Strukturwandel zum Klimawandel: Ist die Metropole Ruhr vorbereitet? (Podiumsdiskussion)
07.10.2010, Fraunhofer-Institut, Oberhausen
Referent/in: Stefan Gärtner - Wiedereinstieg in den Gesundheitsberufen
07.10.2010, Frankfurt, Saalbau Gutleut
Referent/in: Michaela Evans - Raum und Kapital im Licht der Krise
08.10.2010, Göttingen
Referent/in: Stefan Gärtner - The health cluster in the knowledge based economy
08.10.2010, Lissabon
Referent/in: Josef Hilbert - Promoting Life Long Learning and Diversity in the further education
15.10.2010, Timisoara, Rumänien
Referent/in: Ileana Hamburg - Diskussion über den Filmbeitrag "Abenteuer Ruhrpott"
27.10.2010, Adolf-Grimme-Institut, Marl
Referent/in: Franz Lehner
November- Präventionsverhalten von Personen im mittleren Lebensalter
03.11.2010, Münster, Halle Münsterland
Referent/in: Peter Enste - Gesundheitsversorgung als patientenorientierte Wertschöpfungskette? (Podium)
03.11.2010, Bielefeld, Stadthalle
Referent/in: Josef Hilbert - Vom Krankenhaus in die Versorgungslücke? Standards für eine besser integrierte Schlaganfallversorgung
03.11.2010, Bielefeld, Stadthalle
Referent/in: Michaela Evans - Seniorenwirtschaft in Fröndenberg - Chancen und Herausforderungen für die Region
04.11.2010, Fröndenberg
Referent/in: Peter Enste - Intercultural learning and competence
05.11.2010, Bukarest, Ibis Hotel
Referent/in: Ileana Hamburg - Knowledge dynamics in processes of innovation. Evolvement, networks and spatial scales
12.11.2010, Utrecht, Universität
Referent/in: Anna Butzin - How Hospitals can contribute to regional Healthcare Clusters
19.11.2010, Düsseldorf, Messe
Referent/in: Michaela Evans - E-Health für den Gesundheitsstandort Zu Hause – Ein Atlas zur Entwicklung, Erprobung und Umsetzung von Telemedizin in Deutschland Präsentation und Einführung der Landkarte (parallel)
20.11.2010, Düsseldorf, Messe
Referenten: Josef Hilbert - Religiöser Konsum am Beispiel der Muslime in Nottingham
20.11.2010, Jena
Referent/in: Franz Flögel - Gesundheit als Zukunftstreiber in Regionen: Chancen, Baustellen, Herausforderungen
22.11.2010, Berlin
Referent/in: Josef Hilbert
Dezember- Balancing Bottom-up and Top-down Cluster Activities - The Case of North-Rhine-Westphalia.
02.12.2010, Delhi, Indien
Referent/in: Dieter Rehfeld - Innovationspanel Klinikwirtschaft.NRW - Zielsetzung und erste Ergebnisse
02.12.2010, Hattingen, LWL Industriemuseum Henrichshütte
Referent/in: Michaela Evans - Cluster, Distrikte und Finanzmetropolen: Was ist der Raum und wenn ja, wie viele?
04.12.2010, Marburg, Philipps Universität
Referent/in: Stefan Gärtner - Supporting cross-border knowledge transfer through virtual teams, communities and ICT tools
07.12.2010, Coventry
Referent/in: Ileana Hamburg - Pflegenotstand: Wer muss in die Pflicht? Was heißt das für die Geselllschaft?
08.12.2010
Referent/in: Josef Hilbert - Außer Spesen nichts gewesen? Versorgungssysteme in der Umsetzungsherausforderung
12.12.2010, Loccum, Evangelische Akademie
Referent/in: Josef Hilbert