Vorträge und Medienpräsenz
Im Jahr 2009
JanuarFebruarMärz- Kommunen in der Finanzkrise
03.03.2009, Hagen, VHS
Referent/in: Franz Lehnermehr
- Der Mensch im Alter. Last oder Perspektive? Diskussionsrunde
04.03.2009, Dortmund, DASA
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Räumliche Identität im Regionalmarketing - Was ist der Raum?
10.03.2009, Dortmund
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Veränderte Aufteilung der Aufgaben und Qualifizierung in den Gesundheitsberufen
11.03.2009, Essen, Saalbau
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Zuhauseleben im Alter: Was können neue Wohnformen, bessere Dienstleistungen und moderne Technik für mehr Lebensqualität und Gesundheit leisten?
12.03.2009, Essen, Saalbau
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Kultursensible Versorgung Cultural Sensitive Care Kültür duyarli bakim hizmeti
18.03.2009, Edirne, Universität
Referent/in: Stephan von Bandemermehr
- Gesundheit ist Zukunft - Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein, Perspektiven und Handlungsempfehlungen
23.03.2009, Kiel
Referenten: Elke Dahlbeck, Josef Hilbertmehr
- Nach der Finanzmarktkrise – vor der Finanzmarktkrise?
24.03.2009, Münster
Referent/in: Franz Lehnermehr
- Strukturwandel im Ruhrgebiet: Entwicklung von Bevölkerung, Arbeitsmarkt,Beschäftigung und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit
27.03.2009, Bochum, VHS
Referent/in: mehr
- Für ein selbständiges Leben im Alter
29.03.2009
Referent/in: mehr
- Zwischen Angleichung und Differenzierung - Entwicklungspfade in europäischen Metropolregionen
30.03.2009, Gelsenkirchen, IAT
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
April- Ansatzpunkte, Rahmenbedingungen und Erfolgsvoraussetzungen
01.04.2009, Berlin
Referent/in: Stephan von Bandemermehr
- Knowledge Dynamics in Time and Space
06.04.2009, Leuven
Referent/in: Anna Butzinmehr
- Spitzenmedizin nur für Reiche? Kann ich mir den Arztbesuch künftig noch erlauben oder muss der, der arm ist, früher sterben? Meditalk mit Josef Hilbert, Rolf Buchwitz, Rainer Kundt, Horst A. Jeschke, Thomas Budde
06.04.2009, Essen
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Etablierte Strukturen des Wissenschaftssystems blockieren die Durchsetzung von Open Access
17.04.2009
Referent/in: mehr
- Assistive Awareness-Informing End-users, Designers and Organizations about Assistive Technology
21.04.2009, Wroclaw, Polen
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Pflegesituation in Krankenhäusern
23.04.2009, Frankfurt, Krankenhaus Nordwest
Referent/in: Stephan von Bandemermehr
- Professionalisierung und Qualifizierung in der Pflege gegen die Krise
28.04.2009, Duisburg, Fraunhofer Zentrum
Referent/in: Christoph Bräutigammehr
Mai- Gesundheitsregion Marburg-Biedenkopf - Vom Kostenfaktor zum Jobmotor?
06.05.2009, Marburg, Schloss
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- ".... geht es der Sparkasse schlecht, wenn es der Region schlecht geht?
07.05.2009, Potsdam
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Erfolgreich altern - der demografische Wandel als Herausforderung für die Gesundheitswirtschaft
07.05.2009, Rostock
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Networking ICT Cluster in Europe - NICE
14.05.2009, Potenza, Italien
Referent/in: Judith Terstriepmehr
- Practice-oriented co-operations with companies to support LIFE LONG LEARNING
21.05.2009, Vilnius, Lithuania
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Web 2-0 to support companies
24.05.2009, Venice, Mestre, Italy
Referent/in: Ileana Hamburgmehr
- Vorstellung des Memorandums: Mehr Gesundheit wagen
25.05.2009, Berlin
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Health@home - Neue Dienstleistungen für Gesunderhaltung und Heilung zu Hause
28.05.2009, Berlin, ICC
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Gesundheitswirtschaft International: Developing Indo-German Partnerships in Health Care Business
29.05.2009, Berlin, ICC
Referent/in: Josef Hilbertmehr
Juni- Regionale Kulturen und Unternehmenskulturen – eine kurze Projektdarstellung
15.06.2009, Bielefeld, IHK
Referent/in: Stefan Gärtnermehr
- Ostwestfalen-Lippe im Spiegel von sechs weiteren europäischen Regionen
15.06.2009, Bielefeld, IHK
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
- Health - a driving force for economic and structural change in the Ruhr Area
19.06.2009, Bochum, Bergmannsheil
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Alternde Räume - Infrastruktur und Nahversorgung. (Moderation Arbeitsgruppe Gesundheit)
22.06.2009, Darmstadt
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Innovationen durch Pflegekräfte als Beitrag zu einer einrichtungsspezifischen und gesundheitsregionalen Zukunftsentwicklung
23.06.2009, Aachen, Eurogress
Referent/in: Christoph Bräutigammehr
- Die Gesundheitswirtschaft: Zukunftsbaustellen und Gestaltungsnetzwerke
24.06.2009, Berlin, DIHK
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Gesundheitsstandort Haushalt: Soziale, organisatorische und technische Voraussetzungen für mehr Gesunderhaltung und Heilung in der Wohnung
26.06.2009, Dortmund, Sozialforschungsstelle
Referent/in: Josef Hilbertmehr
JuliAugustSeptember- 1 Jahr nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers – Schüler diskutieren mit Managern über die Folgen der Wirtschaftskrise
15.09.2009, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referenten: Franz Lehner, Michael Krüger-Charlé, Josef Hilbert, Stefan Gärtnermehr
- Die Gesundheitswirtschaft: Zukunftsbaustellen und Gestaltungsnetzwerke
21.09.2009, Hamburg, Industrie und Handelskammer
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Gesundheit als Zukunftsbranche - Eine wissenschaftlich induzierte Innovation von unten?
28.09.2009, Dortmund, DASA
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Prospects and challenges of an ageing society
29.09.2009, Wien, Hofburg
Referent/in: Peter Enstemehr
- Die Rolle von Metropolen im Rahmen geographischer Innovationssysteme
30.09.2009, Bochum
Referent/in: Dieter Rehfeldmehr
Oktober- Entwicklungen in der Altenhilfe:Erweiterte Verantwortung der Betriebsräte
05.10.2009, Hotel park inn, Berlin
Referenten: Michaela Evans, Christoph Bräutigammehr
- Qualitätssicherung, Impact Factor und Open Access - eine schwierige Beziehung!
07.10.2009, Konstanz, Universität
Referent/in: mehr
- Maßnahmen zur Steigerung der Akzeptanz von Open-Access-Zeitschriften: Poster
08.10.2009 - Maßnahmen zur Steigerung der Akzeptanz von Open-Access-Zeitschriften: Poster, Konstanz, Universität
Referent/in: mehr
- Zukunftsbranche Sozialwirtschaft - Erfordernisse an ihre Personalentwicklung
16.10.2009 - Zukunftsbranche Sozialwirtschaft - Erfordernisse an ihre Personalentwicklung, Berlin, BMAS
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Open-Access-Zeitschriften als Schuttabladeplatz für minderwertige Beiträge? Die Frage ihrer Qualität und ihre Bedeutung für die Akzeptanz. Beitrag zum Workshop: "Qualitätssicherung und Qualitätsmessung - Determinanten der Akzeptanz für Open Access?"
19.10.2009, Bonn
Referent/in: mehr
- Gesundheit als Zukunftsfaktor in Regionen: Chancen, Gestaltungsfelder, Herausforderungen
23.10.2009, Wolnzach, Hopfenmuseum
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Zukunftsbranche Gesundheit: Chancen, Baustellen, Gestaltungsnetzwerke
30.10.2009, Bremen, World Trade Center
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Zwingt Modernisierung im Gesundheitswesen zum Umdenken? Gesundheitsberufe und Biografien im Wandel
30.10.2009, Bremen, World Trade Center
Referent/in: Michaela Evansmehr
November- Die Gesundheitswirtschaft: Zukunftsbaustellen und Gestaltungsnetzwerke
02.11.2009, Saarbrücken, Industrie- und Handelskammer
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Neue Gesundheitsberufe - neue Arbeitsteilung (Podium)
05.11.2009, Bielefeld, Bildungszentrum und Theaterlabor
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Zukunft der Gesundheitsberufe: Herausforderungen und Strategien Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen e. V. (Moderation)
05.11.2009, Bielefeld, Bildungszentrum und Theaterlabor
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Zukunft der Gesundheitsberufe: Herausforderungen und Strategien Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen e. V. (Expertenrunde)
05.11.2009, Bielefeld, Bildungszentrum und Theaterlabor
Referenten: Michaela Evans, Josef Hilbertmehr
- Qualifizierungsbedarfe frühzeitig erkennen und Angebote der beruflichen Weiterbildung zielgruppenspezifisch entwickeln (Moderation)
05.11.2009, Bielefeld, Bildungszentrum und Theaterlabor
Referent/in: Michaela Evansmehr
- Vorbehalte gegenüber Open Access – Vorurteile oder Fakten?
05.11.2009, Dortmund, Universitätsbibliothek
Referent/in: mehr
- E-Health für den Gesundheitsstandort ZuHause - Erkenntnisse aus der E-Health@Home-Landkarte
05.11.2009, Duisburg, Fraunhofer Gesellschaft
Referent/in: mehr
- Stur, aber verlässlich
06.11.2009 - Stur, aber verlässlich, Köln
Referenten: Dieter Rehfeld, Stefan Gärtner, Alexandra Davidmehr
- "Health meets Engineering": Gesundheitsarchitektur der Zukunft
09.11.2009, Düsseldorf, Landtag NRW
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Trendbranche Gesundheitswirtschaft: Chancen für die Gesellschaft
10.11.2009, Berlin, Langenbeck-Virchow-Haus
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Developing Indo-German Partnerships / Indo-German Cooperations
20.11.2009, Düsseldorf
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Bildung zwischen harten Realitäten und kühnen Visionen Impulsreferat für die 1. Gelsenkirchener Bildungskonferenz
20.11.2009 - Bildung zwischen harten Realitäten und kühnen Visionen Impulsreferat für die 1. Gelsenkirchener Bildungskonferenz, Gelsenkirchen
Referent/in: Franz Lehnermehr
- Gesundheitswirtschaft als zukünftige Leitbranche? Vom Kostenfaktor zum Wachstumsmotor
26.11.2009, Mainz, Friedrich-Ebert-Stiftung
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Freie Auswahl? - Karrieremöglichkeiten von Ärzten in Zeiten des Fachkräftemangels (Talk)
27.11.2009, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Josef Hilbertmehr
- Die Entdeckung der Mitarbeiterinteressen - Konzepte und Praxisbeispiele (Moderation:Talk)
27.11.2009, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark
Referent/in: Michaela Evansmehr
Dezember