
Vorträge und Medienpräsenz
Aktuelle Vorträge und Medienpräsenzen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IATs
       
	  
           
Urbane Produktion - zurück in die Stadt
- Impulsvortrag Urbane Produktion in der Produktiven Stadt
 Veranstaltung: AKUT - Think Tank Produktive Stadt
 Veranstalter: AKUT - Think Tank Produktive Stadt
 20.02.2025, Stuttgart
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Produktion in der Produktiven Stadt: Chancen, Entscheidungen und Herausforderungen
 Veranstaltung: Die produktive Stadt - Lösungsansätze und Praxisbeispiele zur Implementierung urbaner Produktion
 Veranstalter: Handwerkskammer Düsseldorf, Bezirksregierung Düsseldorf
 28.08.2024, Plenarsaal Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, 40474 Düsseldorf
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Impuls Urbane Produktion Ruhr
 Workshop: Lebendige und produktive Innenstädte und Stadtquartiere – Erkenntnisse und Wirkungen der Zukunftsstadtforschung
 Veranstaltung: Stadt-Land-Zukunft - Konferenz Zukunftsstadt 2024
 Veranstalter: difu (Deutsches Institut für Urbanistik)
 13.03.2024 - 14.03.2024, "Alte Münze", Moltkemarkt 2, 10179 Berlin
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Produktion - Definition, Entwicklung, Potenziale und Herausforderungen
 Veranstaltung: #CEresearch.NRW Web-Seminarreihe: Digitalisierung & Circular Economy in KMU
 Veranstalter: prosperkolleg
 15.02.2024, online
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Landwirtschaft als Teil urbaner Produktion - Hemmnisse und Lösungsansätze
 Projekt "Leonardo"
 Veranstaltung: Studiengang "Nachhaltige Landwirtschaft: Was essen wir morgen?"
 10.07.2023, RWTH Aachen
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urban Production in Germany - Findings of a Nationwide Empirical Data Analysis
 Session: Urban Production in Germany - Findings of a Nationwide Empirical Data Analysis
 Veranstaltung: RSA Annual Conference 2023
 17.06.2023, Ljubljana
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Kick-off Kreislaufwirtschaft
 Urbane Produktion, städtische Ökonomie, Regionalentwicklung und Kreislaufwirtschaft
 Veranstaltung: Kick-off Kreislaufwirtschaft
 Veranstalter: Made in Zürich
 13.06.2023, Halle Mühle Tiefenbrunnen, Seefeldstrasse 219, Zürich
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Pro Urban – Potenziale für die lokale Wertschöpfung
 mit anschließender Podiumsdiskussion
 Veranstaltung: machwerkschau - design und urbane produktion
 Veranstalter: machwerkstatt GmbH
 04.06.2023, Bauwerk.io macevent GmbH, Machwerkstatt Köln
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Produktion findet Sta(d)t(t) - Potenziale urbaner Produktion für Gelsenkirchen
 Veranstalter: Bildungszentrum der VHS Gelsenkirchen
 20.04.2023, Ebertstr. 19, Bildungszentrum der VHS Gelsenkirchen, Raum 207
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Chancen für die Städte durch Urbane Produktion
 Innovative Quartiersentwicklung & Urbane Transformation
 Veranstaltung: Kongress für Innovative Quartiersentwicklung
 Veranstalter: Bochum Wirtschaftsentwicklung, Digital Campus Zollverein, Duisburg Business & Innovation (DBI), EBZ Business School, Emschergenossenschaft (EGVL), GEBAG, Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungswesen e.V., InWIS, RAG Montan Immobilien, Regionalverband Ruhr, Stadt Dortmund Wirtschaftsförderung, Vonovia
 02.02.2023, Campus der EBZ Business School, Bochum
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- UrbaneProduktion.Ruhr - Wirkungen und Lessons Learned
 Impulsvortrag
 Veranstaltung: Vielversprechend! 3 Jahre - 7 Projekte - 14 Projektpartner*innen. So weit die Zahlen.
 Veranstalter: Urbane Produktion im Bergischen Städtedreieck
 03.11.2022, Gläserne Werkstatt, Hauptstr. 61-63, 42651 Solingen
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urban Futures: „Produktive Stadt“ - Wie leben und arbeiten wir künftig in der Stadt? Aktuelle Projekte vom Kleinen ins Große.
 Veranstaltung: Lehrveranstaltung zur Urbanen Produktion
 Veranstalter: Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut Arbeit und Technik (Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen)
 27.10.2022 - 09.12.2022, Seminar Universität Witten-Herdecke
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Produktionen in die (Innen-) Stadt
 Impulsvortrag
 Veranstaltung: Ideen[Werk]Stadt
 Veranstalter: Dock 11
 22.09.2022, co:hub66, Dock 11, Saarbrücken
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Neue Räume für die produktive Stadt
 Impulsvortrag zur Ausstellungseröffnung Urbane Produktion - Produktion zurück in die Stadt!?
 Veranstaltung: Urbane Produktion - Produktion zurück in die Stadt!?
 Veranstalter: Freie Hansestadt Bremen
 31.08.2022, Visionskultur / ehemalige Rudolf-Hess-Kinderklinik, Bremen
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Workshop: Urbane Produktion und Regionalisierung der Wertschöpfungsnetze
 Veranstaltung: Creative Innovation Ruhr
 Veranstalter: Business Metropole Ruhr
 30.06.2022, Camp Now, Stühmeyerstraße 33, 44787 Bochum
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Produktion: Trends, Herausforderungen und Handlungsansätze
 Veranstaltungsreihe zur Zukunft der Innenstädte
 Veranstalter: Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
 20.05.2022, online via WebEx
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Vorstellung des Projekts Urbane Produktion
 Urbane Produktion in Gelsenkirchen
 Veranstaltung: Gelsenkirchener Unternehmertreff
 Veranstalter: Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen
 25.11.2021, St. Joseph Kirche, Grillostr. 62, 45881 Gelsenkirchen-Schalke
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Was ist Urbane Produktion?
 Veranstaltung: Urbane Produktion.Ruhr
 Veranstalter: die urbanisten e.V.
 30.06.2021, online
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urban produzieren in Werne?! - Wissenschaft unterstützt Handwerk und produzierendes Gewerbe in der Stadt
 Veranstaltung: Digitales Werner Wiedersehen
 Veranstalter: Bochumer Stadtteilmanagement WLAB
 22.06.2021, online
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Zukunft der Rolle der urbanen Produktion im Quartier
 Zukünftige Funktionen der Lokalen Ökonomie
 Veranstalter: Kompetenznetzwerk Trans L Oek (Transformation der Lokalen Ökonomie): Hochschule Niederrhein, Social Concepts (Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit), Niederrhein Institut für Regional- und Strukturforschung
 16.06.2021, online
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Ressourceneffizienz durch Urbane Produktion?! Messbarkeit, Beispiele und Handlungsempfehlungen
 Veranstaltung: Urbane Produktion - Chancen und Herausforderungen für die Ressourceneffizienz
 Veranstalter: VDI-Fachgespräche
 01.06.2021, online
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Einblick ins Thema Urbane Produktion und Forschungsprojekt UrbaneProduktion.Ruhr
 Veranstaltung: Seminar der RUB "Nachhaltigkeit im Quartier - Partizipation und Governance in lokalen Systemen"
 28.05.2021, online
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Einführung in die Wanderausstellung Urbane Produktion und Rahmenprogramm
 Podiumsdiskussion
 Veranstaltung: Eröffnung der Ausstellung Urbane Produktion in Witten
 Veranstalter: die urbanisten e.V.
 22.05.2021, Witten
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urban produzieren – Wissenschaft fördert lokales Herstellen – Gesunde, umweltbewusste Produktionswege unterstützen
 Veranstaltung: Hammer Digital Lounge
 Veranstalter: Stadt Bochum, Hochschule Bochum
 23.03.2021, online
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Transformation durch Urbane Produktion?! - Einblick ins Forschungsprojekt UrbaneProduktion.Ruhr
 Veranstaltung: Trash Up! 5.0 meets LUZI
 Veranstalter: LUZI | Labor für urbane Zukunftsfragen und Innovation, DEPOT Dortmund
 01.12.2020, online
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Produktion nach ein paar Jahren Forschung: Mehr Fragen als Antworten!
 Vortrag und Moderation zur Diskussion über Schnittstellen und Perspektiven der Zusammenarbeit
 Veranstaltung: Virtueller Workshop: Wohnen und urbane Produktion – Transformative Forschung für eine resiliente Stadt- und Quartiersentwicklung
 Veranstalter: Kompetenzfeld Metropolenforschung
 30.10.2020, via Zoom
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- W2.1: Urbane Produktion – Digitale Vernetzung und Potenziale für den Klimaschutz 
 Veranstaltung: Konferenz Zukunftsstadt 2019: „Klima-aktiv, innovativ, digital“
 Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
 03.12.2019, Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Münster
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Reallabore als Impuls von Gründungen und Produktion im Quartier?
 Fachsitzung: Das Quartier als Innovationsmilieu?
 Veranstaltung: Deutscher Kongress für Geographie
 29.09.2019, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 Referent/in: Marius Angstmannmehr 
- Entwicklungschancen regionaler Produktionsstandorte
 Veranstaltung: Neue Chancen für den Industriestandort durch Industrie 4.0? Rückverlagerung, Regionalisierung und Urbane Produktion
 Veranstalter: FGW - Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (e.V.)
 16.07.2019, Akademie der Wissenschaften, Düsseldorf
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Urbane Produktion als Chance Reallabor und Best Practice
 Die Rückkehr der Produktion in die Innenstädte: zur funktionalen Aufwertung von Innenstädten?!
 Veranstaltung: 42. Studientagung
 Veranstalter: urbanicom - Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.V.
 14.05.2019, DIGITAL CHURCH, Aachen
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Erfolgsfaktoren und Hemmnisse Urbaner Produktion
 Veranstaltung: REALCORP
 03.04.2019, Karlsruhe
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Forschungsstand "UrbaneProduktion.Ruhr" mit Blick auf Urbane Manufakturen
 Veranstaltung: SynVer*Z-Vernetzungstreffen
 20.03.2019, difu Berlin
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Potenziale Urbaner Produktion für die lokale Wertschöpfung
 Workshop
 19.03.2019, difu Berlin
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Produktion - Chancen für das Handwerk?
 Veranstaltung: Workshop Urbane Produktion
 Veranstalter: Handwerkskammer Düsseldorf
 12.03.2019, Handwerkskammer Düsseldorf
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Urbane Produktion in Wattenscheid
 19.02.2019, Bezirksvertretung Wattenscheid
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Produktion
 Veranstaltung: Planungsamtsleiterkonferenz Ruhrgebiet
 Veranstalter: Stadt Bochum, Amt für Stadtplanung und Wohnen
 07.12.2018, Stölting Harbor Hauptverwaltung, Gelsenkirchen
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Urbane Produktion und Dienstleistungen, Offene Werkstätten und die Vorteile lokaler Wertschöpfung
 Session Lokales Handwerk - digitale Lösungen vor Ort
 Veranstaltung: Summit Umweltwirtschaft.NRW 2018
 Veranstalter: Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW
 20.11.2018, Congress Center Ost, Messe Essen
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Produktion in der Stadt
 Produktive Stadt
 Veranstaltung: DASL Mitgliederversammlung
 Veranstalter: DASL - Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung
 16.11.2018, Rathaus	Fellbach
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Urbane Produktion – Chancen und Herausforderungen für innerstädtische Produktionsbetriebe
 Veranstaltung: vhw-Kolloquium 2018: Digitaler Urbanismus – Stadtentwicklung in der vernetzten Gesellschaft
 Veranstalter: vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
 03.07.2018, Fritschestr. 27/28, 10585 Berlin
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Facetten Urbaner Produktion im Quartierskontext 
 Veranstaltung: 14. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit „Stadt forscht Zukunft!"
 Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung
 06.06.2018, Kongresshalle am Zoo, Leipzig
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Forum A: Gemischte, innerstädtische Quartiere
 Stadt und Region als Arbeitsort
 Veranstaltung: 6. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
 Veranstalter: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung e. V. (DASL)
 01.06.2018, Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Gemischte, innerstädtische Quartiere
 Veranstaltung: 6. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
 Veranstalter: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung e. V. (DASL)
 01.06.2018, Kalkscheune, Berlin
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Urbane Produktion – Maßnahmen zur Förderung durch die Wirtschaftsentwicklung 
 (nicht öffentlich)
 Veranstaltung: 97. Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Städtetages Nordrhein-Westfalen
 24.04.2018, Witten
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Produktion - Chancen und Herausforderungen für innerstädtische Produktionsbetriebe
 Veranstaltung: Forschungskolloquium
 Veranstalter: IRPUD - Institut für Raumplanung, Fakultät Raumplanung
 17.04.2018, TU Dortmund, Campus Süd, GB III, Raum 214
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Offizielle Festivaleröffnung
 Veranstaltung: you do Festival der Urbanen Produktion 2018
 Veranstalter: die Urbanisten
 25.02.2018, Werkhalle im Union Gewerbehof, Dortmund
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Impact Evening #9 - Urbane Produktion
 Veranstaltung: Impact Evening #9 - Urbane Produktion
 Veranstalter: Impact Hub Ruhr
 21.02.2018, Impact Hub Ruhrgebiet GmbH c/o Haus der Technik, Hollestr. 1, 45127 Essen
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Produktion – Begriff und fördernde Maßnahmen
 Veranstaltung: Werkstatt "Urban Production - Kommt die Industrie zurück in die Stadt?"
 Veranstalter: Hochschule Mittweida
 01.02.2018, Hochschule Mittweida Haus 39, Zentrum für Medien und Soziale Arbeit, Bahnhofstraße 15, 09648 Mittweida
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Ergebnisse des Forschungsgutachtens „Produktion zurück ins Quartier? Neue Arbeitsorte in der gemischten Stadt“
 Veranstaltung: Fachtagung: Urbane Produktion – eine Strategie für die funktionsgemischte Stadt?
 Veranstalter: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
 08.11.2017, Barthonia Showroom, Vogelsanger Straße 66, 50823 Köln
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Thesen zu Herausforderungen und Chancen Urbaner Produktion in Nordrhein-Westfalen
 Veranstaltung: Fachtagung: Urbane Produktion – eine Strategie für die funktionsgemischte Stadt?
 Veranstalter: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
 08.11.2017, Barthonia Showroom, Vogelsanger Straße 66, 50823 Köln
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Impulsvortrag "Alternative Wege der Stadtentwicklung"
 Veranstaltung: Nachhaltigkeitsforum RUB – "Alternative Wege der Stadtentwicklung"
 Veranstalter: Nachhaltigkeitsforum RUB
 24.10.2017, Universitätsforum Ost (UFO), RUB
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Urbane Produktion in Bochum
 Veranstaltung: LutherLab - Abschluss und Zukunft
 Veranstalter:  IAT, WiFö Bochum, InWis, TU Dortmund, Die Urbanisten
 19.10.2017, Lutherkirche Langendreer, Bahnhofstraße 166, 44892 Bochum
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Urbane Produktion in Bochum – und jetzt?!
 Podiumsdiskussion
 Veranstaltung:  LutherLab - Abschluss und Zukunft
 Veranstalter:  IAT, WiFö Bochum, InWis, TU Dortmund, Die Urbanisten
 19.10.2017,  Lutherkirche Langendreer, Bahnhofstraße 166, 44892 Bochum
 Referent/in: Kerstin Meyermehr 
- Kleinproduktion: Zurück in die Stadt?
 Urbane Produktion in der Lutherkirche
 Veranstaltung: WDR 5 Morgenecho - Westblick am Morgen
 15.09.2017
 Referent/in: Stefan Gärtnermehr 
- Urbane Produktion
 Veranstaltung: IdeenLabor Postwachstumsgsellschaft – Akteure.
 Veranstalter: ARL junges Forum NRW
 29.06.2017,  Werkhalle am Uniongewerbehof, Dortmund
 Referent/in: Kerstin Meyermehr